Meine Ahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eddi01
    Benutzer
    • 09.03.2011
    • 21

    Meine Ahnen

    Hallo alle zusammen
    Vielleicht ist es für den einen oder anderen ja brauchbar. Habe mal versucht eine Liste meiner Ahnen zusammen zu bekommen.
    Ich suche hauptsächlich in Ostfriesland und in Schlesien im heutigen Polen.
    Freundliche Grüße
    Eddi01
    Angehängte Dateien
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Die Kirchenbücher von Lewin, Kreis Glatz, sind erhalten wie folgt: ~ ab 11808, oo ab 1766, # ab 1842.
    Die Kirchenbücher von Niederschwedeldorf, Kreis Glatz, sind wie folgt erhalten: ~ ab 1870, oo keine, # ab 1893.
    Tanz, Kreis Glatz, gehört zum Kirchspiel Lewin [s. o.!].
    Sackrisch, Kreis Glatz, gehört zum Kirchspiel Lewin [s. o.!].
    Von Waldenburg und Neiße sind die Kirchenbücher ebenfalls erhalten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhatd Pfeiffer

    Kommentar

    • Eddi01
      Benutzer
      • 09.03.2011
      • 21

      #3
      Hallo Friedhard
      Herzlichen Dank für diese Aufstellung. Da ich im Metier der Familienforschung noch ziemlicher Neuling bin stellt sich für mich aber die Frage des weiteren Vorgehens.
      Die direkte Kirchenbuchforschung dürfte sich als recht schwierig erweisen, da genannte Orte mindestens 700 km entfernt liegen. Wie steht hier die allgemeine Ansicht zu Forschungen in einem genealogischen Zentrum der Mormonen?
      Freundliche Grüße
      Eddi01

      Kommentar

      • Rainer Zufall
        Erfahrener Benutzer
        • 25.11.2009
        • 667

        #4
        Hallo Eddie,

        Zitat von Eddi01 Beitrag anzeigen
        Wie steht hier die allgemeine Ansicht zu Forschungen in einem genealogischen Zentrum der Mormonen?
        um es kurz und knapp zu sagen: wenn ich die Wahl habe zwischen 700 km zum Kirchenbuch und 30 km zum Mikrofilm, dann nehme ich jedenfalls den Mikrofilm .
        Viele Grüße
        Rainer


        suche alles aus Szalatnak / Ungarn

        Kommentar

        • joaf

          #5
          Moin aus Ostfriesland,
          Hallo Eddi,
          glaube, das Du Deine Ahnenforschung zu Hause betreiben kannst. Jedenfalls für die Orte aus Ostfriesland. Eigentlich in jeder Bücherei kann man sich über Fernleihe die OSB oder auch OFB zu den Orten Hesel/Großefehn/Spetzerfehn/Timmel oder den anderen Orten. Übrigens eine Familie Andreeßen wohnt noch immer in Ulbargen. Direkt an der Hauptstraße haben sie Ihren Bauernhof. Du kannst auch einen Tag in der Familienkunde Aurich verbringen. Sie haben alle OSB und noch einige Regale mehr zum stöbern. Oder auf der Home von Doris Reuter versuchen weiter zu kommen.
          Gruß Joachim

          Kommentar

          • Eddi01
            Benutzer
            • 09.03.2011
            • 21

            #6
            Moin, alle zusammen
            Danke erst einmal für die Tipps. Das genealogische Forschungszentrum werde ich wohl auf den nächsten Winter verschieben, da man ja doch relativ zeitgebunden ist. Werde mal versuchen, an die OFB per Fernleihe zu kommen. Die Familienkunde in Aurich ist auch ein guter Tipp, liegt aber auch nich mal eben um die Ecke.
            Viele Grüße
            Eddi01

            Kommentar

            Lädt...
            X