Wie komme ich weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bluelonerider
    Benutzer
    • 12.08.2011
    • 41

    Wie komme ich weiter

    Hallo,
    ein Anfänger braucht mal wieder etwas unterstützung.


    Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben wie ich jetzt weiter machen könnte.


    Zu den Fakten : Es geht um meine Vorfahren Mütterlicherseits allzu viel ist mir nicht bekannt .


    Meine Mutter Ingeborg Elisabeth Marie Bethig ist am 18. Februar 1929 in Prenzlau geboren und am .23.Februar 1969 in Berlin gestorben.


    Hier der Text vom Standesamt Prenzlau dazu.


    Prenzlau am 23 Februar 1929
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    bekannt.
    Die Hebamme Frau Kamille Ritter
    wohnhaft in Prenzlau,
    und zeigte an, daß von der
    unverehelichten Elisabeth Adelina
    Marie Bethig, ohne Beruf
    wohnhaft in Prenzlau,Brüssower Strasse 26
    am 18 Februar des Jahres 1929 Vormittags
    um elf ein halb Uhr ein Mädchen
    geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
    Ingeborg Elisabeth Marie
    erhalten habe. Die Anzeigende erklärte, daß sie
    bei der Niederkunft der unverehelichten
    Bethig zugegen gewesen sei
    Vorgelesen genehmigt und unterschrieben
    Kamilla Ritter



    Weitere unterlagen hat das Standesamt wohl nicht wurde mir mitgeteilt.
    Nach meiner Recherche in Prenzlauern Adressbücher hat zu der selben Zeit unter der gleichen Adresse ein Wilhelm Bethig gewohnt. Ich spekuliere mal das könnte mein Urgroßvater gewesen sein. Er Taucht aber auch erst zwischen 1919 und 1914 in Prenzlau auf.


    Da ich nun aber nichts weiter habe als den Namen meiner Oma und evtl. den meines Urgroßvaters , wollte ich Euch um Tipps und Vorschläge bitten was ich jetzt weiter machen könnte.


    1. Wenn ich in Archiven weiter suchen sollte welche könnten am ehesten was haben, Prenzlau, Berlin oder Brandenburger Archiv
    2. Und nach was müsste ich dann suchen.



    Bin für alle Vorschläge offen und Dankbar


    Lg René
    http://www.myheritage.de/site-164683121/familie-tismar

    Göttlin/Rathenow:
    Tismar, Ziehm
    Prenzlau: Bethig
    Arneburg / Hohengöhren: Krüger
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4496

    #2
    Hallo Rene,

    Versuche die Meldekarte zu erhalten. Dort stehen alle unter der Adresse wohnenden drauf. So sollte sich vielleicht auch klären können, ob der Wilhelm Bethig dein Urgroßvater ist. Zudem erhälst du auch alle anderen Daten womit du dann weiter forschen kannst.

    Frage aber vorab nach dem Preis der Meldekarte, denn der ist leider überall anders.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Bluelonerider
      Benutzer
      • 12.08.2011
      • 41

      #3
      Danke,
      aber entschuldige wenn ich dumm Frage, wo bekomm ich diese Meldekarte im Stadtarchiv Prenzlau oder Im Brandenburger Landesarchiv ?
      http://www.myheritage.de/site-164683121/familie-tismar

      Göttlin/Rathenow:
      Tismar, Ziehm
      Prenzlau: Bethig
      Arneburg / Hohengöhren: Krüger

      Kommentar

      • Silke Schieske
        Erfahrener Benutzer
        • 02.11.2009
        • 4496

        #4
        Hallo Rene,

        Frage im Stadtarchiv in Prenzlau nach, da deine Gesuchten ja von dort kamen.

        LG Silke
        Wir haben alle was gemeinsam.
        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

        Kommentar

        • uwe-tbb
          Erfahrener Benutzer
          • 06.07.2010
          • 2876

          #5
          Hallo René,

          der nächste Schritt wäre dann die Geburtsurkunde Deiner Oma. Hier stehen ja dann die Angaben zu Deinen Urgroßeltern. Denke mal dass diese zwischen 1906 und 1910 geboren ist und die Urgroßeltern zwischen 1900 und 1905 geheiratet haben. Die Idee mit den Meldekarten ist ganz gut, den da müsste ja eine Altersangabe vorhanden sein.

          Viele Grüße

          Uwe

          Kommentar

          • Bluelonerider
            Benutzer
            • 12.08.2011
            • 41

            #6
            Danke euch beiden

            @Uwe
            Ja die Sache ist nur so das sie aller Wahrscheinlichkeit nicht aus Prenzlau stammen weil wie geschrieben. Im adressbuch der Stadt Prenzlau von 1910 taucht noch kein Bethig auf erst in der Ausgabe von 1914. Also ist meine Vermutung das sie da erst zugezogen sind , aber ich werde es mal probieren.

            Zitat von uwe-tbb Beitrag anzeigen
            Hallo René,

            der nächste Schritt wäre dann die Geburtsurkunde Deiner Oma. Hier stehen ja dann die Angaben zu Deinen Urgroßeltern. Denke mal dass diese zwischen 1906 und 1910 geboren ist und die Urgroßeltern zwischen 1900 und 1905 geheiratet haben. Die Idee mit den Meldekarten ist ganz gut, den da müsste ja eine Altersangabe vorhanden sein.

            Viele Grüße

            Uwe

            http://www.prenzlau.eu/cms/detail.ph...01.c.158428.de
            http://www.myheritage.de/site-164683121/familie-tismar

            Göttlin/Rathenow:
            Tismar, Ziehm
            Prenzlau: Bethig
            Arneburg / Hohengöhren: Krüger

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4496

              #7
              Hallo Rene,

              Das muß nicht unbedingt sein. Sie können nämlich auch bei jemanden gewohnt haben, wie z.B. den Großeltern, Geschwister... und tauchen daher nicht im AB auf auch wenn sie dort lebten. Daher ist eine Meldekarte erstmal hilfreicher. Ansonsten könntest du auch im KB schauen. Auch dort steht der Wohnort drin. Weißt du ob kath. oder evg?

              LG Silke
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              • Bluelonerider
                Benutzer
                • 12.08.2011
                • 41

                #8
                Hallo Silke,

                Ja da hast du auch wieder recht, also auf der Heiratsurkunde meiner Eltern ist meine Mutter als Evangelisch eingetragen.

                Ich hab jetzt erstmal eine E-mail an das Stadtarchiv Prenzlau geschrieben und gefragt ob es überhaupt noch Meldekarten aus dieser Zeit gibt.

                Und nochmals danke für Deine / Eure Hilfe
                http://www.myheritage.de/site-164683121/familie-tismar

                Göttlin/Rathenow:
                Tismar, Ziehm
                Prenzlau: Bethig
                Arneburg / Hohengöhren: Krüger

                Kommentar

                Lädt...
                X