Bei familysearch 7 Kinder, im Kirchenbuch 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elke6167
    Benutzer
    • 31.03.2011
    • 95

    #16
    ich bin mir deshalb so sicher, dass Anton Reiser und Barbara Acker die richtigen sind, weil ich weiß, dass ihr Sohn Michael erst mit Salome und danach mit deren Schwester Gertraud geb.Teufel verheiratet war.

    ttp://forum.ahnenforschung.net/attachment.php?attachmentid=25627&stc=1&d=13059273 26
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #17
      Hallo Elke,

      Zitat von elke6167 Beitrag anzeigen
      Laut Familienregister ist das Paar, das am 09.04.1798 geheiratet das richtige. Denn da stimmen die Eltern mit meinem Stammbaum überein. Als Kinder sind nur Barbara und Michael aufgeführt.
      Welche Eltern stimmen überein? Die von Barbara und Michael oder die von Anton und Barbara?
      Und ich muss jetzt nochmal fragen, mit welchem Stammbaum stimmen sie überein? Wenn Du von den genannten Personen schon einen Stammbaum hast, wonach suchst Du dann? Oder hat den jemand anders erstellt, und Du bist jetzt am Überprüfen der Daten?

      Zitat von elke6167 Beitrag anzeigen
      Bei den verstorbenen Kindern stehen im Taufbuch als Eltern immer nur Antonius Reiser und Barbara Aggerin. Ich kann die noch immer nicht eindeutig zuordnen.
      Da frage ich mich dann, ob derjenige, der das Familienregister erstellt hat, das konnte. Von wann ist das denn? Hast Du das andere Paar Reiser/Agger dort auch gefunden? Welche/wieviele Kinder sind denn bei denen angegeben? Und steht in den Taufeinträgen kein Beruf, wodurch sich die Antons unterscheiden ließen?

      Anna M. Reiser, *1799, könnte noch eine Tochter von „Deinen“ sein, da das andere Paar Reiser/Agger erst 1801 geheiratet hat. Du solltest wirklich alle Einträge von beiden Paaren gründlich studieren, am besten fotografieren und zu Hause in aller Ruhe durchsehen, vielleicht gibt es in dem einen oder anderen doch irgendeinen Hinweis

      Zitat von elke6167 Beitrag anzeigen
      ich bin mir deshalb so sicher, dass Anton Reiser und Barbara Acker die richtigen sind, weil ich weiß, dass ihr Sohn Michael ...
      Dass die Eltern von Michael Anton und Barbara sind, ist klar. Ich kann nur leider bei Deinen angehängten Dokumenten nicht erkennen, was zusammen auf einer Seite steht. Wenn die Kinder Michael und Barbara auf der selben Seite stehen, auf der auch die Großeltern, also die Eltern von Anton und Barbara angegeben sind, wäre ja zumindest die Weiterforschung in der richtigen Linie gesichert.
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • elke6167
        Benutzer
        • 31.03.2011
        • 95

        #18
        hallo animei,

        die ersten fünf Bilder meiner gestrigen Posts gehören zusammen! Ich habe die Heiratseinträge von beiden Paaren mit Namen Anton Reiser/Barbara Acker gefunden. Da steht aber nichts dabei, was mir weiterhilft. Das zweite Paar Reiser/Acker habe ich im Familienregister gar nicht gesucht :-(
        Ich glaube, ich muss nochmal auf's Pfarramt. Wenn ich dort bin sehe ich wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

        Es ist so, dass ein entfernter Verwandter, ein Pfarrer von inzwischen über 80 Jahren, vor etwa 15 Jahren ein Grundgerüst des Reiser-Stammbaums erstellt hat.
        Darin steht: Anton Reiser (geb.1769) war verheiratet mit Barbara Acker (773-1855). Eltern von Anton Reiser waren: Michael Reiser und Franziska Gökel. Eltern von Barbara Acker waren Ulrich Acker und Magdalena Sträßle. An der Richtigkeit dieser Angaben habe ich bis jetzt nicht gezweifelt.
        Dann habe ich über familysearch einiges herausgefunden, habe viele noch lebende Verwandte befragt und erst jetzt angefangen, in den alten Büchern zu forschen. Und da fehlt mir wohl noch einiges an Erfahrung. Aber ich werde dranbleiben.

        Danke für deine Hilfe. Einen schönen Sonntag und viele Grüße, Elke

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9328

          #19
          Hallo Elke

          dann scheinst Du ja zumindest auf der Spur der richtigen Familie zu sein, vielleicht hatten sie ja tatsächlich nur die 2 Kinder.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Ursula
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2007
            • 1414

            #20
            Hallo Elke,
            Zitat von elke6167 Beitrag anzeigen
            Es ist so, dass ein entfernter Verwandter, ein Pfarrer von inzwischen über 80 Jahren, vor etwa 15 Jahren ein Grundgerüst des Reiser-Stammbaums erstellt hat.
            Darin steht: Anton Reiser (geb.1769) war verheiratet mit Barbara Acker (773-1855). Eltern von Anton Reiser waren: Michael Reiser und Franziska Gökel. Eltern von Barbara Acker waren Ulrich Acker und Magdalena Sträßle. An der Richtigkeit dieser Angaben habe ich bis jetzt nicht gezweifelt.
            Zweifle mal lieber.

            Sowas ähnliches habe ich nämlich hier auch gehabt. Und dann war das doch falsch.

            Ich würde wirklich beide Paare genau verfolgen, die Paten vergleichen, vielleicht steht doch in irgendeinem Geburtseintrag der Kinder noch was Ausführlicheres. Z.B. Orte, an denen sie gewohnt haben zu einem bestimmten Zeitpunkt, Verbandelung mit Verwandten etc.
            Und nicht im Familienregister suchen, sondern einzeln im Ehe- Tauf- und Sterbebuch,

            Das Familienregister ist manchmal ein richtiges "Märchenbuch", wie ich zu meinem Leidwesen feststellen musste. Schade drum, das wäre so einfach, alles auf einem Blatt zu haben.


            Ist viel Arbeit, aber es lohnt sich, nachher Gewissheit zu haben.


            Liebe Grüße
            Uschi

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3266

              #21
              Hallo Elke,

              wenn Du ein Familienbuch hast, dann hat das meistens irgend ein Pfarrer rausgeschrieben. Mit allen Fehlern die da vorkommen können.
              Such Dir die Einträge im Kirchenbuch.
              Übrigens, jeder Stammbaum kann Fehler enthalten.

              Viele Grüße
              Gudrun

              Kommentar

              Lädt...
              X