Kriegsgräber Berlin Neukölln Columbiadamm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mährischer Westpreuße
    Erfahrener Benutzer
    • 16.07.2022
    • 288

    Kriegsgräber Berlin Neukölln Columbiadamm

    Der Bruder meiner Uroma soll lt. "http://frontflieger.de/3-s-f.html" auf dem o.g Friedhof liegen.

    Max (Oswald) SIMM *24.12.1886 Flöha †16.07.1918 Berlin

    Gibt es dort eine Tafel mit den aufgelisteten Namen?

    Gruß
    Michael
  • Dammwinkel
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2025
    • 476

    #2
    Moin Michael,
    das dürfte der Bruder Deiner Uroma sein.

    Simm aus Flöha, Chemnitz
    Verlustlisten I. Weltkrieg
    Max Simm
    geb. 24.12.(1886)
    Liste: Preußen1237
    tot infolge Krankheit
    Datum: 1918-09-09 (muss nicht unbedingt das Todesdatum sein, es kann auch das des Eintrages in Flöha sein)
    GOV-Id: adm_144024
    Ausgabe: 2093
    Seite: 26150

    Quelle: genealy.net compgen.de
    Verein für Computergenealogy

    Leider ist er nicht in der Gräberliste von GEDBAS: Grabsteine, nicht gelistet.
    Im Onlineprojekt Gefallenendenkmäler Neukölln (Friedhof Columbiadamm)
    Berlin wird er auch nicht erwähnt.
    Aber es gibt immer wieder Ergänzungen !
    Auch bei Gräbersuche-Online ist er nicht gelistet, weder als Max noch als Max (Oswald)

    Berlin-Neukölln, Friedhof Columbia Damm
    (Neuer Garnisonfriedhof)
    Columbiadamm 122
    10965 Neukölln
    Deutschland

    Städtische Friedhöfe Neukölln, Friedhofsverwaltung
    Friedhöfe
    Hüfnerweg 39
    12349 Berlin, Britz
    Tel.: 030 9 02 39 43 60

    Kannst doch mal Kontakt aufnehmen !

    Es grüßt Dammwinkel
    Zuletzt geändert von Dammwinkel; 17.11.2025, 06:18.

    Kommentar

    • russenmaedchen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.08.2010
      • 1898

      #3
      Hallo,
      Endgrablage: Feld K Reihe 1 Grab 5
      lt Volksbundabfrage
      Viele Grüße
      russenmädchen






      Kommentar

      • Mährischer Westpreuße
        Erfahrener Benutzer
        • 16.07.2022
        • 288

        #4
        Hallo Dammwinkel,

        vielen Dank für deine Antwort.


        Hier steht doch 16. als Todestag, oder?



        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • Mährischer Westpreuße
          Erfahrener Benutzer
          • 16.07.2022
          • 288

          #5
          Hallo Russenmädchen,

          vielen Dank für deine Antwort.


          Wäre das Grab dann hier zu finden?



          Hat er dann einen eigenen Stein?

          Gruß
          Michael

          Kommentar

          • ReReBe
            Erfahrener Benutzer
            • 22.10.2016
            • 3373

            #6
            Zitat von Mährischer Westpreuße Beitrag anzeigen
            Hier steht doch 16. als Todestag, oder?
            Hallo Michael,

            ja, der Max Oswald Simm ist am 16 Juli 1918 im Vereinslazarett des Sankt Hedwig-Krankenhauses (Berlin Mitte) verstorben.

            Gruß
            Reiner

            Kommentar

            • Mährischer Westpreuße
              Erfahrener Benutzer
              • 16.07.2022
              • 288

              #7
              Hallo ReReBe,

              vielen Dank für das Entziffern.


              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • ReReBe
                Erfahrener Benutzer
                • 22.10.2016
                • 3373

                #8
                Zitat von Mährischer Westpreuße Beitrag anzeigen
                Hat er dann einen eigenen Stein?
                Liste von Kriegsgräberstätten in Berlin – Wikipedia siehe Foto
                Ja, das sieht so aus.

                Kommentar

                • Mährischer Westpreuße
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.07.2022
                  • 288

                  #9
                  Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
                  Prima, danke.

                  Meine Kinder sind am Wochenende in Berlin und werden Fotos davon machen.


                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar

                  • Mährischer Westpreuße
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.07.2022
                    • 288

                    #10
                    Hallo,
                    es war nicht ganz klar welches K-Feld, aber sie sind fündig geworden.



                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X