Ehestandsdarlehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 614

    Ehestandsdarlehen

    Hallo zusammen,

    weiß jemand von euch, bei welcher Behörde man damals im Nationalsozialismus ein Ehestandsdarlehen beantragen mußte/konnte?

    Ich weiß, daß meine Uroma dafür einen Abstammungsnachweis erbringen mußte.Den hätte ich gern. Nur weiß ich nicht, wo ich heute danach fragen muß.Welche Archive(Standesamt, Stadtarchiv oder Landeshauptarchiv) solche Dokumente haben.

    Kann mir da jemand helfen?

    Gruß Erich
  • Hibbeln
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2008
    • 469

    #2
    Hallo Erich,
    die Frage nach der zuständigen Behörde für Ehestandsdarlehen kann ich Dir leider nicht beantworten.
    Aber wenn ich Deinen Beitrag richtig lese, dann geht es Dir hauptsächlich um die Fundstelle für die sog. Ariernachweise.
    Diese Nachweise mussten seinerzeit erstellt und bei verschiedenen Gelegenheiten vorgelegt werden. Es gibt aber keine zentrale Sammelstelle, wo diese Nachweise archiviert worden sind. In Einzelfällen tauchen solche Abstammungsnachweise schon mal in Akten auf, aber eigentlich wurden die bei den einzelnen Familien zuhause aufbewahrt und bei Bedarf vorgelegt.

    Dieter

    Kommentar

    Lädt...
    X