Für die Bundesländer Schleswig Holstein und Baden-Württemberg sind anscheinend so gut wie alle Unterlagen zur Entnazifizierung zentral im Landesarchiv untergebracht. BW hat die Akten sogar komplett eingescannt 
SH: http://www.schleswig-holstein.de/LA/...kten_node.html
BW: http://www.landesarchiv-bw.de/stal/s...chliessung.htm
Wer weiß wie es für die anderen Bundesländer, insbesondere für Niedersachsen aussieht?
Hat jemand schon mal eine Spruchkammerakte zu einer Person aus Niedersachsen eingesehen? Wenn ja, wo?
Ich habe hierzu per Internet-suche nichts gefunden. Nur für SH und BW scheinen die Informationen eindeutig zu sein.

SH: http://www.schleswig-holstein.de/LA/...kten_node.html
BW: http://www.landesarchiv-bw.de/stal/s...chliessung.htm
Wer weiß wie es für die anderen Bundesländer, insbesondere für Niedersachsen aussieht?
Hat jemand schon mal eine Spruchkammerakte zu einer Person aus Niedersachsen eingesehen? Wenn ja, wo?
Ich habe hierzu per Internet-suche nichts gefunden. Nur für SH und BW scheinen die Informationen eindeutig zu sein.
Kommentar