Hallo ihr,
ich weiß zwar mittlerweile, wie das geht mit den ganzen Sterbeurkunden und jetzt ist ein neuer Fall aufgetreten. Ich habe heute schon das halbe Archiv in den mir bekannten Zeitraum aufm Kopf gestellt (ich habe ja das Vergnügen leibliiche und Adoptivfamilie) zu ergründen. So jetzt häng ich grad bei der leiblichen Linie fest.
Mein Urgroßvater mütterlicherseits also, da hab ich jetzt, nachdem ich hier in Hannover nicht fündig wurde, aber mir bei meinen Überlegungen 1 und 1 jetzt zusammen gezählt habe, bin ich bei dem Volksbund auf den besagten Hinweis gestoßen. Nur wie komme ich da bitte an die Sterbeurkunde ran? Ich kann leider die russische Sprache bislang nicht.
Verstorben / Vermißt ist er am 29.06.1943 in Nowo Majutschka / Krim (müsste ja in Rußland liegen). Und was würde so eine Anfrage überhaupt kosten? Hab ja das Geld leider auch nicht auf der Straße liegen....Die Geburtsurkunde find ich ja locker hier in Hannover.
Gruß Barbara
ich weiß zwar mittlerweile, wie das geht mit den ganzen Sterbeurkunden und jetzt ist ein neuer Fall aufgetreten. Ich habe heute schon das halbe Archiv in den mir bekannten Zeitraum aufm Kopf gestellt (ich habe ja das Vergnügen leibliiche und Adoptivfamilie) zu ergründen. So jetzt häng ich grad bei der leiblichen Linie fest.
Mein Urgroßvater mütterlicherseits also, da hab ich jetzt, nachdem ich hier in Hannover nicht fündig wurde, aber mir bei meinen Überlegungen 1 und 1 jetzt zusammen gezählt habe, bin ich bei dem Volksbund auf den besagten Hinweis gestoßen. Nur wie komme ich da bitte an die Sterbeurkunde ran? Ich kann leider die russische Sprache bislang nicht.
Verstorben / Vermißt ist er am 29.06.1943 in Nowo Majutschka / Krim (müsste ja in Rußland liegen). Und was würde so eine Anfrage überhaupt kosten? Hab ja das Geld leider auch nicht auf der Straße liegen....Die Geburtsurkunde find ich ja locker hier in Hannover.
Gruß Barbara
Kommentar