Die Familie Bornstein, Deutschland, Belgien, Frankreich und Auschwitz / Die Überlebenden!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2178

    Die Familie Bornstein, Deutschland, Belgien, Frankreich und Auschwitz / Die Überlebenden!

    Hallo in die Helferrunde!


    Ich hatte es ja schon angedroht und hier ist eine neue Familiengeschichte zu der es einige Fragen gibt!
    Die offenen Fragen beziehen sich nur auf wenige (einige) Teilaspekte (fett gedruckt)!



    Die Familie Bornstein verließ Deutschland 1939 und floh nach Brüssel in Belgien.

    Sie bestand aus Georg(es), geboren am 23. November 1899 in Berlin, von Beruf Seefrachtagent, seiner Frau Schima oder Selma, geboren am 20. April 1903 in Essen, und ihrem Sohn Bern(h)ard, geboren am 26. November 1936 in „Cywa“??


    ​​​…………..

    IMG_3947.jpg IMG_3946.jpg IMG_3948.jpg

    Selma und Bernard wurden am 2. September 1942 für den 4. Transport von Les Milles nach Drancy registriert, kamen dort jedoch nie an. Es ist wahrscheinlich, dass sie vor der Abfahrt des Zuges aus Les Milles flohen, wie eine Reihe anderer Internierter dieses Transportes. Sie tauchen weder in den Transporten aus Drancy noch anderswo auf.

    Ihr weiterer Weg nach dem Lager Les Milles ist nicht bekannt, aber sie wurden nicht deportiert.

    Im Anhang noch einige Hinweise.
    Ich hoffe natürlich wieder auf eure außergewöhnliche Unterstützung!!



    VG

    Hans-Hermann

    Zuletzt geändert von hhb55; 26.09.2025, 18:49.
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5242

    #2
    Hallo Hans-Hermann

    Auch hier wäre es wieder wichtig zu wissen wo überall bereits gesucht worden ist bzw. was bereits überprüft worden ist.

    HIAS/HICEM Akten
    Grenzübertritt Schweiz (JewishGen, Archiv Genf, Bundesarchiv Bern)
    Passagierlisten USA (familysearch, ancestry, JDC, Arolsen Archives)
    Yad Vashem (haben sie eine "Page of Testimony" ausgefüllt?)
    Auswanderung nach Israel bei MyHeritage

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2178

      #3
      Guten Morgen Svenja,

      nur eine erste Information hierzu, die mir schon vorlag:

      „Ich habe die Archive in der Schweiz und die Ankunftslisten in New York durchgesehen, aber nichts gefunden.
      Ich habe nur Akten im Holocaust-Memorial in den USA gefunden. Ich füge dir Screenshots bei, aber ich konnte nicht auf die Akten zugreifen. Vielleicht kann Svenja die Informationen „freischalten” oder hat andere Quellen“.

      Deine Frage werde ich umgehend weiterleiten!

      Gruss

      Hans-Hermann

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5242

        #4
        Hallo Hans-Hermann

        Das "Holocaust Memorial and Museum" hat in seiner "Holocaust Survivors and Victims Database" nicht nur seine eigenen Bestände indexiert, sondern auch vieles was man in europäischen Online-Archiven und Datenbanken finden kann. Das "Holocaust Memorial and Museum" verweist in diesem Fall auf Dokumente (Deportationslisten) vom "Mémorial de la Shoah" in Paris. Auch ist ganz unten ein Link womit man die Dokumente beim "Holocaust Memorial and Museum" anfordern kann. Man könnte sie aber sicher auch direkt beim "Mémorial de la Shoah" in Paris anfordern. Meines Wissens besitzt das "Mémorial de la Shoah" viel mehr Dokumente, als diejenigen, die bereits online einsehbar sind.

        Bei der HIAS/HICEM habe ich keine Dokumente zu den gesuchten Personen gefunden. Bei Yad Vashem habe ich nur Georges Bornstein gefunden.

        Hat Guy auch nach den Schreibweisen Bornsteijn und Bornstajn oder Bornsztein, Bornstzejn und Bornsztajn gesucht?

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 27.09.2025, 13:59.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • hhb55
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2014
          • 2178

          #5
          Guten Abend!

          Nur ein kurzer Hinweis, es wird wohl nicht vor Montag eine Antwort zu den gestellten Fragen geben!

          VG

          Hans-Hermann

          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 2178

            #6
            Damit ich weiter hier mein Unwesen treiben kann, mußte mir heute ein Schrittmacher erst einmal zur Hilfe kommen!💓
            Nun kann ich die Rückmeldung aus Frankreich weiterleiten:

            Hier ein Auszug davon!

            „Was meine Recherchen angeht, habe ich mir Folgendes angesehen:
            - Archiv Genf, Bundesarchiv Bern
            - HIAS-HICEM
            - Passagierlisten USA (familysearch)
            - Archiv Arolsen
            - Auswanderung nach Israel bei MyHeritage

            Ich habe jedoch nicht die von Svenja vorgeschlagenen Namensvarianten überprüft. Ich werde versuchen, dies diese Woche nachzuholen.
            Was Yad Vashem betrifft, werde ich nachsehen, was für Georges vorgeschlagen wird.“

            ❤️ Hans-Hermann
            Zuletzt geändert von hhb55; 30.09.2025, 19:43.

            Kommentar

            • scheuck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2011
              • 5270

              #7
              Alles Gute für Euer "Zusammenleben", Hans-Hermann!
              Herzliche Grüße
              Scheuck

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5242

                #8
                Hallo Hans-Hermann und Guy

                Ich habe auch keine Passagierlisten in die USA gefunden, weder bei familysearch, noch bei den Arolsen Archives oder beim JDC (Joint Distribution Committee).
                Ebenso habe ich sonst keine Spur in den USA gefunden und sie tauchen auch nicht in der Zeitung "Der Aufbau" auf.
                Zudem gibt es auch keine Einbürgerung in Grossbritannien (National Archives und London Gazette) und nichts in Australien.
                In den Zeitungen der Schweiz, Frankreich und Deutschland bin ich für die Zeit nach dem Krieg auch nicht fündig geworden.
                In den Zeitungen der USA, Kanada und Grossbritannien habe ich noch nicht gesucht.

                Das einzige was ich gefunden habe ist die Deportation von Georges, in mehreren Datenbanken, u. a. auch bei "Mémorial de la Shoah".

                Gruss
                Svenja
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                Lädt...
                X