Brauche mal Eure Hilfe beim weitersuchen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • puuscheule
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2011
    • 413

    #16
    Zitat von JessicaThomas Beitrag anzeigen
    ...
    Den hatte ich auch mal gefunden aber war mir nicht sicher ob er das ist da die alle mit OE also HOEGEN geschrieben werden. Die Högens sind eine andere Reihe. Aber ich werde einfach mal den Volksbund anschreiben. Vielleicht finden die ja was und wenn es nicht der richtige ist, dann weitersuchen
    ...
    Hallo Jessica,

    manchmal berichtigen die Leute ein "oe" einfach zu einem "ö"

    Auf jeden Fall gehen Dir die Spuren nicht aus.

    Viel Glück,
    Cornelia
    Gruß, Puuscheule

    Auf der Spurensuche?
    Trautenau, Kólin,
    Gleiwitz,
    Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

    Kommentar

    • JessicaThomas
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2010
      • 166

      #17
      So und die Antwort vom Standesamt Aachen kam dann auch. Auf einmal fand man den Arnold von Hoegen doch hatte die Dame nicht gedacht das er es ist denn er ist KLINGEN gestorben. Ja ja es gibt kein Klingen wie ich weiss denn mein Grossvater hat in Illingen geheiratet und gelebt und da hat man mir auch damals Klingen genannt und über langes suchen kam ich in Illingen an.
      Mein Urgrossvater ist also 1914 in Illingen verstorben. Damit hab ich den einen schon mal

      Aber zu den Register oder Meldekarten wurde nix gesagt. Wo sind die denn dann wenn es die weder im Stadtarchiv noch im Standesamt gibt. Komisch! Aber ich bleib dran.

      Danke an alle für die vielen tollen Tips.

      Lg
      Jessi
      MEINE FN:
      THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
      FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
      TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
      VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
      GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
      FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
      GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3266

        #18
        Hallo Jessi,

        die Meldekarten wären im Stadtarchiv. Leider haben aber auch die Meldekarten oft den Krieg nicht überlebt. Manchmal haben aber auch die Meldebehörden die alten Karten entsorgt. Ist mir erst vor kurzem passiert. Die alten Meldekarten landeten im Reißwolf.

        Ein Register ist beim Standesamt angelegt worden, um leichter einen Eintrag zu finden.
        Die Register wurden manchmal im selben Buch angelegt, oder aber auch in einem extra Registerbuch.

        Viele Grüße
        Gudrun

        Kommentar

        • JessicaThomas
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2010
          • 166

          #19
          Hallo Gudrun,

          Das Standesamt in Aachen hat mir eben geschrieben das die nicht wissen wovon ich rede. Die haben nie was von Meldekarten oder Registerkarten gehört Ich wurde ja vom Stadtarchiv ans Standesamt verwiesen.

          Und jetzt hat mir Illingen noch geschrieben das es dort keinen Sterbeeintrag meines Urgrossvaters Arnold von Hoegen gibt. Was machen die denn da bloss. Erst nix dann doch und dann wieder nicht.



          Zitat von gudrun Beitrag anzeigen
          Hallo Jessi,

          die Meldekarten wären im Stadtarchiv. Leider haben aber auch die Meldekarten oft den Krieg nicht überlebt. Manchmal haben aber auch die Meldebehörden die alten Karten entsorgt. Ist mir erst vor kurzem passiert. Die alten Meldekarten landeten im Reißwolf.

          Ein Register ist beim Standesamt angelegt worden, um leichter einen Eintrag zu finden.
          Die Register wurden manchmal im selben Buch angelegt, oder aber auch in einem extra Registerbuch.

          Viele Grüße
          Gudrun
          MEINE FN:
          THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
          FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
          TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
          VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
          GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
          FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
          GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg

          Kommentar

          • gudrun
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2006
            • 3266

            #20
            Hallo Jessi,

            für die Meldekarten ist das Einwohnermeldeamt zuständig. Bis jetzt mußte man sich ja beim Einwohnermeldeamt an- bzw. ummelden. Da wurde jeder Umzug vermerkt. Für alte Meldekarten wäre das Stadtarchiv zuständig.
            Daß die im Standesamt kein Namens-Register haben, kann auch mal vorkommen.
            Daß es das aber in Aachen nicht gibt, glaube ich nicht. Vielleicht nennen die die Bücher anders???? Ich wüßte aber nicht wie?
            Schau mal im Friedhofsamt vorbei, vielleicht ist da ja ein Grab vermerkt. Vielleicht ist Dein Großvater in Illingen ja begraben worden, aber ganz wo anders gestorben?

            Das wird wirkllich die Suche der Nadel im Heuhaufen.
            Das geht aber nicht nur Dir so, sondern vielen Familienforschern.

            Viele Grüße
            Gudrun

            Kommentar

            • Merle
              Erfahrener Benutzer
              • 27.07.2008
              • 1317

              #21
              Hallo Jessica,

              hat die Dame in Aachen tatsächlich einen Eintrag gefunden, dass Dein Urgroßvater in Illingen gestorben ist (mit Datum und Nummer)? Dann muss das auch in Illingen zu finden sein.

              Zu den Registern. Es sind zwei verschiedene Dinge. Zum einen gibt es die Melderegister, die vom Einwohnermeldeamt geführt werden und dann irgendwann ins Archiv wandern oder vernichtet werden. Dann gibt es noch die Standesamtsregister, z.B. Heiratsregister oder Geburtsregister oder Sterberegister. Dort sind dann alle bspw. Heiraten aufgeführt und dort wird auch vermerkt, wenn ein Ehepartner verstorben ist (wenn die Info an das Standesamt auch gemeldet wird). Neben den Registern gibt es noch die Urkunden. Auf diesen Urkunden kann es Randvermerke geben (z.B. über den Tod eines Ehepartners oder die Heirat - auf der Geburtsurkunde).

              Du solltest versuchen, möglichst genau zu fragen, was es in Aachen (und Illingen) gibt und was nicht. Ich denke, dass die Einwohnermelderegister aus der Vorkriegszeit nicht mehr existieren, da ich weiß, dass es die von Aachen-Stadt nicht mehr gibt. Vermutlich gibt es deshalb die von den Aachener Vororten auch nicht mehr. Aber gibt es in Illingen vielleicht noch Einwohnermelderegister (sind normalerweise im Stadtarchiv oder in kleineren Orten noch bei der Meldebehörde)?

              Gruß
              merle

              Kommentar

              • JessicaThomas
                Erfahrener Benutzer
                • 12.12.2010
                • 166

                #22
                Zitat von Merle Beitrag anzeigen
                Hallo Jessica,

                hat die Dame in Aachen tatsächlich einen Eintrag gefunden, dass Dein Urgroßvater in Illingen gestorben ist (mit Datum und Nummer)? Dann muss das auch in Illingen zu finden sein.

                Zu den Registern. Es sind zwei verschiedene Dinge. Zum einen gibt es die Melderegister, die vom Einwohnermeldeamt geführt werden und dann irgendwann ins Archiv wandern oder vernichtet werden. Dann gibt es noch die Standesamtsregister, z.B. Heiratsregister oder Geburtsregister oder Sterberegister. Dort sind dann alle bspw. Heiraten aufgeführt und dort wird auch vermerkt, wenn ein Ehepartner verstorben ist (wenn die Info an das Standesamt auch gemeldet wird). Neben den Registern gibt es noch die Urkunden. Auf diesen Urkunden kann es Randvermerke geben (z.B. über den Tod eines Ehepartners oder die Heirat - auf der Geburtsurkunde).

                Du solltest versuchen, möglichst genau zu fragen, was es in Aachen (und Illingen) gibt und was nicht. Ich denke, dass die Einwohnermelderegister aus der Vorkriegszeit nicht mehr existieren, da ich weiß, dass es die von Aachen-Stadt nicht mehr gibt. Vermutlich gibt es deshalb die von den Aachener Vororten auch nicht mehr. Aber gibt es in Illingen vielleicht noch Einwohnermelderegister (sind normalerweise im Stadtarchiv oder in kleineren Orten noch bei der Meldebehörde)?

                Gruß
                merle
                Hallo Merle,
                Sie schrieb das Sie einen Sterbefall eines Arnold von Hoegen wohnhaft in Klingen (Illingen) gefunden hat im Juni 1914. Daher hab ich an Illingen geschrieben aber die konnten nix finden.

                Ja ich dachte dann würden die mir das in Aachen sagen das es die nicht mehr gibt. Aber ich schreibe einfach mal die Einwohnermeldeämter an von Aachen und Illingen.

                Ach und die nette Dame aus Aachen hat nicht nur gefragt was das für Meldekarten sind sondern auch wo ich das gelesen habe. Habe ihr also das Forum hier empfohlen. Eventuell ein neues Mitglied

                Ich suche weiter
                Danke Dir für die Hilfe!
                MEINE FN:
                THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
                FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
                TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
                VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
                GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
                FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
                GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg

                Kommentar

                • Merle
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.07.2008
                  • 1317

                  #23
                  Hallo Jessica,

                  lass Dir doch von der Dame in Aachen mal ganz genau schicken, was sie wo gefunden hat (genauer Wortlaut und in welchen Unterlagen).

                  Gruß
                  merle

                  Kommentar

                  • Sabine1972
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.07.2008
                    • 615

                    #24
                    Hallo Jessica,
                    ich habe gerade mal einen Blick ins OFB Illingen geworfen, das allerdings nur bis 1904 geht. Der Name Fourmann taucht ein paar Mal auf, von Hoegen kann ich allerdings nicht finden.
                    Ich würde mal, falls das für Dich möglich ist, in Illingen anrufen, die sind sehr nett und hilfsbereit!
                    Ansonsten wäre noch die Möglichkeit, dass es nicht Illingen sondern eine der zugehörigen Gemeinden wäre und die Sterbeurkunde vielleicht dort liegt. Das ist mir mit einer Sterbeurkunde von 1914 passiert.
                    Wenn Du zu Fourmann weitere Daten brauchst, melde Dich!

                    Viele Grüße und viel Erfolg

                    Sabine
                    Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

                    Kommentar

                    • JessicaThomas
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.12.2010
                      • 166

                      #25
                      Zitat von Sabine1972 Beitrag anzeigen
                      Hallo Jessica,
                      ich habe gerade mal einen Blick ins OFB Illingen geworfen, das allerdings nur bis 1904 geht. Der Name Fourmann taucht ein paar Mal auf, von Hoegen kann ich allerdings nicht finden.
                      Ich würde mal, falls das für Dich möglich ist, in Illingen anrufen, die sind sehr nett und hilfsbereit!
                      Ansonsten wäre noch die Möglichkeit, dass es nicht Illingen sondern eine der zugehörigen Gemeinden wäre und die Sterbeurkunde vielleicht dort liegt. Das ist mir mit einer Sterbeurkunde von 1914 passiert.
                      Wenn Du zu Fourmann weitere Daten brauchst, melde Dich!

                      Viele Grüße und viel Erfolg

                      Sabine
                      Hallo Sabine,

                      Vielen lieben Dank! Ich suche auch bereits drumherum also mal sehen was dabei rauskommt.

                      Bei den Fourman's brauche ich sonst keine Daten mehr. Ich habe die Eltern, Grosseltern und sogar Urgrosseltern von Frau Fourman und das ist mehr als ich brauche denn mit der bin ich ja nicht mal verwandt. Mich interessieren da mehr die Kinder von meinem Grossvater und der Fourman Da warte ich aber noch auf Antwort wegen der Meldekarte. Aber falls es da noch was gibt melde ich mich gerne nochmal bei Dir

                      Lg
                      Jessi
                      MEINE FN:
                      THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
                      FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
                      TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
                      VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
                      GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
                      FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
                      GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X