Konfirmation/Kirchenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 785

    Konfirmation/Kirchenbuch

    Hallo,

    hab mal ne kurze Frage? Welche Daten kann man aus Kirchenbucheinträgen zur Konfirmation gewinnen. Sind dort die Eltern des Konfirmanden verzeichnet?

    Gruß Erich
  • UnFassbar
    Gesperrt
    • 14.11.2010
    • 87

    #2
    Das ist sehr verschieden. Beide Eltern-Teile habe ich noch nie gesehen.
    Ansonsten um ca 1700 nur die Namen, Alter, Tauftag, und eventuell Geb.- oder Herkunftsort.
    Ab ca. 1800 meistens mit Name des Vaters und Stand.
    Wenn es denn Konfirmationen gibt, lohnt es sich zumindest mal reinzuschauen.
    Auch Communikanten-Listen können eine Fundgrube sein, in meinem Fall war für einen Ort/Jahr alle Familienmitglieder plus Dienstjungen und sonstige Einlieger sortiert nach Haushalt aufgeführt.

    UnFassbar

    Kommentar

    • puuscheule
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2011
      • 413

      #3
      Hallo Erich,

      ich glaube, das hängt sehr vom Pfarrer ab.
      Ich habe bisher nur ein Kommunion- und Firmbuch gesehen (Oberschlesien).
      • Der eine Pfarrer hat seine "Seelen" in dem Dorf aufgelistet. Die Namen der Verstorbenen hat er durchgestrichen - Das war alles recht unleserlich.
      • Der nächste hat eine neue "Seelenliste" angelegt, und die "Seelen" mit einer laufenden Nummer hochgezählt.
      • Andere haben für jedes Jahr die Kommunion Kinder mit Vornamen und Familiennamen aufgeschrieben.

      Es waren weder Hausnummern noch Familienverhältnisse ersichtlich.

      Je nach Zeit und Region werden auch die Tauf, Ehe- und Sterbematrikeln sehr unterschiedlich geführt.

      Gruss,
      Cornelia, die Puuscheule
      Gruß, Puuscheule

      Auf der Spurensuche?
      Trautenau, Kólin,
      Gleiwitz,
      Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

      Kommentar

      • Erich82
        Erfahrener Benutzer
        • 08.03.2011
        • 785

        #4
        Mich interressiert die Zeit um 1945 in Brandenburg/Preussen...was da üblich war..

        Kommentar

        Lädt...
        X