Wie geht ihr mit Orten in ehem. dt. Gebieten um

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • epischel
    Erfahrener Benutzer
    • 16.09.2009
    • 125

    Wie geht ihr mit Orten in ehem. dt. Gebieten um

    Hallo,

    was gebt ihr so in das Daten-Feld "Ort" eures bevorzugten Genealogie-Programmes ein, wenn es sich um einen Ort in einem ehem. dt. Gebiet handelt?

    Beispiel: Möglichkeit für Bilin in Böhmen:
    Bilin, Böhmen (informal)
    Bilin, Böhmen, Österreich-Ungarn (inkl. damaliges Land)
    Bilin, Tschechische Republik (dt. Bezeichnung, heutiges Land
    Bilina, Tschechische Republik (tsch. Bezeichnung, heutiges Land)
    usw?

    Das würde sich teilweise nach den sich ändernden politischen Gegebenheiten ändern (z.B. 1938-1945 Sudetenland)

    Wie macht ihr das so?
    Ich hoffe, meine Frage ist verständlich.

    Viele Grüße,
    Erik
    Meine Namensliste ist hier zu finden. Suche insbesondere nach
    PISCHEL
    ROTH (aus Neudorf bei Petschau)
    STRÄHLE (Halle/Saale)
    KÄMPF/KÄMPH (Bilin)
  • Alex71
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2007
    • 615

    #2
    Hallo Erik,

    dieses Thema wurde schon ausführlich hier behandelt:

    Hallo ihr da draussen! In Kürze habe ich ein paar freie Tage, die ich dazu nützen möchte, Ordnung in meinen Stammbaum betreffend der Ortsbezeichnungen zu bringen. Um die beste Methode für mich zu finden, würde ich gerne eure Methoden erfahren. Ich selbst arbeite mit Legacy, aber das ist nur nebensächlich. Es geht mir um


    Gruß
    Alexander

    Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

    Kommentar

    Lädt...
    X