Beziffern der Halbgeschwister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Levii87
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2011
    • 113

    Beziffern der Halbgeschwister

    HAllo ihr Lieben,

    Wiedermal hab ich ein Problem mit dem Beziffern von "verwandten"

    Ich arbeite bis jetzt ganz gut mit dem Böttcher-system, nun hab ich aber das problem das Halbgeschwister aufgetaucht sind.

    Und zwar jewals von beiden seiten.

    Also die Mutter hatte eine 1. ehe mit Kind und der Vater ebenso.

    Ich habe die Nummer 2, meine Eltern die 6 und 7. Meine Geschwister haben die 2A und 2c. Welche Nummer hat nun aber die Stieftochter meines Vaters aus 1. Ehe oder die Stieftochter meiner Mutter aus 1. Ehe?

    Wäre euch dankbar wenn dieses Problem irgendwie lösbar wäre

    Liebe Grüße
    FN: Großmann - Berlin
    FN: von Sehren
    FN: Nauditt
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #2
    für mitgebrachte kinder aus vorigen ehen, die in der jetzigen familie mitleben durften und ein vollwertiges soziales geschwister waren, habe ich den begriff sozial genommen.
    beispiel:
    1alpha, aus vaters ehe I,blieb bei der mutter, siehe stammbaum markl
    soz.1a: rieke, aus vaters ehe II: 18.8.1888, vorfahren siehe stammbaum
    schröter
    (sozial 1a könnte auch ein vom vater vor der ehe angenommenes kind sein, näheres würde man ohnehin im stammbaumverweis sehen).

    ehelich (oder aus lebensgemeinschaft):
    2: xaver 9.9.1899
    3: xenofeva 10.10.1900

    usw.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • Levii87
      Erfahrener Benutzer
      • 18.08.2011
      • 113

      #3
      Sternap, danke für deine antwort, aber wirklich schlau werde ich daraus nicht
      Habe deinen Beitrag jetzt allgemein irgendwie nicht wirklich verstanden
      oder es ist einfach schon zu spät für mich ^^
      FN: Großmann - Berlin
      FN: von Sehren
      FN: Nauditt

      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4070

        #4
        also, ich nehme die geschwister nicht als 2a, 2b etc.
        sondern numeriere sie normal durch, das erste kind, das zweite kind,einfach chronologisch, aber nur wenn dieses kind für die familie von bedeutung ist.
        dafür stehen bei mir diese daten im gezeichneten stammbaum bei den eltern.
        bin ich die nummer zwei im baum, stehe da nur ich.


        die erste familie des vaters bekommt griechische buchstaben. von denen lebt in unserem gedachten beispiel keiner mit hier.

        aus der zweiten beziehung hat der vater das kind mit in diese neue, dritte ehe genommen, dieses kind bezeichne ich in der jetzigen familie als soziale nummer 1, weil es das älteste ist, und mit a, weil es aus papas ehe zwei stammt , in der gab es ein kind 1,2,3, etc...
        aber, das hängt von deinem computerprogramm ab, wie numeriert wird.


        sozial 1a lebt aber mit uns sozial voll mit, es ist das älteste im familiengeflecht.
        das erste ehelich geborene kind bekommt daher ein 2, ohne buchstaben hinterher.
        das nächste eheliche kind ist nr. 3.

        diese probleme stellen sich erst in echten patchworkfamilien.
        Zuletzt geändert von sternap; 19.09.2011, 02:37.
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        Lädt...
        X