Hallo,
meine Urgroßtante Lilo hat für die Verlobung mit meinem Urgroßvater Johannes Georg Hahn gewissenhaft in ihrem Tagebuch eine ausführliche Liste angelegt, wer was geschenkt hat.
Die Gäste, alles Freunde, Verwandte und Bekannte kamen überwiegend aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz und Berliner Raum.
Vielleicht findet ihr einen Namen, der euch bekannt vorkommt, weil ihr verwandt seid. Die Verlobung war 1929.
Telegramm:
1. Familie Neulaender, Berlin
2. Familie Niemeyer, Unna
3.. Fam. Werner Sopp, Berlin
4. Herner Mädchenkreis
5. Familie Karl Strunck, Kassel
6. F. Fricke
7. Frau Rath, Hagen
8. Herr Piethein Focken u. Braut
9. Tante Frieda Hahn, Graz
10. Herrn Hermann u. Fiege, Kassel
11. Clara Abrath, Barmen (Blumen)
12. Familie Feuerstein, Vohwinkel
13. Fam. Leich, Kassel (Blumentopf)
14. Fam. Kaltenpot, Velbert
15. Fam. Hahn, Berlin-Tegel
16. Irma Schlenzig-Mehlis, Berlin-Tegel
17. Emilie Koch, Kassel
18. Betty Abrath, Sonnborn (Obstschale)
19. Familie Heider, Bremen
20. Fam. Schultheiß, Vernawahlshausen
21. Tante Dora Homann, Hannover
22. Familie Hüttelbräucker, Sonnborn (Silberne Löffel)
23. Elisabeth Lehmann, Mannheim, K II 10.
24. Elsbeth Joch, Berlin
25. Dora Kraus, Dahlbruch
26. Hilda Wortmann, Verden a. d. Aller
27. Schwester Emilie, Sonnborn (Blumentopf)
28. Erna Huhn, Neuwied (Blumenvase)
29. Familie Ziem, Düsseldorf
30. Schwester Babette, Niederbieber
31. Gerda Tietz-Brösel, Frankfurt aM
32. Westendklub, Elberfeld (Blumenkorb)
33. Frau Joh. Sopp, Sonnborn (Topflappen)
34. Herr Rudolf Sopp, Sonnborn (Blumentopf)
35. Lotte Rincke, Barmen (Vase)
36. Ruth Rincke, Vohwinkel (Keksdose, Keramik)
37. Maria Henn, Niederbieber (Vase)
38. Martha Köhler, Utenbach i. Thüringen
39. Onkel Siegfried und Tante Else, Elberfeld (Christallvase)
40. Tante Lene, Eisenach
1. Herr Heimbach, Elberfeld
2. Familie Seiz, Elberfeld
3. Gertrud Peckhaus, Elberfeld
4. Hermine Maurer, Elberfeld
5. Familie Becker, Wernigerode
6. Familie Hövelmann, Hagen
7. Tante Elli Bartsch, Elberfeld
8. Graziela Hagelganz-Braune, Eisenach
9. Lilli Wurm, Godesberg (Photo-Album)
10. Elisabeth Heister, Oranienbaum (Schale u. Tülldecke)
1. Frau Karl Wolff u. Töchter, Elberfeld
2. Gustav Becker u. Frau
3. Onkel Fritz u. Tante Liese, Zwickau (3 silb. Bestecks)
4. Clara Rinne, Elberfeld
5. Familie Zapp-Korte, Felsberg bei Kassel
6. Aenne u. Fritz Schneider, Weimar
7. Elsa Stegemann-Kurth, Heidelberg
8. Familie Herm. Piepenstock, Lüdenscheid
9. Hanni Ludwig, Berlin
10. Frau u. Frl. Mewes, Elberfeld
1. Onkel Willy u. Ilse, Elberfeld
2. Tante Mathilde u. Emilie, Voerde
3. Paul u. Luise Zapp, Berlin (Vase)
4. Hans u. Willi Winkelmann, Gütersloh (Blumentopf)
5. Hilde Feuerstein, Vohwinkel (Teeservice)
6. Vohwinkeler Mädchenkreis (Obstteller)
7. Kasseler Köngener (Liederbuch)
68. Hilde Lang, geb. Ufer, Kreuznach (Vase)
69 Hans Deppe, Gelsenkircehn
70 Studienrat Thomas, Vohwinkel
71 Käthe Hietze, Berlin (Glasschale)
72 Fräulein M. Sopp, Elberfeld (Silber)
73 Ilse Dörendahl, Barmen (Silber)
74 Familie Hahn, Kassel (Nickelservice)
75 Fräulein Käthe Hoffmann, Dötlingen (1 Handarbeit, Decke)
76 Frau Pastor Schrey (?) Niederbieber
77 Pfarrer Schafft, Kassel (mündlich)
Gruß Marie
meine Urgroßtante Lilo hat für die Verlobung mit meinem Urgroßvater Johannes Georg Hahn gewissenhaft in ihrem Tagebuch eine ausführliche Liste angelegt, wer was geschenkt hat.
Die Gäste, alles Freunde, Verwandte und Bekannte kamen überwiegend aus NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz und Berliner Raum.
Vielleicht findet ihr einen Namen, der euch bekannt vorkommt, weil ihr verwandt seid. Die Verlobung war 1929.
Telegramm:
1. Familie Neulaender, Berlin
2. Familie Niemeyer, Unna
3.. Fam. Werner Sopp, Berlin
4. Herner Mädchenkreis
5. Familie Karl Strunck, Kassel
6. F. Fricke
7. Frau Rath, Hagen
8. Herr Piethein Focken u. Braut
9. Tante Frieda Hahn, Graz
10. Herrn Hermann u. Fiege, Kassel
11. Clara Abrath, Barmen (Blumen)
12. Familie Feuerstein, Vohwinkel
13. Fam. Leich, Kassel (Blumentopf)
14. Fam. Kaltenpot, Velbert
15. Fam. Hahn, Berlin-Tegel
16. Irma Schlenzig-Mehlis, Berlin-Tegel
17. Emilie Koch, Kassel
18. Betty Abrath, Sonnborn (Obstschale)
19. Familie Heider, Bremen
20. Fam. Schultheiß, Vernawahlshausen
21. Tante Dora Homann, Hannover
22. Familie Hüttelbräucker, Sonnborn (Silberne Löffel)
23. Elisabeth Lehmann, Mannheim, K II 10.
24. Elsbeth Joch, Berlin
25. Dora Kraus, Dahlbruch
26. Hilda Wortmann, Verden a. d. Aller
27. Schwester Emilie, Sonnborn (Blumentopf)
28. Erna Huhn, Neuwied (Blumenvase)
29. Familie Ziem, Düsseldorf
30. Schwester Babette, Niederbieber
31. Gerda Tietz-Brösel, Frankfurt aM
32. Westendklub, Elberfeld (Blumenkorb)
33. Frau Joh. Sopp, Sonnborn (Topflappen)
34. Herr Rudolf Sopp, Sonnborn (Blumentopf)
35. Lotte Rincke, Barmen (Vase)
36. Ruth Rincke, Vohwinkel (Keksdose, Keramik)
37. Maria Henn, Niederbieber (Vase)
38. Martha Köhler, Utenbach i. Thüringen
39. Onkel Siegfried und Tante Else, Elberfeld (Christallvase)
40. Tante Lene, Eisenach
1. Herr Heimbach, Elberfeld
2. Familie Seiz, Elberfeld
3. Gertrud Peckhaus, Elberfeld
4. Hermine Maurer, Elberfeld
5. Familie Becker, Wernigerode
6. Familie Hövelmann, Hagen
7. Tante Elli Bartsch, Elberfeld
8. Graziela Hagelganz-Braune, Eisenach
9. Lilli Wurm, Godesberg (Photo-Album)
10. Elisabeth Heister, Oranienbaum (Schale u. Tülldecke)
1. Frau Karl Wolff u. Töchter, Elberfeld
2. Gustav Becker u. Frau
3. Onkel Fritz u. Tante Liese, Zwickau (3 silb. Bestecks)
4. Clara Rinne, Elberfeld
5. Familie Zapp-Korte, Felsberg bei Kassel
6. Aenne u. Fritz Schneider, Weimar
7. Elsa Stegemann-Kurth, Heidelberg
8. Familie Herm. Piepenstock, Lüdenscheid
9. Hanni Ludwig, Berlin
10. Frau u. Frl. Mewes, Elberfeld
1. Onkel Willy u. Ilse, Elberfeld
2. Tante Mathilde u. Emilie, Voerde
3. Paul u. Luise Zapp, Berlin (Vase)
4. Hans u. Willi Winkelmann, Gütersloh (Blumentopf)
5. Hilde Feuerstein, Vohwinkel (Teeservice)
6. Vohwinkeler Mädchenkreis (Obstteller)
7. Kasseler Köngener (Liederbuch)
68. Hilde Lang, geb. Ufer, Kreuznach (Vase)
69 Hans Deppe, Gelsenkircehn
70 Studienrat Thomas, Vohwinkel
71 Käthe Hietze, Berlin (Glasschale)
72 Fräulein M. Sopp, Elberfeld (Silber)
73 Ilse Dörendahl, Barmen (Silber)
74 Familie Hahn, Kassel (Nickelservice)
75 Fräulein Käthe Hoffmann, Dötlingen (1 Handarbeit, Decke)
76 Frau Pastor Schrey (?) Niederbieber
77 Pfarrer Schafft, Kassel (mündlich)
Gruß Marie

Kommentar