Geboren oder Getauft?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Legomensch
    Benutzer
    • 25.04.2025
    • 16

    Geboren oder Getauft?

    Hallo Zusammen

    Ich habe eine Frage:

    Bei älteren Kirchenbüchern steht bei Einträgen meisstens nur ein Datum.

    Ist dass jeweils das Geburts- oder das Taufdatum? Oder Sterbe- /Begräbnisdatum?

    Zum Beispiel sind die Bücher in Weipert (Vejprty) in Böhmen als Taufbuch, oder auch als Buch der Verstorben Personen betitelt.

    Gibt es da einen Standart und kann ich sonst irgendwie verifizieren, ob es sich um das Eine bzw. das Andere handelt?

    Link zum Taufbuch: https://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae98 7:-6be7&scan=4e8574faa25e480a94c94ebd78a1c055

    Link zum Buch der Verstorbenen: https://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=09ddd7cea03b9b8d:4e496e4e:12216bae98 7:-6bd6&scan=0ce3352aac4c4c6eb15d3e771bd6ce24

    Grüsse Legomensch
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3176

    #2
    Hallo Legomensch,

    sofern in einem älteren Taufbuch nur ein Datum steht, handelt es sich regelmäßig und daher mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließlich um das Taufdatum, da nur dieses relevant für den Eintrag war.

    Gleichwohl ist es denkbar, dass die Geburt ebenfalls an dem Tag stattgefunden hatte oder zumeist am vorherigen Tag. Letztendlich bleibt in diesen Fällen das genaue Geburtsdatum unklar.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5695

      #3
      Hallo Legomensch:

      Bei dem von dir verlinkten Buch der Verstorbenen werden doch beide Daten verzeichnet. Der erste Eintrag auf der von dir verlinkten Seite liest z.B.: "Den 3 Januarij ist Christoph Weiß hießiger Einwohner so den 1. dito Verstorben auch Vorhero mit allen heyl: Sacramenten Versehen, seines Alters 56 Jahr mit einem gesungenen Requiem begraben worden"

      Bei dem von dir verlinkten Taufbuch werden auch beide Daten (auf Latein) verzeichnet. In dem ersten Eintrag (auf Scan 5) wird am 7. Januar 1768 getauft ("Anno 1768 die 7 menses Januarii ... baptizatus est") der Paltesarus Cajetanus, Sohn des Wenceslaus ... und der Maria Juditta, welcher geboren wurde den 6. Januar ("natus 6 Januarii").

      Im allgemeinen schließe ich mich Ralf an - in Taufbüchern wird, wenn tatsächlich nur ein Datum steht, dies das Taufdatum sein; bei Sterbebüchern wird in evangelischen Kirchenbüchern ein einziges Datum eher das Begräbnisdatum sein, während in katholischen Kirchenbüchern es eher das Sterbedatum sein wird (aber auch hier auf die Seitenüberschriften oder in den Einträgen sehen, ob da "sepulti" oder "denati" steht.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - z.Zt. auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      Lädt...
      X