Wie erklärt ihr einem Kind, was eine Cousine 4. Grades ist?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AhnenFor Scherin
    Benutzer
    • 01.01.2025
    • 24

    Wie erklärt ihr einem Kind, was eine Cousine 4. Grades ist?

    Hallo zusammen,

    ich sitze vor der Übersicht, die genau aussagt, was z. B. eine Cousine/Cousin 4. Grades oder (Halb-) Tante/Onkel ist. Wenn ich nun z. B. durch DNA-Analyse solche Angehörige habe, ist mir trotz Ermittlungen der Geschwister nicht möglich dort eine Verbindung hin auszumachen. Kann es noch mal jemand genau erklären? Vielleicht mit einem (einfachen) Bild? (Und es geht mir durchweg so, deshalb ist es wohl nicht automatisch damit zu begründen, dass es ein uneheliches Kind ist.)

    Ich glaube, dass ich da etwas noch nicht verstehe. Danke!

  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7556

    #2
    Hallo!

    Die Uuruenkelin eines Geschwisters eines Deiner Ururgroßeltern ist Deine Cousine 4. Grades.

    Unter Deinem Halbonkel würde ich den Halbbruder eines Deiner Elternteile verstehen. Aber da bin ich mir nicht sicher. Deisen Begriff habe ich im wirklichen Leben nämlich noch nie gehört.

    Viele Grüße
    consanguineus
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

    Kommentar

    • Schikwonneberg
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2013
      • 179

      #3
      zu #1:
      Zeig deinen Stammbaum als Grafik.
      Ich hatte es so gemacht. Bildsprache hilft Kinder!

      Kommentar

      • Nefer
        Benutzer
        • 22.01.2018
        • 77

        #4
        Zitat von AhnenFor Scherin Beitrag anzeigen

        Ich glaube, dass ich da etwas noch nicht verstehe. Danke!

        Da bist du nicht allein, ich verstehe es auch nicht. Oft kommt dann der 5. Grad und da steht dann plötzlich Nichte oder Neffe.
        Was eine Halbtante oder Onkel ist, verstehe ich auch nicht. Ich habe schon auf den "Schwager" oder "Schwägerin" getippt, aber da besteht ja erstmal keine Verwandtschaft bis Nachkommen da sind. Und diese Tabelle hilft mir auch nicht weiter.

        Du bist nicht allein!
        Nefer

        Kommentar

        • Schikwonneberg
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2013
          • 179

          #5
          Wenn man einen Stammbaum in Ancestry hat, bei anderen Portalen kann ich nicht mitreden, ist der Verwandtschaftsgrad zum Stammbaum-Besitzer angegeben.

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator

            • 20.09.2021
            • 5859

            #6
            Hallo AhnenForScherin:

            1) Ein Cousin 4. Grades ist jemand, mit dem Du ein 3-mal-Ur-Großelternpaar gemeinsam hast. Du hast 32 Urururgroßeltern, also 16 Paare solcher Urururgroßeltern. Dein Cousin 4. Grades hat auch 16 solche Paare, und eines seiner 16 Paare ist das gleiche wie eines deiner 16 Paare. Um die Verbindung zu finden, musst Du alle 16 deiner Paare und alle 16 seiner Paare wissen - falls entweder dein Stammbaum oder sein Stammbaum in dieser Ebene unvollständig ist, findest Du möglicherweise nicht die Verbindung.

            2) Zu dem Halbonkel (wie schon von consanguineus erklärt): Nehme an, dass meine Mutter die Tochter erster Ehe meines Großvaters ist. Dann ist der Sohn zweiter Ehe dieses Großvaters mein Halbonkel (nicht voller Onkel, denn nur der Großvater ist gemeinsam, nicht die Großmutter).

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA

            Kommentar

            • AhnenFor Scherin
              Benutzer
              • 01.01.2025
              • 24

              #7
              Zitat von Gastonian Beitrag anzeigen
              Hallo AhnenForScherin:

              1) Ein Cousin 4. Grades ist jemand, mit dem Du ein 3-mal-Ur-Großelternpaar gemeinsam hast. Du hast 32 Urururgroßeltern, also 16 Paare solcher Urururgroßeltern. Dein Cousin 4. Grades hat auch 16 solche Paare, und eines seiner 16 Paare ist das gleiche wie eines deiner 16 Paare. Um die Verbindung zu finden, musst Du alle 16 deiner Paare und alle 16 seiner Paare wissen - falls entweder dein Stammbaum oder sein Stammbaum in dieser Ebene unvollständig ist, findest Du möglicherweise nicht die Verbindung.

              2) Zu dem Halbonkel (wie schon von consanguineus erklärt): Nehme an, dass meine Mutter die Tochter erster Ehe meines Großvaters ist. Dann ist der Sohn zweiter Ehe dieses Großvaters mein Halbonkel (nicht voller Onkel, denn nur der Großvater ist gemeinsam, nicht die Großmutter).

              VG

              --Carl-Henry
              Vielen lieben Dank Henry! So hätte ich es auch verstanden - es wird irgendwann wirklich wild und groß.
              Deswegen hilft es sehr, noch einmal nachvollziehbar erklärt zu bekommen!

              Kommentar

              Lädt...
              X