NS Opferdatenbank Unethischer medizinischer Forschung online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6229

    NS Opferdatenbank Unethischer medizinischer Forschung online

    Hallo,
    hier wurde NS Opferdatenbank Unethischer medizinischer Forschung online vermeldet, hier erwähnt:
    https://ns-medical-victims.org/ Es ist falsch und unethisch, die Daten bis (bis auf Namen und Lebensdaten) nur registrierten Nutzern zugänglich zu machen. Selbst die Literaturangaben schließt das Projekt weg! Via https://idw-online.de/de/news856846 https://www.tagesschau.de/inland/ns-gedenken-opfer-medizinische-forschung-datenbank-leopoldina-100.html Hinweise von DS und BK OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Klaus Graf (18. August 2025). Unethische Opferdatenbank über unethische medizinische Forschung … „Unethische Opferdatenbank über unethische medizinische Forschung in der NS-Zeit“ weiterlesen

    Unethische medizinische Forschung in der NS-Zeit: Leopoldina und Max-Planck-Gesellschaft veröffentlichen Opferdatenbank

    Die Projektseite in englischer Sprache mit Datenbank online Abfrage nach Namen,


    Zitat: "Die Datenbank umfasst rund 16.000 Profile von Menschen, die im Nationalsozialismus Opfer erzwungener medizinischer Forschung wurden. Sie enthält zudem mehr als 13.000 Profile von Menschen, deren Schicksale noch nicht abschließend beforscht sind."

    Anmerkung von Klaus Graf (Archivar und Blogger) dazu: Zitat "Es ist falsch und unethisch, die Daten bis (bis auf Namen und Lebensdaten) nur registrierten Nutzern zugänglich zu machen. Selbst die Literaturangaben schließt das Projekt weg!".

    DB Abfrage-Maske: https://ns-medical-victims.org/victims

    Ich habe nur so nach KRAUSE gesucht, 3 Treffer:
    Krause Elisabeth 18.11.1905 Erfurt Germany
    Krause Marie 5.8.1868
    Krause Helmuth -.-.-
    Grüße Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 22.08.2025, 15:48.
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5194

    #2
    Hallo

    Da sind zwei Datenbanken enthalten, eine zu den Opfern des "Brain Research Projects" und eine zu den Opfern der "biomedizinischen Forschungen" in der NS-Zeit. Zu letzteren genaueres hier https://ns-medical-victims.org/experiments

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Lerchlein
      Erfahrener Benutzer
      • 08.10.2018
      • 2948

      #3
      Danke für den Tipp!
      Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







      Kommentar

      Lädt...
      X