Karteikarten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rena1986
    Erfahrener Benutzer
    • 13.07.2010
    • 154

    Karteikarten

    Guten Morgen,
    mich würde mal interessieren ob noch einer von euch mit Karteikarten arbeitet und wie ihr das dann macht? Eine Karte pro Person? Nur direkte Linien oder auch Kinder und Kindeskinder?
    Wie sortiert ihr? Alphabetisch oder nach Familienzugehörigkeit?

    Würde mich freuen, über eure Erfahrungen zu lesen.

    Such im Raum Warburg,Marsberg und Salzkotten.
  • Tops
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2011
    • 115

    #2
    Hallo!

    Physische Karteikarten lege ich nicht mehr an, stattdessen verwende ich Textdateien. Und zwar für jede Person, die ich herausgefunden habe.
    Benannt werden sie in der Formel: Nachname Vorname Zeitangabe (zb. das Geburtsjahr); statt der Zeitangabe manchnal auch weitere familiäre Angaben (meistens bei Frauen) zB. Nachname Vorname (Ehemann), falls ich nicht weiß, wie der Nachname lautet, oder den Namen des Vaters (falls in einem Jahr mehr als eine Person in der Kombination Nachname Vorname gab).

    Bei Frauen verwende ich für den Nachnamen, wenn es geht, deren Geburtsnamen.

    lg
    Christian
    suche nach den FN Tobolka

    ahnenforschung-tobolka.at

    Kommentar

    • viola63
      Erfahrener Benutzer
      • 28.07.2010
      • 957

      #3
      Hallo Rena,
      ich habe meine Personen alle im Computerprogramm "Ahnenblatt" gelistet. Aber dennoch habe ich gleichzeitig noch einen Karteikasten. Ich habe pro Person eine A6-Karte angelegt, diese sind nach den Kerkule-Nummern sortiert. Auf den Karten sind folgende Daten notiert: Name, (bei Frauen auch der Geburtsname), sämtliche Vornamen, Geburtstag, Tauftag, Vater, Mutter, Geschwister, Heirat (wann, wo und mit wem), Kinder, Beruf, Sterbetag (wenn möglich mit Todesursache), Begräbnistag. Bei dem Kartensystem verfolge ich nur die direkte Linie. Alle Karten haben einen kleinen Kartenreiter, auf dem vermerkt, ob es sich um die väterliche oder mütterliche Linie handelt.
      Sobald ich etwas von den Pfarrämter zugeschickt bekomme, schreibe ich gleich die Karten und somit ist das nicht soviel Arbeit.

      LG Viola
      Viele Grüße
      viola63

      Kommentar

      • VerenaRohde
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2011
        • 135

        #4
        Danke Viola

        Herzlichen Dank Viola für den "Wink" Ahnenblatt. Habs mir gleich besorgt und das geht prima
        Liebe Grüße Verena
        LG von Verena aus Berlin
        Dauerhafte Suche nach:
        Schreiber August Friedr. Wilh., ältester Strassenbahnfahrer Berlins 1965
        Erdmann,Emilie Auguste H. in Bublitz
        Rohde, Gustav Albert A. in Bublitz
        Geist, Charlotte,geb.Schreiber in Berlin
        Kai Friederike in Userin,Strelitz
        Dörnbrack in Userin,Strelitz
        Krüger,Angelika Friederike J. in Userin, Strelitz,Groß Quassow
        Wierth in Userin,Strelitz,Groß Quassow
        Bierfreund Ferdinand und Gustav Lemberg/Userin
        Kiesow,Sigmund Julius in B.-Schönholz

        Kommentar

        • Rena1986
          Erfahrener Benutzer
          • 13.07.2010
          • 154

          #5
          Ich finde es immer wieder komisch meinen Namen bei einer anderen Person zu lesen...

          Such im Raum Warburg,Marsberg und Salzkotten.

          Kommentar

          Lädt...
          X