Welche Infos aus Aufgebotsverzeichnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asteroiddana
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 156

    Welche Infos aus Aufgebotsverzeichnis

    Hallo,

    habe gestern aus Bonn einige Registerauszüge aus den Geburten, Ehe und Sterbebüchern erhalten. Unteranderem auch eine Registerkopie zu einer Eheschließung von 1934. Auf dieser befindet sich auch die Angabe der Nummer zum Aufgebotsverzeichnis. Welche Informationen enthält dieses Verzeichnis, welche eventuell nicht auf dem Registerauszug zur Eheschließung zu finden sind?! Könnten dort eventuell die Namen der Eltern der Brautleute mit angeführt sein?! Denn auf dem Eheregisterauszug sind sie nicht mit aufgeführt.
    Und wurde dieses Aufgebotsverzeichnis überhauot aufgeoben?!

    Viele Grüße
    Anja

    Meine FN:
    KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
    SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
    GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
    MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
    SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
    RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
    ROLL (Sophienthal)
    LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
    HASSE,KOPPE (Wriezen);
    LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
    HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
    EYLERT (Nauen)
    NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)
  • Katze58
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2009
    • 337

    #2
    Hallo Anja!

    Was in dem Verzeichnis steht kann ich Dir leider nicht sagen, aber die gesammelten Unterlage dazu sind evtl. eine Fundgrube. Bei mir waren dort Taufbescheinigungen, Todesurkunde eines bereits verstorbenen Elternteils, natürlich auch die Personalien der noch lebenden Eltern usw. vorhanden. Leider sind diese Unterlagen wohl nicht immer archiviert. In Gelsenkirchen hat man mir mitgeteilt, dass diese Unterlagen zum Teil noch vorhanden sind aber nicht für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, da sie in einem absolut desolaten Zustand sind. Erst wenn ein Spezialist sich diese Unterlagen angesehen hat, wird entschieden ob sie evtl. freigegeben werden, ansonsten kommen die in den Schredder.

    Gruß
    - Petra -
    LG - Petra -


    Das Chaos sei willkommen -
    die Ordnung hat versagt !

    Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

    Kommentar

    • asteroiddana
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2010
      • 156

      #3
      Hallo Petra,

      vielen Dank für deine Antwort.

      Werde mich dann mal mit dem Stadtarchiv hier in Bonn in Verbindung setzen und hoffen das es das noch gibt und man es einsehen darf. Somal der Bräutigam nicht aus Bonn stammte und auf dem Registerauszug derEheschließung steht " ... der Persönlichkeit nach Aufgebotsverhandlung bekannt"

      Viele Grüße
      Anja

      Meine FN:
      KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
      SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
      GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
      MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
      SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
      RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
      ROLL (Sophienthal)
      LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
      HASSE,KOPPE (Wriezen);
      LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
      HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
      EYLERT (Nauen)
      NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

      Kommentar

      • Fronja
        Erfahrener Benutzer
        • 12.10.2007
        • 577

        #4
        Hallo,

        in den Aufgebotsunterlagen meines Großvaters standen die vorherigen Ehen, mit Datum, Ortsangeben und Scheidung und den dazugehörigen Kindern, samt Geburtsdatum und Ort.

        LG
        Steffi
        Bickhard(t), Rühl - Simmershausen
        Jantzen, Jentz, Grabow, Zeisi(n)g - Kröpelin, Dorf Glashagen, Grevesmühlen, Grebbin, Wismar
        Badzinski, Gellerich - Hannover
        Badzinski, Heiermann, Schafstein, Hö(oe)v(f)ener - Castrop-Rauxel, Herne und Umgebung
        Badzinski, Trojan - Kr. Sensburg

        Kommentar

        • asteroiddana
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2010
          • 156

          #5
          Hallo Steffi,

          vielen Dank für deine Antwort, das läßt mich hoffen das es das Verzeichnis hier auch noch gibt.

          Viele Grüße
          Anja

          Meine FN:
          KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
          SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
          GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
          MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
          SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
          RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
          ROLL (Sophienthal)
          LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
          HASSE,KOPPE (Wriezen);
          LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
          HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
          EYLERT (Nauen)
          NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

          Kommentar

          Lädt...
          X