Informationen zum Albert Hintze gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paular
    Benutzer
    • 12.08.2025
    • 13

    #31
    Hallo Carl-Henry,

    vielen Dank, dass Sie die Taufen in den 1830er und 1840er Jahren in Liebenwalde durchsucht haben!

    Wissen Sie, ob diese Website zuverlässig ist? Oder ist sie wie die Stammbäume auf Ancestry? Ich habe das „Ortsfamilienbuch Liebenwalde” überprüft und einen Johann Ludwig Hinze gefunden, dessen Geburtsdatum und Eltern mit Ihren Angaben übereinstimmen.

    Ist diese Website vertrauenswürdig?

    Kommentar

    • Werner52
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2025
      • 452

      #32
      Gratuliere zu dem Fund!

      Da ist dann von uns noch keiner drauf gekommen ...

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator

        • 20.09.2021
        • 5609

        #33
        Zitat von paular Beitrag anzeigen

        Wissen Sie, ob diese Website zuverlässig ist? Oder ist sie wie die Stammbäume auf Ancestry? Ich habe das „Ortsfamilienbuch Liebenwalde” überprüft und einen Johann Ludwig Hinze gefunden, dessen Geburtsdatum und Eltern mit Ihren Angaben übereinstimmen.

        Ist diese Website vertrauenswürdig?
        Hallo Paul:

        Ja, diese Website ist vertrauenswürdig, da die Quellen ausdrücklich genannt werden.

        Im Anhang das Aufgebot und die Trauung Hintze-Franke; das Aufgebot ist wie im Ortsfamilienbuch beschrieben: Liebenwalde d 31st März 55.
        der Maurergesell hieselbst Johann Ludwig Hintze (geb. 14 Febr. 1831), ehelicher Sohn des Webers Johann Ludwig Hintze, wünscht mit Auguste Wilhelmine Franke (geb. 10 Dec. 1830), Tochter der Louise Franke jetzt verehelichten Ewald zu Hammer an den Sonntagen Palmarum et b. sq. öffentl. aufgeboten zu werden. Das Aufgebot ist nur hier erforderlich.

        Die Seite zu der Auguste Wilhelmine (https://ofb.genealogy.net/famreport....I15287&lang=de) erklärt auch den Nachnamen - sie war die uneheliche Tochter einer Franke, die dann 3 Jahre später einen Ewald geheiratet hat. Obwohl sie nach deutschem Recht eine geborene Franke war, hat sie sich wohl immer als Tochter des Herrn Ewald (ihr Stiefvater seit Alter 3) gefühlt, und daher haben ihre Kinder in Amerika gedacht, ihr Mädchenname wäre Ewald.

        VG

        --Carl-Henry
        Angehängte Dateien
        Wohnort USA

        Kommentar

        • paular
          Benutzer
          • 12.08.2025
          • 13

          #34
          Vielen Dank für die Bestätigung der Vertrauenswürdigkeit dieser Website. Vielen Dank auch für die beigefügten Dokumente!

          Das erklärt die Situation von Auguste Wilhelmine mit dem Nachnamen ihrer Mutter und ihres Stiefvaters. Die Frau unseres Albert befand sich in einer ähnlichen Situation.

          Ich bin Ihnen allen sehr dankbar für Ihre Hilfe! Es ist unglaublich, dass wir Alberts Familie finden konnten – nicht nur in Berlin, sondern auch in Liebenwalde~

          Kommentar

          Lädt...
          X