Suche nach Katharina Achternbusch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Somaya
    Benutzer
    • 20.03.2025
    • 9

    Suche nach Katharina Achternbusch

    Guten Tag euch allen,

    heute möchte ich euch gerne meine Suche nach Katharina Achternbusch vorstellen. Leider habe ich große Schwierigkeiten, ihre Herkunft zu klären.

    Bekannt ist mir, dass sie Adolph Julius Hubert Feith geheirtatet und mit ihm in Köln gewohnt hat und ca. im Oktober 1901 der Sohn Erik zur Welt kam. Bislang kann ich aber in Köln weder die Heirat der beiden, noch die Geburt des Kindes finden. Mir ist unbekannt, wo Katharina geboren wurde und wer ihre Eltern waren.

    Durch Dokumente belegen kann ich, dass die kleine Familie 1902 von Antwerpen aus auf der "Kroonland" nach New York reiste (Ankunft 15.09.1902) und dass der Sohn Erik am 13.10.1902 dort in der Bronx verstorben ist. Laut den Angaben in der Passagierliste war Katharina zu dem Zeitpunkt ihrer Ankunft 22 Jahre und 4 Monate alt. Demnach müsste sie ungefähr im April/Mai 1880 geboren worden sein.

    Das Paar lebte in New York und bekam 10 weitere Kinder. Katharina verstarb dort am 21.02.1959 und liegt auf dem Calvary Cemetery in Queens beerdigt.

    Aufgrund des Nachnamen Achternbusch vermute ich den Geburtsort von Katharina am Niederrhein. Obwohl in allen verfügbaren Dokumenten ihr Geburtsort immer als Deutschland notiert wurde, habe ich auch schon in den Niederlanden und Belgien gesucht.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand melden würde, der Katharina auch in seiner Ahnentafel hat oder nach Achternbusch forscht und mir Tipps geben kann.

    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

    Liebe Grüße,

    Somaya

  • Dammwinkel
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2025
    • 437

    #2
    Moin Somaya,

    Das Telefonbuch "Das Örtliche" hat 7 Eintragungen zu dem Namen Achternbusch, alle um und bei München.
    Dazu 2 in den sozialen Netzwerken.

    Ps.: Die Familie ist auch bei FamilySearch eingegeben mit allen 11 Kindern !

    Die bei GENEANET eingegebenen Achternbusch stammmen überwiegend aus Crefeld/Krefeld
    ein paar aus Moers und anderswo !

    Habe das bei findagrave.com search gefunden:

    Herbert Achternbusch
    geb. 23. November 1938 in München, Stadtkreis München
    gest. 10. Januar 2022 (im Alter von 83 Jahren) in München
    Bestattung: Bestatungsdetails unbekannt, insbesondere der Friedhof ist unbekannt
    Gedenkstätten-ID:238375798

    Adressbuch von 1900 für München:
    Teodor Achternbusch, Kaufmann, Zieblandstraße 35
    Teodor Achternbusch, Magazinier und Wachstuchhändler, Ledererstraße 13,4
    Wally Achternbusch, Kurzwaren-und Wachstuchhändler, Zieblandstraße 35,1

    Vielleicht helfen diese Angaben, der Katharina Achternbusch auf die Spur zu kommen.

    Es grüßt Dammwinkel
    Zuletzt geändert von Dammwinkel; 13.09.2025, 11:42.

    Kommentar

    • Somaya
      Benutzer
      • 20.03.2025
      • 9

      #3
      Hallo! Herzlichen Dank für deine Mühe! Ich werde mir das alles notieren und im Auge behalten, hoffentlich passt's da irgendwann etwas.
      Gruß, Somaya

      Kommentar

      • Dammwinkel
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2025
        • 437

        #4
        Moin Somaya,

        Habe diesen Herrn bei GEDBAS gefunden:

        Hermann Feith, geb. 1876 in Köln.

        Könnte das ein Bruder des Adolhp Juluis Heinrich Feith sein ?

        Ansonsten gibt es ganz viele Feith, die aus Ugarn und ein paar, die aus Ostpreußen stammen, dort zu finden.

        Es sind auch noch einige weitere in Köln angegeben. Sind die bekannt ?

        Vieleicht kommt man ja über Feith weiter ! Es gib aber ja auch die Schreibvariante Veith !

        Es grüßt Dammwinkel

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1463

          #5
          Guten Tag Somaya,

          gebe ich bei Geneanet den FN Achternbusch ein, erhalte ich 323 Einträge (allerdings keine Katharina), die allesamt aus Krefeld stammen.
          Möglicherweise stammt sie aus dieser Region.

          Ich würde dort versuchen zu recherchieren.

          Gruß
          Der Eifeler

          Kommentar

          • Somaya
            Benutzer
            • 20.03.2025
            • 9

            #6
            Guten Tag zusammen!

            Dammwinkel : Lieben Dank für dein Interesse und deine Antwort. Die Feiths sind recht gut erforscht, im Gegensatz zu den Achternbuschs. Dieser Hermann könnte theoretisch ein Bruder von Adolph Feith sein, wäre dann zwischen ihm und der älteren Schwester Rosalie geboren worden. Interessant ist, dass er nach New York ausgewandert ist, dahin ist Adolph dann später ja auch. Vielen Dank für den Hinweis, ich werde das verfolgen.

            eifeler : Vielen Dank für deine Antwort. Ja, Krefeld ist ein wichtiger Ort, immer wieder wird man während der Suche dorthin geleitet. Eine Freundin ist heute in Duisburg im Archiv und sieht sich die Krefelder Geburten 1880 durch, bin gespannt ob sie etwas findet.

            Einen schönen Tag euch allen!

            Gruß, Somaya

            Kommentar

            • Tausendaugen
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2013
              • 599

              #7
              Laut Civilstand der Gemeinde Crefeld in der Niederrheinischen Volkszeitung vom 22.04.1880 kam am 05.04.1880 ebenda eine Catharina, Tochter von Theodor Achternbusch und Anna Elisabeth Nichts zur Welt. Vielleicht ist das ja die Richtige? - Mutmaßlich dieselbe wurde auch 1898 bei der Polizei vorstellig. Vielleicht ein Grund für die Ausreise?
              Theodor stirbt 1907, seine Ehefrau 1916.
              Zuletzt geändert von Tausendaugen; 23.09.2025, 15:19.
              GESUCHT

              ---------------------------------------------------------
              FN Trogisch im Kreis Goldberg

              Kommentar

              • Alain
                Benutzer
                • 01.04.2022
                • 81

                #8
                ... am Ende ist sie noch mit dem Filmemacher Herbert Achternbusch verwandt. Dessen Vater war ein Zahnarzt "Adi" (Adolf) Achternbusch.

                Kommentar

                • Somaya
                  Benutzer
                  • 20.03.2025
                  • 9

                  #9
                  Hallo zusammen!

                  Entschuldigt bitte, da ich fast einen Monat keinen Internetzugang hatte, gucke ich jetzt erst wieder hier vorbei.

                  Tausendaugen: Ganz lieben Dank für diesen Hinweis, das klingt sehr vielversprechend, ich werde das sogleich überprüfen und melde mich dann wieder!

                  Alain: Wer weiß! Das wäre dann eine interessante Frage für die Zukunft, wenn die Dame gefunden wurde!

                  Gruß, Somaya
                  Zuletzt geändert von Somaya; 21.10.2025, 16:15.

                  Kommentar

                  • Somaya
                    Benutzer
                    • 20.03.2025
                    • 9

                    #10
                    Guten Abend!

                    Tausendaugen...hab tausend Dank. Wirklich, du bist der Held des Tages. Den Geburteneintrag konnte ich beim Stadarchiv Krefeld online ganz schnell finden. Das Datum passt wie die Faust auf das Auge und im Gegensatz zu allen anderen Einträgen hat dieser keinen Randvermerk zum Tod, sie ist ja in den USA verstorben. Die Sache mit der Betrügerei ist ja ein Ding! Ich habe weitere Artikel gefunden. Catharina wurde bestraft und ihr Vater Theodor war einen Monat vor ihrer Geburt flüchtig und wurde steckbrieflich gesucht. Zu dem Zeitpunkt noch wegen Betruges, ein paar Jahre später wegen etwas viel schlimmerem. Er hat sich wohl an Frauen und Kindern vergriffen...es ist schockierend und jetzt ist uns sofort klar, warum die Familie von Catharinas Mann gegen diese Heirat war!!! Die Eheschließung zu finden ist jetzt mein nächstes Ziel.

                    Nochmals herzlichen Dank!

                    Einen schönen Abend an alle!

                    Somaya

                    Kommentar

                    • Somaya
                      Benutzer
                      • 20.03.2025
                      • 9

                      #11
                      Hallo ihr Lieben,

                      da bin ich nochmal kurz mit einer Korrektur: Der Vater von Catharina Achternbusch war kurz vor ihrer Geburt NICHT flüchtig, das war ein anderer Herr, und zwar Johann Wilhelm Joseph Feodor Achternbusch, auch Theodor genannt und sechs Jahre älter als Catharinas Vater. Wir sind uns aber leider ziemlich sicher, dass letzterer wirklich schuldig war, was die schlimmeren Anschuldigungen betrifft. In dem entsprechenden Zeitungsartikel steht zwar nur der Nachname, aber die Berufe stimmen. Er war Tagelöhner und hatte Schuhmacher gelernt. Johann Wilhelm Joseph Feodor Achternbusch dagegen war Kaufmann. Da müssen wir nochmal nachhaken und uns vergewissern, falls das nach so langer Zeit überhaupt noch möglich ist.

                      Gruß, Somaya

                      Kommentar

                      • mariechen_im_garten
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.11.2014
                        • 1618

                        #12
                        Johann Wilhelm Feodor … war Schuhmacher
                        Johann Wilhelm Feodor … war Kaufmann?

                        Ich hab das noch nicht durchschaut. Wer ist wer?
                        Und wer war gegen welche Heirat?
                        Zuletzt geändert von mariechen_im_garten; Gestern, 18:29.
                        Liebe Grüße Mimi

                        Kommentar

                        • Tausendaugen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2013
                          • 599

                          #13
                          Zitat von Somaya Beitrag anzeigen
                          Hallo ihr Lieben,

                          da bin ich nochmal kurz mit einer Korrektur: Der Vater von Catharina Achternbusch war kurz vor ihrer Geburt NICHT flüchtig, das war ein anderer Herr, und zwar Johann Wilhelm Joseph Feodor Achternbusch, auch Theodor genannt und sechs Jahre älter als Catharinas Vater. Wir sind uns aber leider ziemlich sicher, dass letzterer wirklich schuldig war, was die schlimmeren Anschuldigungen betrifft. In dem entsprechenden Zeitungsartikel steht zwar nur der Nachname, aber die Berufe stimmen. Er war Tagelöhner und hatte Schuhmacher gelernt. Johann Wilhelm Joseph Feodor Achternbusch dagegen war Kaufmann. Da müssen wir nochmal nachhaken und uns vergewissern, falls das nach so langer Zeit überhaupt noch möglich ist.

                          Gruß, Somaya
                          Das ist alles ziemlich kryptisch. Pack uns doch mal hier den Link zu dem Zeitungsartikel rein, was die Vorwürfe zu Theodor Achternbusch betrifft. Ich finde online nix. Ich möchte außerdem nochmal zu Protokoll geben, dass ohne die Ehe Feith-Achternbusch noch überhaupt nicht sicher belegt ist, dass die von mir in Beitrag #7 ermittelten, vermeintlichen Eltern auch die tatsächlichen sind.
                          GESUCHT

                          ---------------------------------------------------------
                          FN Trogisch im Kreis Goldberg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X