Dateien ".ahn" nicht gesichert.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christa-st
    Erfahrener Benutzer
    • 31.03.2009
    • 154

    Dateien ".ahn" nicht gesichert.

    Hallo
    Bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin.
    Mein Problem
    Neuer Computer
    ".ahn" -Dateien nicht gesichert
    was ich noch gefunden habe:
    Meine Frage : Kann man da noch was retten ?
    Nur umbenennen in ".ahn" habe ich versucht,
    reicht aber wohl nicht .
    Habe Ahnenblatt 4 installiert
    Bedanke mich schon mal für Eure Bemühungen.
    Mit Gruß
    Alfred
  • elektroprofi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.05.2017
    • 385

    #2
    Hallo,

    leider sind Deine Dateianhänge nicht im Forum sichtbar. Ansonsten gibt's immer die *.bak Dateien, die lassen sich wie eine *.ahn Datei öffnen. Wenn Du beides nicht hast sieht es allerdings trübe aus.
    Mit freundlichen Grüßen - ep

    Dauersuche:
    FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
    FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)

    Kommentar

    • DiWiKaBiLiSch
      Erfahrener Benutzer
      • 10.10.2015
      • 465

      #3
      Hallo Alfred,

      wenn du vorher auch bei Ahnenblatt warst und das, was du versucht umzubenennen auch eine Ahnenblattdatei ist, dann frag doch im Ahnenblatt-Forum nach. Vielleicht könnte dir der Entwickler helfen oder andere kluge Köpfe.
      Viele Grüße
      Julius

      Kommentar

      • Mismid
        Erfahrener Benutzer
        • 21.02.2009
        • 1220

        #4
        Was heißt ".ahn" Datei nicht gesichert? Heißt das, dass du deinen alten Computer nicht mehr hast oder die Festplatte überschrieben?
        Ansonsten mußt du ja nur die gewünschte .ahn Datei auf den neuen Computer kopieren und mit Ahnenblatt aufrufen.
        Vielleicht suchst du auch im falschen Ordner? z.B unter Dokumente/ahnenblatt ? Eventuell einfach im Dateiexplorer des alten Computers auf Suche gehen und dort *.ahn eingeben. Dann bekommst du ja alle Dateien angezeigt, die dort vorhanden sind.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30392

          #5
          Hallo,

          ich glaube, du mußt dein Problem etwas besser beschreiben.

          Welches Programm war auf dem alten Computer?
          Wie hast Du dort gesichert?
          Hast du die Sicherungsdatei noch?
          Wann erscheint die Meldung "ahn Datei nicht gesichert"?
          Existiert der alte Computer noch? Könnte man zumindest noch auf die Festplatte zugreifen?
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • christa-st
            Erfahrener Benutzer
            • 31.03.2009
            • 154

            #6
            Hallo

            Erst mal bedanke ich mich für Eure Antworten.

            Ich habe das jetzt so gelöst, indem ich die, vermutlich letzte benutzte Festplatte ( ich habe alle ausgebaut und "Gott sei's gedankt" keine formatiert) wieder in den neuen Rechner eingebaut ( nicht einfach, da die Anschlüsse sich geändert haben) und siehe da, ich habe meine ".ahn" und ".bak" Dateien wieder.

            Bei fast 500 Einträgen, Jahrzente langer Arbeit, wäre das sehr ärgerlich gewesen.

            Wenn man mit der Ahnensuche anfängt, dann hat man doch nicht den Computerwechsel schon im Sinn, warum speichert Ahnenblatt, die Dateien nicht zusätzlich oder generell in der Datei, wo sich auch das Programm befindet .Denn das hatte ich alles gesichert und die oben angeführten Dateien zufällig auf einer externen Festplatte, die vorher am alten Rechner und nun auch am Neuen
            hängt, gefunden und ganz sicher nicht lauffähig sind.( ich weiß, das man das alles selber einstellen kann, aber macht man das ? )

            Apropos: Ich finde mal wieder nicht die Stelle "ungelöst/gelöst)
            Tipp aus dem Internet: 1.Beitrag, rechts unten "Bearbeiten" anklicken, oben soll dann eine Leiste erscheinen. Bei mir nicht ??? ( oder ich bin zu dumm....)

            Gruß an alle
            Alfred

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30392

              #7
              Hallo,

              erstmal vorweg, Du solltest generell immer regelmäßig Deine Date / Dateien auf ein externes Medium sichern! Egal ob Deine ahn Datei oder andere wichtige Dateien. WennDu Dich nur auf die Speicherungen Deiner Programme verlässt, kann das ganz schnell in die Hose gehen! Es muß Dir nur durch irgendwas den Computer komplett zerschießen, dann ist alles weg!
              Zitat von christa-st Beitrag anzeigen

              Apropos: Ich finde mal wieder nicht die Stelle "ungelöst/gelöst)
              Tipp aus dem Internet: 1.Beitrag, rechts unten "Bearbeiten" anklicken, oben soll dann eine Leiste erscheinen. Bei mir nicht ??? ( oder ich bin zu dumm....)
              Tja, da wirst Du hier auch nix finden! Einen Präfix "gelöst"gibt es nur in der Lesehilfe, Ortssuche und Begriffserklärung.
              Viele Grüße
              Christine


              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • christa-st
                Erfahrener Benutzer
                • 31.03.2009
                • 154

                #8
                Hallo
                "xtine" Ja,ich weiß das alles, habe auch alles (fast) auf einer Externen gesichert, nur eben nicht daran gedacht, daß Ahnblatt die" .ahn" nicht generell im selben Ordner wie das Programm abspeichert.Habe ich aber jetzt so eingerichtet. Noch dazu war ich ein paar Jahre nicht mehr mit Ahnenblatt unterwegs.
                Gut, daß es dieses Forum gibt, wo man sich dann "ausweinen" kann, auf mitfühlende Seelen trifft und meist auch einem mit Rat geholfen wird.
                Ich grüße Euch
                Alfred

                Kommentar

                Lädt...
                X