Kirchenbücher zuende - und nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hölscher
    Benutzer
    • 09.03.2010
    • 12

    Kirchenbücher zuende - und nun?

    Hallo

    so nach einigen Jahren der Forschung bin ich nun bei einer Hochzeit im Jahr 1649 angelangt. Die Gebrut des Bräutigams liegt schwätzungsweise um 1620 herum. Dummerweise beginnen die Taufbücher erst im Jahr 1628.

    Tja jetzt ist guter Rat gefragt. Wie komme ich weiter zurück?

    Hat jemand einen Tipp wie bzw. in welchen Unterlagen ich Glück haben könnte?

    Es handelt sich dabei um "einfache Leute" und Tagelöhner aus der Stadt Dülmen in NRW.

    Vielen Dank für eur Hilfe.

    Gruß
    Christian Hölscher
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3266

    #2
    Hallo,

    wenn die Kirchenbücher zu Ende sind, dann ist es sehr schwer, weiterzukommen.
    Vielleicht existieren ja noch weiter zurückreichende Briefprotokolle, Übergabebriefe, Heiratsverträge und Erbschaftssachen.
    Aber es ist ja schon ein Glück, bei einfachen Leuten soweit gekommen zu sein.

    Viel Erfolg
    wünscht
    Gudrun

    Kommentar

    • uwe-tbb
      Erfahrener Benutzer
      • 06.07.2010
      • 2861

      #3
      Hallo Christian,

      viele Kirchenbücher wurden "Opfer" des 30-jährigen Krieges und sind leider verloren gegangen oder vernichtet worden. Es gibt auch noch Standesbücher in den zuständigen Landesarchiven - weiss aber nicht genau ab welchen Jahr diese geführt wurden. Bei uns hier in Baden liegen die Standesbücher im Generallandesarchiv in Karlsruhe. Für jedes Bundesland ist ein Landesarchiv zuständig. Mach dir aber keine all zu großen Hoffnungen!

      Viele Grüße

      Uwe

      Kommentar

      • Genealoge
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 1153

        #4
        Oder auch Hofakten, Landmilizrollen, Steuerakten (Türkensteuer oder sonstige Abgaben), damit bin ich bis 1470 gekommen, obwohl die KBs 1670 vorbei sind!!!
        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

        Kommentar

        Lädt...
        X