Bernitz/Barnitz Familie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dgelwick
    Benutzer
    • 03.02.2011
    • 18

    Bernitz/Barnitz Familie

    Ich brauche bei der Suche einige meiner Vorfahren helfen Deutsch:

    Friedrich Gelwicks (oder Gelwich, Gelwixen oder möglicherweise Gemelcks)
    Leah Hessen
    Johann Leonhardt Barntiz
    Maria Elisabeth Gelwixen

    Johann und Maria wurden in der Evangelischen Kirche Lutherine in Bad Dürkheim, Pfalz, Bayern in November 1707 verheiratet

    Jede Hilfe ist sehr willkommen.

    Don

    I need help in locating some of my german ancestors:

    Frederick Gelwicks (or Gelwich, Gelwixen or possibly Gemelcks)
    Leah Hesse
    Johann Leonhardt Barntiz
    Maria Elisabeth Gelwixen

    Johann and Maria were married at the Evangelical Lutherine church in Bad Duerkheim, Pfalz, Bayern in November 1707

    Any help is greatly appreciated.

    Don
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9322

    #2
    On the internet you can find so much information about the families you are looking for, but with such disparate data that I wonder wherefrom the researches got this.

    http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-...erj&id=I109828 (here one son should have been born in Maar/Hessen, the other one in Surnestervain/Netherlands, prob. Surhuisterveen, - absolute nonsense. As well, I never heard of a place called Schwartzener.
    Maria Dorothea Euler could be a sister of John Jacob and Valentine, in one tree I found her surname as Morgenstern.


    Apollonia should have been born in York, Pa, in other trees it says Heidelberg and Schriesheim in Germany.

    Here http://worldconnect.rootsweb.ancestr...ubmit.x=Search and here http://boards.ancestry.com/localitie....1.2.1/mb.ashx
    the Oylers.

    Her Leah Hesse also is called Leah Six: http://worldconnect.rootsweb.ancestr...rmany&start=21

    Barnitz: http://worldconnect.rootsweb.ancestr...ubmit.x=Search
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Johannes v.W.
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2008
      • 1151

      #3
      Zitat von animei Beitrag anzeigen
      Here Leah Hesse is also called Leah Six: http://worldconnect.rootsweb.ancestr...rmany&start=21
      It's all a little speculative, but this might go in the direction of my first idea: neither Hesse nor Sax ("Six" seems just a mispelling for Sax/Sachs = Saxon) were her surnames, but just a place (country) indication where she came from: Hessen or Sachsen (Saxony). Maybe "Sax" because her husband came from there?
      Unfortunately it happened, that a women's surname was left out, and that she was only cited like many "Maria or Anna from X", in this case Leah.
      You should find out, from which village or town precisely Friedrich Gelwick or some of his relatives originated. Then you might find something in the church registers right there. To me this seems the only possible way to scent out a concrete trace.

      Regards
      Johannes

      @ animei: keine Sorge, hab´s schon geändert... und gleich selbst ein paar Fehler korrigiert
      Zuletzt geändert von Johannes v.W.; 05.03.2011, 14:03.
      Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9322

        #4
        Upps, hab gerade gesehen, dass bei meinem "here" ein e fehlt, und das jetzt auch noch zitiert.

        Johannes, was Deine Vermutung bezüglich Hesse/Six/Sax angeht, könntest Du direkt Recht haben.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • dgelwick
          Benutzer
          • 03.02.2011
          • 18

          #5
          Die Pennsylvania Deutsche Gesellschaft hat ein Buch mit dem Titel Die Konten der Frederich Heinrich Gelwicks, Shoemaker und Distiller die Details einiger seines Lebens. Hier sind ein paar Zitate aus dem Buch.

          "Frederick Henry Gelwicks, der Hersteller von diesen Aufzeichnungen, geboren 14. Februar 1712, zweifellos in Europa ......"
          "Von den Willen der Friedrich Gelwick Stiefbruder John George Carl Bernitz (später Barnitz) können wir einen Hinweis auf Gelwick Geburtshaus zu gewinnen, für Bernitz Staaten in seinem Testament, dass er von Falkenstein in Deutschland kam. Es scheint wahrscheinlich, dass Johan Leonhardt Bernitz geheiratet hatte die Witwe Gelwicks und hatte den Rest seiner Familie mit ihr. Es gibt mehrere Orte namens Falkenstein in Deutschland, sondern Familientradition scheint das Gebiet der Pfalz in der Nähe der Donnerberg, 6761 Falkenstein Uber Rockenhausen begünstigen. Es ist offensichtlich, von späteren recores der Barnitz Familie und Gelwicks, dass sie intensiv an der lutherischen Kirche verpflichtet, und dass sie erfahrene Brauer. "

          Die Mormonen haben einen Rekord Angabe Johan Leonardt Bernitz heiratete Maria Elisabeth Gelwixen auf 29 November 1707. War diese unserer Familie Leah? wenn ja, dann könnte das Geburtsdatum für Frederich Jr. nicht 1712 haben. Gefunden ein Baum auf Ancestry.com Inserat 1704

          Die traditionelle Geschichte hat Frederich in verschiedenen Bereichen geboren. Man sagt, Sachsen, ein anderer sagt Maar, Hessen und nun diese, die eine von mehreren Falkensteiner sagt. Wirklich nicht sicher, wo mit dieser Info gehen. Nicht so einfach, wie immer im Auto und fahren die 80 Meilen, wo einige meiner Verwandten lebte und begraben sind, Forschung zu betreiben.

          Vielen Dank für die Informationen. Ich schätze Ihre Hilfe.

          Don Gelwick

          Kommentar

          • dgelwick
            Benutzer
            • 03.02.2011
            • 18

            #6
            Zitat von animei Beitrag anzeigen
            On the internet you can find so much information about the families you are looking for, but with such disparate data that I wonder wherefrom the researches got this.

            http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-...erj&id=I109828 (here one son should have been born in Maar/Hessen, the other one in Surnestervain/Netherlands, prob. Surhuisterveen, - absolute nonsense. As well, I never heard of a place called Schwartzener.
            Maria Dorothea Euler could be a sister of John Jacob and Valentine, in one tree I found her surname as Morgenstern.

            This Maria is related to us and we have her as the sister. There is much confusion over the Morgenstern surname. Not sure if she was married before to a Morgenstern. Have source in a minister's records showing that Frederich married Maria on April 10, 1733 and her name is listed as Euler.



            Apollonia should have been born in York, Pa, in other trees it says Heidelberg and Schriesheim in Germany.

            Here http://worldconnect.rootsweb.ancestr...ubmit.x=Search and here http://boards.ancestry.com/localitie....1.2.1/mb.ashx
            the Oylers.

            Her Leah Hesse also is called Leah Six: http://worldconnect.rootsweb.ancestr...rmany&start=21

            Barnitz: http://worldconnect.rootsweb.ancestr...ubmit.x=Search

            Ich habe versucht zu sortieren und herausfinden, wo sie vor der Emigration leben. Zu viele Wildgans Verfolgungsjagden an dieser Stelle sicher zu sein. Hoffentlich mit Hilfe von Leuten wie Ihnen und John kann ich einige positive Fortschritte.

            Dank

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9322

              #7
              Don,

              I've found:

              Johann Conrad Oyler, *June 1675 in Schwarten, oo Anna Margaret Gemelcks in 1710 in London, England
              and
              Johann Conrad Oiler, *June1875 in Schwartzener, oo Anna Margaret Woceiler

              Due to these inconsistencies it will be the best you forget all that you have found on the internet and do your own reserach.

              You should go through the church records of Maar: https://www.familysearch.org/s/catal...Fitem%2F114098
              and Falkenstein: https://www.familysearch.org/s/searc...bjectId=447419

              I'm not sure, but I also do not believe that someone of them came from Saxony. I think this error came, because there are several places called Falkenstein, also one in Saxony: http://de.wikipedia.org/wiki/Falkenstein
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • dgelwick
                Benutzer
                • 03.02.2011
                • 18

                #8
                Eine andere Person auf Abstammung, die ich mit am verbunden ist eine Quelle für John Conrad Euler und Anna Gemelcks. Ich habe vor kurzem kam über den Woceiller Verbindung. Also ich bin ziemlich sicher, dass der 1875 John Conrad nicht die unsrige ist (direkt). Danke für all die Hilfe! Ich scheine, dass viele sagen, aber ich wirklich zu schätzen wissen.

                Don

                Kommentar

                Lädt...
                X