Brauche mal Eure Hilfe beim weitersuchen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JessicaThomas
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2010
    • 166

    Brauche mal Eure Hilfe beim weitersuchen...

    Hallöchen an alle,

    Bin jetzt bei mehreren meiner Ahnen in eine Sackgasse geraten und brauche mal einen Tipp von Euch.

    1. Mein Grossvater soll mehrere Geschwister gehabt haben aber habe keine Namen oder Daten. Er und seine Familie war aus Aachen-Brand und Aachen-Freund. Das Standesamt in Aachen kann nicht helfen und jetzt auch eine Absage vom Personenstandsarchiv in Brühl. Ich habe von Registerkarten gehört. Wo kann ich danach fragen ohne Namen und Daten?

    2. Der Tod meines Urgrossvaters ist nicht zu finden. Habe auch die Geburtsurkunde aber kein Eintrag drauf *1851. Kann es daher sein da er im Krieg gefallen ist und als vermisst galt? Ich weiss das er 1907 bei der Ehe meines Grossvaters noch Trauzeuge war aber im Aachener Telefonbuch von 1922 seine Frau bereits als Witwe drinsteht.

    3. Die erste Ehefrau meines Grossvaters wurde in Illingen geboren aber auch bei ihr findet man keinen Tod. Sie hat 1914 ihr zweites Kind bekommen (in Illingen) und ich weiss das mein Grossvater 1920 zum zweiten Mal verheiratet war.


    Meine allgemeinen Fragen daher. Was sind Registerkarten? Wo bekomme ich die her? Welche Daten braucht man um sie zu bekommen? UND was steht da eigentlich drauf???


    Vielen lieben Dank schon mal im Voraus für jegliche Hilfe

    Jessi
    MEINE FN:
    THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
    FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
    TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
    VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
    GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
    FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
    GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg
  • maus282
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2010
    • 368

    #2
    Hallo Jessi,

    vielleicht stellst du einfach mal den Namen deines Großvaters hier ein, vielleicht kann man dir da schon einmal weiterhelfen.

    Melderegisterkarten bekommst du normalerweise in den zuständigen Stadtarchiv.

    Auf den Kopien, die ich bekommen habe, stand folgendes drauf:

    Name, Geburtsdatum /-ort, Namen der Eltern, Namen der Kinder incl. Geburtsdatum, alle Adressen in der jeweiligen Stadt, wo sie gewohnt hat.

    Meine Ahnin ist dann nach Hamburg verzogen, auch das war vermerkt.

    Allerdings hab ich auch Auszüge bekommen, da stand weit weniger drin.

    Versuch es einfach mal im Stadtarchiv von Aachen. Gib alle Daten an die Du hast, umso leichter tun sich dann die Mitarbeiter im Archiv.
    Meistens reicht aber auch der Name und Geburtsdatum.

    Aber wie gesagt, stell mal den Namen deines Großvaters ein, vielleicht findet man schon etwas bei ancestry raus.

    Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Erfolg!

    maus282
    Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3266

      #3
      Hallo Jessi,

      im Stadtarchiv von Aachen müßte es die Meldekarte für Deinen Urgroßvater geben und auch für Deinen Großvater.
      Mit den Geschwistern Deines Großvaters bist Du wahrscheinlich noch in der Standesamtzeit, da bekommst Du noch keine Auskunft, da der Datenschutz noch greift.
      Wichtig ist auch eine Heiratsurkunde Deines Urgroßvaters und des Großvaters. Eine Kopie mit allen Randvermerken bestellen.
      Stell doch hier den Namen Deines Urgroßvaters und Großvaters ein, vielleicht kann Dir dann schon geholfen werden.
      Dein Urgroßvater könnte also zwischen 1907 und 1922 verstorben sein. Da liegt die Vermutung Nahe, daß er im I. Weltkrieg gefallen ist, da könnten vielleicht die Daten bei Ancestry helfen.

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • DerDirk
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2010
        • 403

        #4
        hmm Das der Urgrossvater im Krieg gefallen ist, halte ich für recht unwarscheinlich da er bei Kriegseintritt 1914 schon 63 Jahre alt war.
        (Er war doch Baujahr 1851, oder??)
        FN GESUCHT !

        NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
        LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
        BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
        KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
        RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
        SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
        WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
        BUSCH in Hamm

        Infos/Anfragen einfach per PM

        Kommentar

        • JessicaThomas
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2010
          • 166

          #5
          Danke Maus282
          genau danach hab ich gesucht. Dann schreib ich mal das Stadtarchiv an. Mal sehen was die rausfinden.

          Ich wollte die Namen nicht einstellen da sich sonst Leute unnötige Mühe machen denn weder Grossvater noch Urgrossvater sind bei Ancestry und familysearch (da findet man den Urgrossvater aber die Daten hatte ich schon) oder bei irgendwelchen privaten von Hoegen Seiten zu finden. Hier sind die Daten:

          Grossvater:
          Mathieu von Hoegen (in einigen Urkunden auch Mathias von Hoegen)
          *28.11.1880 in Aachen-Brand
          +27.09.1957 in Linz am Rhein

          Urgrossvater:
          Arnold von Hoegen
          *15.03.1851 in Aachen-Freund
          + ???

          Ich habe alle drei Heiratsurkunden meines Grossvaters sowie die Heiratsurkunde meines Urgrossvaters und auch Geburtsurkunden von beiden und Sterbeurkunde meines Grossvaters. Kein Sterbeeintrag für Arnold vorhanden.

          Und angeblich sollen Sie im 1. Weltkrieg auch die älteren Menschen eingezogen haben also kann es doch sein das er im 1. Weltkrieg verstorben ist oder nicht???

          Danke Euch allen Ich wende mich mal an das Stadtarchiv.

          Lg
          Jessi
          MEINE FN:
          THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
          FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
          TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
          VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
          GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
          FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
          GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg

          Kommentar

          • JessicaThomas
            Erfahrener Benutzer
            • 12.12.2010
            • 166

            #6
            Ach übrigens falls ihr einen Stammbaum mit Mathieu von Hoegen bei Ancestry findet... das ist meiner
            MEINE FN:
            THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
            FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
            TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
            VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
            GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
            FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
            GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg

            Kommentar

            • Merle
              Erfahrener Benutzer
              • 27.07.2008
              • 1317

              #7
              Hallo Jessica,

              beim Volksbund sind folgende von Hoegen zu finden:

              v. Hoegen Harry 09.10.1909 16.01.1943 Kranenburg
              von Hoegen Johann Jakob 19.07.1918
              von Hoegen Josef 20.03.1915 07.11.1944 Brandt
              von Hoegen Peter Joseph Eilendorf
              von Hoegen Willi 14.11.1923 20.12.1944 Opladen

              Der Ort, der dahinter steht, ist der Geburtsort.

              In Aachen gibt es keine Melderegister aus der Vorkriegszeit mehr, aber vielleicht ist das ja bei Aachen-Brandt und Aachen-Freund anders. Ein Versuch ist es wert.

              Auf der Geburtsurkunde von 1851 ist kein Vermerk über den Tod, da es noch nicht Standesamtszeit war. Es wurden zwar Zivilregister geführt, aber dort wurden keine Vermerke über Heiraten oder Sterbefälle gemacht. Dies ist erst seit 1874 der Fall. Wichtig wären in der Tat die Heiratsurkunden, liegen die vor? Edit: sehe gerade, dass sie vorliegen. Und da ist nichts verzeichnet?

              Gruß
              merle

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3266

                #8
                Hallo Jessi,

                Dein Urgroßvater könnte überall verstorben sein.
                Da es die Urkunde am Sterbeort gibt,
                ist die Suche nach der Urkunde manchmal nicht sehr ergiebig.
                Ist er bei einem seiner Kinder verstorben?
                Ist er im Krankenhaus in einer anderen Stadt verstorben.
                Ein Großonkel von mir ist im Unfallkrankenhaus in Murnau verstorben,
                obwohl er in München gelebt hat.
                Das habe ich erst erfahren, als ich seine Tochter gefunden hatte.
                Das ist die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

                Ich wünsche Dir viel Erfolg
                Gudrun

                Kommentar

                • puuscheule
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2011
                  • 413

                  #9
                  Hallo Jessica,

                  Verlustliste: 4. Lothringischen Infanterie-Regiment Nr. 136:


                  Gefreiter - HÖGEN, von
                  23.10.1915, in der Gefangenschaft in Arsamas
                  vermisst am 23.09.1915 bei Wileyka

                  Leider ohne Vorname und Geburtsort

                  Gruß,
                  Cornelia
                  Gruß, Puuscheule

                  Auf der Spurensuche?
                  Trautenau, Kólin,
                  Gleiwitz,
                  Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

                  Kommentar

                  • JessicaThomas
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.12.2010
                    • 166

                    #10
                    Vielen Dank Merle
                    Leider kann ich mit den Namen NOCH nichts anfangen da ich keine Namen der Geschwister meines Grossvaters habe. Werde es mir aber aufschreiben falls ich mal soweit komme

                    Der Willi von Hoegen ist eigentlich Friedrich Wilhelm von Hoegen und einer der Söhne meines Grossvaters. Ich hatte nämlich die Kennkarte vorliegen und hatte bereits den Volksbund angeschrieben und es bestätigt bekommen. Der gehört also dazu.

                    Zu Brand und Freund hat mir das Aachener Standesamt schon gesagt das Freund zu Brand gehört und die Bücher von Brand liegen im Aachener Standesamt. Es gibt ein separates für Freund und / oder Brand.

                    Nein auf den Heiratsurkunden von meinem Urgrossvater ist nichts verzeichnet. Und wie gesagt das Standesamt Aachen findet nichts über den Tod.
                    Dazu muss ich sagen das auch in der Heiratsurkunde meines Grossvaters auch nur sein Tod vermerkt ist. Der Tod meiner Grossmutter steht da auch nicht. Aber die Daten habe ich ja sowieso alle.



                    Zitat von Merle Beitrag anzeigen
                    Hallo Jessica,

                    beim Volksbund sind folgende von Hoegen zu finden:

                    v. Hoegen Harry 09.10.1909 16.01.1943 Kranenburg
                    von Hoegen Johann Jakob 19.07.1918
                    von Hoegen Josef 20.03.1915 07.11.1944 Brandt
                    von Hoegen Peter Joseph Eilendorf
                    von Hoegen Willi 14.11.1923 20.12.1944 Opladen

                    Der Ort, der dahinter steht, ist der Geburtsort.

                    In Aachen gibt es keine Melderegister aus der Vorkriegszeit mehr, aber vielleicht ist das ja bei Aachen-Brandt und Aachen-Freund anders. Ein Versuch ist es wert.

                    Auf der Geburtsurkunde von 1851 ist kein Vermerk über den Tod, da es noch nicht Standesamtszeit war. Es wurden zwar Zivilregister geführt, aber dort wurden keine Vermerke über Heiraten oder Sterbefälle gemacht. Dies ist erst seit 1874 der Fall. Wichtig wären in der Tat die Heiratsurkunden, liegen die vor? Edit: sehe gerade, dass sie vorliegen. Und da ist nichts verzeichnet?

                    Gruß
                    merle
                    MEINE FN:
                    THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
                    FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
                    TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
                    VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
                    GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
                    FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
                    GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg

                    Kommentar

                    • JessicaThomas
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.12.2010
                      • 166

                      #11
                      Hallo Gudrun,

                      Ja leider weiss ich nicht wo er verstorben ist. Ich bin einfach davon ausgegangen das er in oder um Aachen verstorben ist, da er dort gelebt hat. Da muss ich wohl alles um Aachen rum abklappern. Irgendwo muss er ja gestorben sein.

                      Bei mir gibt es im Moment mehr Nadeln als Heu haha


                      Zitat von gudrun Beitrag anzeigen
                      Hallo Jessi,

                      Dein Urgroßvater könnte überall verstorben sein.
                      Da es die Urkunde am Sterbeort gibt,
                      ist die Suche nach der Urkunde manchmal nicht sehr ergiebig.
                      Ist er bei einem seiner Kinder verstorben?
                      Ist er im Krankenhaus in einer anderen Stadt verstorben.
                      Ein Großonkel von mir ist im Unfallkrankenhaus in Murnau verstorben,
                      obwohl er in München gelebt hat.
                      Das habe ich erst erfahren, als ich seine Tochter gefunden hatte.
                      Das ist die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

                      Ich wünsche Dir viel Erfolg
                      Gudrun
                      MEINE FN:
                      THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
                      FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
                      TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
                      VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
                      GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
                      FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
                      GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg

                      Kommentar

                      • JessicaThomas
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.12.2010
                        • 166

                        #12
                        Hallo Cornelia,

                        Ganz lieben Dank! Den hatte ich auch mal gefunden aber war mir nicht sicher ob er das ist da die alle mit OE also HOEGEN geschrieben werden. Die Högens sind eine andere Reihe. Aber ich werde einfach mal den Volksbund anschreiben. Vielleicht finden die ja was und wenn es nicht der richtige ist, dann weitersuchen

                        Ganz lieben Dank!


                        Zitat von puuscheule Beitrag anzeigen
                        Hallo Jessica,

                        Verlustliste: 4. Lothringischen Infanterie-Regiment Nr. 136:


                        Gefreiter - HÖGEN, von
                        23.10.1915, in der Gefangenschaft in Arsamas
                        vermisst am 23.09.1915 bei Wileyka

                        Leider ohne Vorname und Geburtsort

                        Gruß,
                        Cornelia
                        MEINE FN:
                        THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
                        FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
                        TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
                        VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
                        GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
                        FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
                        GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg

                        Kommentar

                        • JessicaThomas
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.12.2010
                          • 166

                          #13
                          Und das Stadtarchiv Aachen hat auch schon geantwortet:

                          Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen jedoch habe ich diese an das Standesamt Aachen weitergeleitet. Aus organisatorischen und platztechnischen Gründen konnten noch nicht alle dafür bestimmten Personenstandsregister in den Bestand des Stadtarchivs übernommen werden.
                          Die Personenstandsregister der 1972 eingemeideten Stadtteile befinden sich bis nach dem Umzug des Stadtarchivs an den neuen Standort am Reichsweg (vors. Anfang 2012) weiterhin in der Zuständigkeit des Standesamtes.

                          Na da habe ich mich ja schön im Kreis gedreht. Wieder beim Standesamt gelandet und die finden wieder nix... hmm... Aber erstmal abwarten was da kommt. I'll keep you posted
                          Wenigstens hilft die Information dann dem nächsten!
                          MEINE FN:
                          THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
                          FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
                          TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
                          VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
                          GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
                          FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
                          GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg

                          Kommentar

                          • Merle
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.07.2008
                            • 1317

                            #14
                            Zitat von JessicaThomas Beitrag anzeigen
                            Dazu muss ich sagen das auch in der Heiratsurkunde meines Grossvaters auch nur sein Tod vermerkt ist. Der Tod meiner Grossmutter steht da auch nicht. Aber die Daten habe ich ja sowieso alle.
                            Hallo Jessica,

                            das ist normal, dass nur der Tod eines Ehepartners in der Heiratsurkunde verzeichnet wird, da sich das Standesamt nur für das Ende der Ehe interessiert. Und die Ehe ist beendet, wenn einer der beiden Ehepartner verstirbt.

                            Es gibt von Aachen viele Adressbücher, auch online. Schau doch mal hier, da gibt es einige Links zu Adressbüchern. Vielleicht kannst Du den Tod Deines Urgroßvaters ja noch weiter eingrenzen.

                            Leider ist der Name von Hoegen in der Region ja nicht gerade selten. So findet man jede Menge Treffer bei den Familienanzeigen (siehe hier). Hast Du die schon alle durchforstet?

                            Gruß
                            merle

                            Kommentar

                            • JessicaThomas
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.12.2010
                              • 166

                              #15
                              Hallo Merle,

                              Vielen lieben Dank. Bei dem ersten Link finde ich die Adressbücher aber z.B. das von 1907 und 1911 ist gar nicht da. Oder ich klicke falsch. Da steht zwar online Adressbücher von 1907 und 1911 aber da erscheint nix bei mir.

                              Und den zweiten Link kenne ich schon und habe dadurch auch schon die Totenzettel von anderen Angehörigen gefunden aber kein Grossvater oder Urgrossvater. Trotzdem dankeschön


                              Zitat von Merle Beitrag anzeigen
                              Hallo Jessica,

                              das ist normal, dass nur der Tod eines Ehepartners in der Heiratsurkunde verzeichnet wird, da sich das Standesamt nur für das Ende der Ehe interessiert. Und die Ehe ist beendet, wenn einer der beiden Ehepartner verstirbt.

                              Es gibt von Aachen viele Adressbücher, auch online. Schau doch mal hier, da gibt es einige Links zu Adressbüchern. Vielleicht kannst Du den Tod Deines Urgroßvaters ja noch weiter eingrenzen.

                              Leider ist der Name von Hoegen in der Region ja nicht gerade selten. So findet man jede Menge Treffer bei den Familienanzeigen (siehe hier). Hast Du die schon alle durchforstet?

                              Gruß
                              merle
                              MEINE FN:
                              THOMAS / BEHRENS / SCHÜTZ / ANHALT / GULDEN / POTT - Linz am Rhein, Rheinbreitbach, Fernthal, Heckerfeld, Burglahr
                              FISCHER - Harkau (Redenitz), Clingen, Greussen, Erfurt, München, Magdeburg, Lüneburg, Hanau, Salzgitter, NC-USA
                              TRUX - Weigensdorf, Perl-Nenning
                              VON HOEGEN - Aachen, Illingen-Saar, Lüttich Belgien, Karlsruhe, Hamburg
                              GANSER / HORBACH / MOSCHNER - Aachen
                              FOURMAN - Illingen-Saar, Aachen
                              GRÜNWALD / D'AVIS / GÖDERT - Rheinbreitbach, St.Goar, Duisburg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X