Darstellung Daten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sachsen-sammler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.08.2011
    • 176

    Darstellung Daten

    Hallo,

    mich würde einmal interessieren, wie Ihr Eure Daten darstellt/speichert.

    Ich habe alles in Exel, für jede Generation ein Tabellenblatt mit Verweis zu den jeweiligen Anschlüssen (siehe Anhang).

    Bisher finde ich das eiegntlich ganz gut so.

    Was meint Ihr dazu bzw. wie macht Ihr dass denn?

    Viele Grüße
    René
    Angehängte Dateien
  • christiane84
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2011
    • 267

    #2
    Also ich hab eine Datenbank namens AGES, da kann ich alle Daten zu den jeweiligen Personen eintragen. Ausserdem werden neue Aufgaben gleich beim Start des "Programmes" angezeigt, wie z.B. Geburtsjahr von ... erforschen und so weiter ...
    Komm echt gut klar damit. Ach und dann hab ich noch verschiedene Ausgabemöglichkeiten, z.B. Listen (Vorfahrenliste, Mütterliche Linie) und Diagramme (Verwandschaftsbaum und Vorfahrenblatt).
    Viele Grüße Christiane
    Wir alle sind nicht wir, sondern hängen mit unserem. Sein und Tun von denen ab, die vor uns waren.

    Kommentar

    • Dominik
      Erfahrener Benutzer
      • 23.06.2011
      • 1016

      #3
      Ha, wie ich das mache darf ich gar nicht erzählen, sonst werde ich gleich rausgeworfen....ich tippe einfach alles bei Family Tree maker ein und sammel ansonsten nur die Dokumente in Ordnern

      Ages will ich mir auch seit ner Weile zulegen..vergesse es aber immer wieder...wo kann man das eig bekommen?

      liebe Grüße und so...
      Liebe Grüße

      Dominik

      Kommentar

      • christiane84
        Erfahrener Benutzer
        • 13.08.2011
        • 267

        #4
        Hallo Dominik,

        hier ein Link für ein kostenlosen Download http://www.ages.softonic.de/
        Ist zwar nur eine Testversion, funktioniert aber trotzdem gut.

        viel Spaß
        Christiane
        Wir alle sind nicht wir, sondern hängen mit unserem. Sein und Tun von denen ab, die vor uns waren.

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #5
          Zitat von christiane84 Beitrag anzeigen
          Ist zwar nur eine Testversion, funktioniert aber trotzdem gut.
          und kann man jederzeit mit einer Lizenz upgraden
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          • Lauer1974

            #6
            Ich habe alle Dokumente die Originale jetzt in Ordner gepackt, wie man sie überall kaufen kann, Klarsichthüllen besorgt usw. Mit Trennblättern dazwischen, Fotos sortier ich derzeit und die Daten pflege ich, zumindest versuch ich es, mit Ahnenblatt, aber irgendwie krieg ich da manchmal eine Meise, weil da immer was nicht richtig ist. Vielleicht sollte ich doch 2 getrennte Stammbäume machen und einpflegen, sonst blickt man bei den vielen Namen selber nicht mehr durch. Am Anfang geht es ja, aber mittlerweile hab ich auch schon eine stolze Zahl erreicht. Man sollte ja auch die gewissen Familienzweige auseinander halten können. Ich brüte grad an einem neuen dazu gekommenden Familienzweig, wer da zum wem gehörte....!

            Gruß Barbara

            Kommentar

            • Garfield
              Erfahrener Benutzer
              • 18.12.2006
              • 2216

              #7
              Ich benutze das weniger bekannte Programm Familienbande, wo ich alle Daten und teils Notizen eingebe. Ein Ahnenforschungsprogramm hat den Vorteil, dass die Verweise (Eltern, Ehepartner, Eltern) ebenfalls sichtbar sind und man sogar direkt mit einem Klick zu einer dieser Personen kommt.
              Da das ganze mit über 1000 Personen längst nicht mehr übersichtlich ist, habe ich mehrere selbst gezeichnete Stammbäume (4 verschiedene mit 5 Zweigen/Linien), die ich einerseits für Forschungen in Archiven benutze und andererseits meine Wand schmücken .

              Hm, ich glaube, auch dazu gab es irgendwo schon mal ein Thema.
              Viele Grüsse von Garfield

              Kommentar

              • Tops
                Erfahrener Benutzer
                • 27.05.2011
                • 115

                #8
                Hallo!

                Bei mir sind es vier Schritte:
                1. Erfassen der Daten aus den Quellen (zB. Tabellen in Calc aus Kirchenbüchern)
                2. Eingeben der Daten in einem Genealogieprogramm (Der Stammbaum 4.0 Permium)
                3. Zusammentragen der Daten in Personenblättern (als Textdatei)
                4. Veröffentlichung der Daten auf meiner Homepage. Hier sind es auch zwei Schritte:
                a. Anlegen eines Personenblattes (für jede Person).
                b. Anlegen eines Familienblattes. Das ist ein kleiner Stammbaum mit den Großeltern, Eltern und Kindern.

                lg
                Christian
                suche nach den FN Tobolka

                ahnenforschung-tobolka.at

                Kommentar

                • Lauer1974

                  #9
                  Personenstammblätter hab ich bereits auch angelegt, aber das macht ja das Programm Ahnenblatt auch automatisch, aber ich will das nochmal extra machen, da es bei mir auch langsam immer mehr wird.

                  Kommentar

                  • brigitta139
                    Benutzer
                    • 23.08.2011
                    • 14

                    #10
                    Hallo,

                    ich benutze auch Ahnenblatt und komm gut klar.
                    Hab zwar erst 116 Personen und kann nur meinen virtuellen Hut ziehen bei Eurem "Personenstand"

                    lg aus Wien
                    Brigitta

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X