Hallo liebe Mitforscher,
ich habe da mal eine Frage zu den Kirchenbucheinträgen. Aktuell geht es um einen Hochzeitseintrag aus dem Jahr 1700, vor dem kein Datum steht. Der Text lautet: Hans Nottelmann.... und Antje Reimers....pcl Dom 13 et 14 p. Trin.
Ich weiss, dass der 13. und 14. Sonntag p. Trin. der 05. und 12. September waren. Aber an welchem Tag wurden die beiden nun verheiratet ? Der Eintrag ist umso unverständlicher, als dass der damalige Pastor bei anderen Einträgen auf der Seite explizit das Hochzeitsdatum genannt hat (z.B. cop. Dom 11 p. Trin). Bei solchen Einträgen wiederum hat er die Daten der Proclamation weggelassen.
Die Hochzeit in einer anderen Kirche kommt nicht infrage, schon deshalb, weil auf der betreffenden Kirchenbuchseite mit 30 Einträgen allein 16 mit Proclamationsdaten statt Copulationsdaten versehen sind. Es handelt sich um die damalige Hauptkirche Dithmarschens in Meldorf, dort dürften auch nahezu alle Hochzeiten stattgefunden haben.
Wie kann ich also aus dem vorhanden Eintrag auf das Hochzeitsdatum schließen ? Steckt hinter den Einträgen des Pastors ein System, das sich mir noch nicht erschlossen hat ? Bin für jede Erleuchtung dankbar.
Gruß,
Ralle037
ich habe da mal eine Frage zu den Kirchenbucheinträgen. Aktuell geht es um einen Hochzeitseintrag aus dem Jahr 1700, vor dem kein Datum steht. Der Text lautet: Hans Nottelmann.... und Antje Reimers....pcl Dom 13 et 14 p. Trin.
Ich weiss, dass der 13. und 14. Sonntag p. Trin. der 05. und 12. September waren. Aber an welchem Tag wurden die beiden nun verheiratet ? Der Eintrag ist umso unverständlicher, als dass der damalige Pastor bei anderen Einträgen auf der Seite explizit das Hochzeitsdatum genannt hat (z.B. cop. Dom 11 p. Trin). Bei solchen Einträgen wiederum hat er die Daten der Proclamation weggelassen.
Die Hochzeit in einer anderen Kirche kommt nicht infrage, schon deshalb, weil auf der betreffenden Kirchenbuchseite mit 30 Einträgen allein 16 mit Proclamationsdaten statt Copulationsdaten versehen sind. Es handelt sich um die damalige Hauptkirche Dithmarschens in Meldorf, dort dürften auch nahezu alle Hochzeiten stattgefunden haben.
Wie kann ich also aus dem vorhanden Eintrag auf das Hochzeitsdatum schließen ? Steckt hinter den Einträgen des Pastors ein System, das sich mir noch nicht erschlossen hat ? Bin für jede Erleuchtung dankbar.
Gruß,
Ralle037
Kommentar