Sortierung der unterlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dust
    Neuer Benutzer
    • 14.09.2011
    • 2

    Sortierung der unterlagen

    Hallo ihr Lieben,
    da ich neu in diesem Gebiet bin und dementsprechend noch sehr ahnunglos, mal eine frage an euch.

    Ich habe jetzt bereits ein Paar daten zusammengesucht die ich aus meiner Familie zusammen bekommen habe.

    Allerdings fällt es mir jetzt schwer diese auch richtig anzuordnen.
    Könnt ihr mir sagen wie ich diese ganzen Daten am besten so durch nummeriere das es auch hin haut?

    Hierbei geht es um die Nebenlinien.
    Welche nummer kann ich meinem Onkel und deren Kinder geben.
    Und wie nummeriere ich es am besten wenn der Onkel noch Kinder aus erster bzw 2ter Ehe hat. Oder die Kinder von dessen Kindern?

    Ich hoffe es ist recht verständlich gemacht was ich genau will und hoffe natürlich das mir darauf jemand antworten kann.

    Mit freundlichem Gruß
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30158

    #2
    Hallo Dust,

    schau doch mal bitte hier: wie nummeriert man richtig?
    In meiner Antwort findest Du 2 Links, die für Dich interessant sein könnten.
    Mit dem d'Aboville-System aus dem 2. Link solltest Du auch Deinen Onkel und seine Kinder numerieren können.
    Dieses Thema hat hierzu auch Informationen.

    Und am Besten liest Du Dir auch mal dieses Thema So beginne ich meine Familienforschung durch, dort findest Du noch weitere wertvolle Informationen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Dust
      Neuer Benutzer
      • 14.09.2011
      • 2

      #3
      Vielen Dank für eure Antworten.
      Ich habe mir jetzt das Böttcher system angeschaut, da ich mit den anderen nicht so wirklich zurecht komme und stehe dort noch immer vor großen Schwierigkeiten.

      Und zwar geht es um die Sortierung von Kindern aus 2ter und 3ter Ehe von beiden Partnern.

      Beispiel:
      Mein Opa väterlicherseits und meine Oma väterlicherseits hatten beide jeweils 2 Ehen.
      Aus diesen Ehen stammen von beiden seiten jeweils ein Kind.
      Das heißt Mein Opa und meine Oma haben ein Kind zusammen aber auch jeweils ein Kind aus einer anderen Ehe.
      Ausserdem: Wie löse ich das Problem bei unehelichen Kindern? Wie beziffere ich diese?

      Wie kann ich dies am besten nummerieren damit man sieht von wo das Kind wirklich stammt.

      Mit freundlichem Gruß

      Kommentar

      Lädt...
      X