Hi,
die früheren Vordrucke für die Geburtsregister fingen ja an mit" Vor dem unterzeicheten Standesbeamten.....erschien heute...und zeigte an, daß von der ...usw"
In der Regel meldete ja wohl der Ehemann, daß von seiner Ehefrau ein Kind geboren sei.
Was ist denn nun aber, wenn ein anderer, in dem Fall der mich interessiert war es die Mutter der Kindsmutter, den Geburtsfall meldete. Das Formular bot ja keinen Platz, den Vater einzutragen. Nur wenn der Mann die Geburt meldete, kann man ja die Vaterschaft durch den Lückentext Schlußfolgern.
Kann dazu jemand was sagen, wo der Vater bei diesen alten Vordrucken/Formularen in solch einem Fall registriert wurde?
Gruß Erich
die früheren Vordrucke für die Geburtsregister fingen ja an mit" Vor dem unterzeicheten Standesbeamten.....erschien heute...und zeigte an, daß von der ...usw"
In der Regel meldete ja wohl der Ehemann, daß von seiner Ehefrau ein Kind geboren sei.
Was ist denn nun aber, wenn ein anderer, in dem Fall der mich interessiert war es die Mutter der Kindsmutter, den Geburtsfall meldete. Das Formular bot ja keinen Platz, den Vater einzutragen. Nur wenn der Mann die Geburt meldete, kann man ja die Vaterschaft durch den Lückentext Schlußfolgern.
Kann dazu jemand was sagen, wo der Vater bei diesen alten Vordrucken/Formularen in solch einem Fall registriert wurde?
Gruß Erich
Kommentar