Hallo,
ich bin wieder einmal auf ein Problem gestoßen, zu dem ich gerne Meinungen von euch erfahre würde.
Am 26. November 1663 heiratet in Kemnath Amalia Engelbrecht (* um 1644) aus Waldershof (bei Marktredwitz) einen Georg Parthes.
https://data.matricula-online.eu/de/...ath002/?pg=193
(links unten)
Zur Braut heißt es, sie sei die Tochter des Dom. Sebastian Engelbrecht.
Die Kirchenbücher Waldershof beginnen erst 1656, die Braut müsste aber etwa 1644 getauft worden sein.
Im Kirchenbuch Waldershof fand ich den Sterbeeintrag eines Sebastian Engelbrecht (+ 6. Juni 1673):
https://data.matricula-online.eu/de/...of+001/?pg=207
(links etwa Mitte)
Dort ist zu lesen, dass Dom. Sebastian Engelbrecht 26 Jahr lang Lehrer im Ort war, also etwa ab 1647. Da wird die Tochter an einem anderen Ort zur Welt gekommen sein. Das ist aber nicht das Problem für mich.
Bei der Suche zu möglichen anderen Einträgen in dem frühen KB Waldersbach zu „Engelbrecht“ bin ich nur noch einmal auf diesen Namen gestoßen – und zwar wieder auf „Sebastian Engelbrecht“ – allerdings mit einem völlig anderen Beruf - Hammermeister auf dem Rosenhammer, der zu Waldersbach gehört.
https://data.matricula-online.eu/de/...hof+001/?pg=10
(Mitte rechts)
Können die beiden „Sebastian Engelbrecht“ – ludimoderator und Hammermeister identisch sein? Er müsste ja gleichzeitig beide Ämter ausgeübt haben. Aber hat er vielleicht nur im Winter Schule gehalten? Ich fand bisher keinen weiteren Sterbeeintrag.
Der Name taucht sonst nicht Waldersbach auf. Das macht mich so stutzig!
Nur als Nebenbemerkung:
In dem benachbarten Kemnath, wohin die Tochter heiratet, gibt es den Namen Engelbrecht häufiger. Aber auch hier tauchen zwei Geburten zu "Sebastian Engelbrecht" auf. Es bleibt also auch dort verwirrend für mich.
Vielen Dank für euer Mitdenken!
Jettchen
ich bin wieder einmal auf ein Problem gestoßen, zu dem ich gerne Meinungen von euch erfahre würde.
Am 26. November 1663 heiratet in Kemnath Amalia Engelbrecht (* um 1644) aus Waldershof (bei Marktredwitz) einen Georg Parthes.
https://data.matricula-online.eu/de/...ath002/?pg=193
(links unten)
Zur Braut heißt es, sie sei die Tochter des Dom. Sebastian Engelbrecht.
Die Kirchenbücher Waldershof beginnen erst 1656, die Braut müsste aber etwa 1644 getauft worden sein.
Im Kirchenbuch Waldershof fand ich den Sterbeeintrag eines Sebastian Engelbrecht (+ 6. Juni 1673):
https://data.matricula-online.eu/de/...of+001/?pg=207
(links etwa Mitte)
Dort ist zu lesen, dass Dom. Sebastian Engelbrecht 26 Jahr lang Lehrer im Ort war, also etwa ab 1647. Da wird die Tochter an einem anderen Ort zur Welt gekommen sein. Das ist aber nicht das Problem für mich.
Bei der Suche zu möglichen anderen Einträgen in dem frühen KB Waldersbach zu „Engelbrecht“ bin ich nur noch einmal auf diesen Namen gestoßen – und zwar wieder auf „Sebastian Engelbrecht“ – allerdings mit einem völlig anderen Beruf - Hammermeister auf dem Rosenhammer, der zu Waldersbach gehört.
https://data.matricula-online.eu/de/...hof+001/?pg=10
(Mitte rechts)
Können die beiden „Sebastian Engelbrecht“ – ludimoderator und Hammermeister identisch sein? Er müsste ja gleichzeitig beide Ämter ausgeübt haben. Aber hat er vielleicht nur im Winter Schule gehalten? Ich fand bisher keinen weiteren Sterbeeintrag.
Der Name taucht sonst nicht Waldersbach auf. Das macht mich so stutzig!
Nur als Nebenbemerkung:
In dem benachbarten Kemnath, wohin die Tochter heiratet, gibt es den Namen Engelbrecht häufiger. Aber auch hier tauchen zwei Geburten zu "Sebastian Engelbrecht" auf. Es bleibt also auch dort verwirrend für mich.
Vielen Dank für euer Mitdenken!
Jettchen
Kommentar