Informationen zum Albert Hintze gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paular
    Benutzer
    • 12.08.2025
    • 13

    Informationen zum Albert Hintze gesucht

    Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach Informationen über meinen Urgroßvater Albert Hintze. Er wurde um 1863 oder 1864 geboren, möglicherweise in Berlin. Seine Eltern hießen Ludwig/Louis Hintze und Augusta Ewald. Allerdings bin ich mir auch bei ihren Namen nicht hundertprozentig sicher.
    Er zog nach St. Louis und heiratete Therese Wrońska/Jammer. Sie zogen nach Chicago, wo er am 23.05.1930 starb.

    Hat jemand Informationen über ihn oder seine Eltern? Ich habe in Deutschland keine einzigen Aufzeichnungen über ihn finden können. Ich habe im Berliner Forum nachgefragt und dort wurde mir gesagt, dass er vielleicht außerhalb von Berlin geboren und als Baby dorthin gebracht wurde.

    Ich bin für jede Hilfe dankbar, ich stecke mit ihm wirklich in einer Sackgasse.

    ~Paul.
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 3006

    #2
    Hallo Paul,

    in ancestry.com gibt es einen Baum mit Deinem Uropa Albert C. Hintze, der genauere Lebensdaten sowie Vor- und Nachkommen anzeigt. Er war scheinbar auch mit Therese YAMMER ab 1891 verheiratet.

    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Balthasar70
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2008
      • 3006

      #3
      Aber in dem Baum gibt es aus meiner Ansicht viele Ungereimtheiten:

      Die Großeltern von Albert C. HINTZE sollen George Christian Friederich STEINGARDT (1791–1875) & Dorothea Eleanora HINTZE (1795–1869) sein.
      Die Heirat ist 1817 in Hannover hier: https://www.ancestry.de/search/colle...t=successSourc e
      Er stirbt in Hannover, sie in St. Louis, USA. Ihr jüngster Sohn Louis STEINGARDT (Vater von Albert) soll in Berlin geboren sein, alle anderen Kinder jedoch in Berlin? Louis STEINGARDT
      muss dem nach in der Ehe STEINGARDT geboren sein, heißt aber mit Familiennamen später HINTZE?

      Welche Dokumente gibt es zu
      Albert C HINTZE (außer Todesurkunde) und Theresie YAMMER? Ich bezweifle etwas den deutschen Nachnamen YAMMER, ggf. ist der Name JAMMER.




      Zuletzt geändert von Balthasar70; 17.08.2025, 14:33.
      Gruß Balthasar70

      Kommentar

      • paular
        Benutzer
        • 12.08.2025
        • 13

        #4
        Vielen Dank für diesen Link.
        Ich stimme Ihnen auch hinsichtlich der Unstimmigkeiten zu. Es ist seltsam, dass sein Nachname Hintze lautet, obwohl der Nachname seines Vaters Steingrandt war. Warum sollte sein Nachname anders sein? Ich werde dem Ersteller dieses Stammbaums eine Nachricht senden.
        Ich bin nicht ganz überzeugt.

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator

          • 20.09.2021
          • 5609

          #5
          Hallo Paul:

          Der Stammbaumersteller wird dir nichts sagen können - er ist ein Amerikaner, der einfach von anderen Ancestry-Stammbäumen abgeschrieben hat (und diese haben sich einen Stammbaum einfach durch Namensgleichheiten zusammengeschustert, wie leider so oft in Ami-Stammbäumen)

          Zumindest dies sagen die amerikanischen Quellen:

          Laut seiner Sterbeurkunde wurde Albert Hintze am 1. Juni 1863 in Berlin geboren, seine Eltern waren Louis Hintze und Augusta Ewald, beide aus Berlin gebürtig. Informant zu diesen Angaben war seine Witwe Therese.

          Laut Sterbeanzeige in der Chicago Daily Tribune hatte er noch zwei Schwestern, Frau Anna Sarner und Frau Auguste Thiele.

          In der Volkszählung 1900 gibt es in St. Louis eine Familie Louis Thiele mit seiner Frau Augusta (geboren Oct 1865), seinem ledigen Schwager Wilhelm Hintze (geboren Feb 1870), und seinem verwitweten Schwiegervater Ludwig Hintze (geboren Feb. 1832), alle aus "Germany" gebürtig.

          Ludwig Hintze ist Juli 1905 in St. Louis im Alter von etwa 70 Jahren verstorben; im Sterberegister keine Angaben zu seinen Eltern oder Geburtsort

          Im Adressbuch St. Louis für 1885 erscheinen als wohnhaft 1810 S. 7th St.: Albert Hintze, ein "bartender", Louis Hintze, ein "carpenter", und Ludwig Hintze, ein "stonemason". Der Wilhelm, zu diesem Zeitpunkt erst 15, war wohl noch nicht berufstätig und daher nicht verzeichnet.

          Im Adressbuch St. Louis für 1884 erscheint nur Albert, "bartender", wohnhaft 320 Clark Ave.

          Laut ihrer Sterbeurkunde ist Augusta Thiele, geb. Hientze, verstorben am 27.07.1940 in St. Louis, am 1. Oktober 1865 in Berlin geboren worden; leider keine Angaben zu ihren Eltern. Informant war ihre Tochter Frieda Haermann.

          Laut seiner Sterbeurkunde ist Louis Hintze, verstorben am 27.01.1926 in St. Louis, am 21. September 1861 in "Germany" geboren; Vater Ludwig Hintze aus "Germany", Name der Mutter unbekannt. Informant war seine Witwe Antoinette Hintze.

          Laut seiner Sterbeurkunde ist William Hintze, verstorben am 05.02.1915 in St. Louis, am 19. Februar 1869 in "Germany" geboren, Vater Ludwig Hintze, Mutter Augusta Awalt, beide aus "Germany". Informant war seine Witwe Anna Hintze.

          Anna Hintze wurde (laut Zeitungsannonce) am 29 November 1888 mit Victor Sarner in einer lutherischen Zeremonie verheiratet. 1930 wohnte Anna Sarner, Alter 62, mit ihrem Ehemann Victor Sarner in Chicago.

          Zusammenfassend:

          Ludwig Hintze (geboren etwa 1832-1835) und Ehefrau Augusta Ewald/Awalt (verstorben vor 1900) hatten die folgenden Kinder in Deutschland, die alle nach Amerika ausgewandert sind (in den Passagierlisten noch nicht gefunden):
          - Ludwig, *21.09.1861
          - Albert, *01.06.1863 (in "Berlin")
          - Augusta, *01.10.1865 (in "Berlin")
          - Anna, *ca.1867/68
          - Wilhelm, *19.02.1869

          Nachtrag: Wie hier belegt (https://forum.ahnenforschung.net/for...95#post2944495) lassen sich die Taufen von Augusta, Anna (*11.06.1867), und Wilhelm in der St. Georgen Kirche in Berlin finden, aber nicht die Taufen von Ludwig und Albert. Die Mutter war laut den Taufeinträgen eine Wilhelmine Auguste geb. Franke, nicht Ewald - war sie vielleicht unehelich geboren?

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA

          Kommentar

          • Balthasar70
            Erfahrener Benutzer
            • 20.08.2008
            • 3006

            #6
            Hallo nochmals,

            es wäre sinnvoll andere Forumsbeiträge zu verlinken, es erspart Doppelarbeit! Zumal der Nachname der Mutter FRANKE lautet!

            Die Heirat THIELE-HINTZE findet 1884 in Berlin statt:

            https://www.ancestry.de/search/collections/2957/records/186673558?tid=&pid=&queryId=5f4ebeca-48c6-4c5e-a8ca-0dd7a9fcac04&_phsrc=vbS12181&_phstart=successSourc e

            Ihre Eltern lebten da schon in St. Louis.

            Wenn sich die Kinder HINTZE vor 1865 nicht finden lassen, gab es vielleicht eine frühere Ehe?!!

            In der Sophien Kirche Berlin soll geboren sein eine
            *27.08.1854 Auguste Mathilde HINTZE
            Vater: Friedrich Wilhelm HINTZE
            Mutter: Wilhelmine Augustine EWALD
            Vielleicht gibt es eine Verbindung.

            https://www.myheritage.de/research/collection-30037/deutschland-geburten-und-taufen-1558-1898?itemId=25410892-F&action=showRecord&recordTitle=Friedrich+Wilhel m+ Hintze


            Ich habe es noch nicht weiter geprüft.
            Zuletzt geändert von Balthasar70; 17.08.2025, 17:31.
            Gruß Balthasar70

            Kommentar

            • paular
              Benutzer
              • 12.08.2025
              • 13

              #7
              Es tut mir leid, dass ich meine vorherige Frage nicht mit diesem Thread verknüpft habe. Der einzige Grund, warum ich dieselbe Frage zweimal gestellt habe, war, um zu sehen, ob in einem breiteren Forum vielleicht jemand anderes zusätzliche Informationen hat. Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten, die ich verursacht habe. 😔

              Außerdem bin ich immer noch verwirrt darüber, dass der Nachname der Mutter Franke und nicht Ewald ist.

              Vielen Dank Ihnen beiden für Ihre Hilfe. Ich weiß das wirklich zu schätzen.

              Kommentar

              • Gastonian
                Moderator

                • 20.09.2021
                • 5609

                #8
                Hallo Paul:

                Ich finde es möglich, dass die Mutter Wilhelmine Auguste unehelich war - Mutter Franke, Vater Ewald, in deutschen Quellen strikt mit dem Mutternamen verzeichnet, in den amerikanischen Quellen aber nach dem bekannten Vater Ewald genannt.

                VG

                --Carl-Henry
                Wohnort USA

                Kommentar

                • paular
                  Benutzer
                  • 12.08.2025
                  • 13

                  #9
                  Hallo Carl-Henry:
                  Wer war ihr bekannter Vater?
                  Ich bin immer noch verwirrt wegen ihrer Eltern. Es tut mir leid!

                  Kommentar

                  • paular
                    Benutzer
                    • 12.08.2025
                    • 13

                    #10
                    Ich verstehe, dass die Familie lutherisch war und dass Alberts Geschwister in der lutherischen Kirche in Berlin getauft wurden, aber uns fehlt nur seine Taufe, ist das richtig?

                    Kommentar

                    • Gastonian
                      Moderator

                      • 20.09.2021
                      • 5609

                      #11
                      Zitat von paular Beitrag anzeigen
                      Wer war ihr bekannter Vater?
                      Ich bin immer noch verwirrt wegen ihrer Eltern.
                      Hallo Paul:

                      Ja genau, es fehlen noch die Taufen von Albert (1863) und seinem älteren Bruder Ludwig (1861). Wie Martina Rohde schon gesagt hat, sind sie vielleicht im Umland von Berlin geboren, und die Familie ist vielleicht erst 1864/65 nach Berlin gezogen.

                      Wir haben auch nicht die Heirat deren Eltern (Johann Ludwig Hintze und Wilhelmine Auguste geb. Franke). Daher haben wir auch nicht die Taufe der Wilhelmine Auguste Franke, oder Angaben zu ihren Eltern.

                      Meine Vermutung, dass sie eine uneheliche geborene Tochter mit Vater Ewald und Mutter Franke ist, ist nur eine Hypothese, um zu erklären, wieso sie Wilhelmine Auguste geb. Franke in den Berliner Taufeinträgen und Auguste geb. Ewald/Awalt in den amerikanischen Sterbeurkunden ihrer Kinder genannt wird. Ohne ihren Taufeintrag (oder zumindest ihren Heiratseintrag) wird das nur eine Vermutung/Hypothese bleiben.

                      VG

                      --Carl-Henry

                      Wohnort USA

                      Kommentar

                      • paular
                        Benutzer
                        • 12.08.2025
                        • 13

                        #12
                        Hallo, Carl-Henry:

                        Vielen Dank für die Klarstellung und Erklärung.
                        Das bedeutet also, dass Albert und seine Eltern nicht aus Berlin stammten, sondern von woanders her. Was halten Sie für den besten nächsten Schritt, um herauszufinden, woher sie kamen? Vielleicht könnte man nach lutherischen Eheschließungen (seiner Eltern) oder Taufen suchen.

                        Ist Alberts Mutter in Berlin verstorben? Vielleicht würde ihre Sterbeurkunde Aufschluss darüber geben, woher sie stammte.

                        Ich habe in einem der amerikanischen Stammbäume gesehen, dass die Familie aus Hannover stammte, aber ich weiß nicht, ob diese Angabe zuverlässig ist. Wie sollen wir weiter vorgehen?

                        Kommentar

                        • Werner52
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.06.2025
                          • 452

                          #13
                          Hallo!

                          Ich habe die Angaben zusammengefaßt:

                          (Johann) Ludwig/Louis Hintze, *~2.1832 oder 1835 (wo?), + ~7.1905 St. Louis, 1882 in die USA eingereist, 1884: St. Louis/USA, 1885: Maurer in St. Louis, 1900: St. Louis, oo (Wilhelmine) Augusta Ewald oder Franke, 1900: verm. bereits tot.
                          Kinder:
                          Ludwig Hintze, * 21.9.1861 (wo?), + 27.1.1926 St. Louis, 1882 in die USA eingereist, 1885: Zimmermann in St. Louis, 1900: St. Louis, oo Augusta/Antoinette ?, *~10.1865 (wo?).

                          Albert Hintze, * 1.6.1863 (wo?), + 23.5.1930 Chicago, 1882 in die USA eingereist, 1884/1885: Kellner/Barmann in St. Louis, oo ~1891 St. Louis, Therese Jammer.

                          (Anna Marie) Auguste Hintze, * 1.10.1865 Berlin (Tf St. Georgen), + 27.7.1940 St. Louis, 1884: Näherin in Berlin, 1886: Berlin, 1888 in die USA eingereist, oo 7.10.1884 Berlin, Waldemar Lebrecht Thiele, * 22.11.1861.

                          Anna Maria Louise Hintze, * 11.6.1867 Berlin, 1882 in die USA eingereist, 1930: Chicago, oo 20./28.11.1888, Victor Sarner.

                          (Carl Friedrich) Wilhelm Hintze, * 19.02.1869 Berlin (Tf St. Georgen), + 5.2.1915 St. Louis, 1882 in die USA eingereist, 1900: noch ledig in St. Louis, oo Anna ?


                          Sollte man sich nicht auf die Einreise/Schiffspapiere konzentrieren. Natürlich in der Hoffnung, für Ludwig d. Ä., Augusta Ewald/Franke, Ludwig d. J. sowie Albert den jeweiligen Geburtsort darin zu finden. Ich habe es mit Ancestry, Mormonen, Ellis Island u. NA Washington versucht - nichts. Habe auch gelesen, daß von Castle Garden, Vorgänger von Ellis Island, 1897 Papiere verbrannt sind.

                          Wir wissen anhand der He-Urkunde der Tochter Auguste, daß der Rest der Familie bereits 1884 in den USA war. Kann man da nicht das Stadtarchiv St. Louis befragen, wann die Familie dort angekommen ist, um die Einreise näher bestimmen zu können?

                          Gruß
                          Werner

                          Nachtrag:
                          In den Adressbüchern von St. Louis erscheint als erster aus der Familie Albert im Jg. 1884 (bis zum 1.4.1885 wohl die Personen erfaßt). Im Jg. 1882 und 1883 fehlt die Familie.

                          Ok, die Familie wanderte 1882 in die USA ein, Tochter Auguste oo Thiele kam 1888 hinterher - Volkszählung St. Louis von 1900
                          Zuletzt geändert von Werner52; 19.08.2025, 10:35.

                          Kommentar

                          • Balthasar70
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.08.2008
                            • 3006

                            #14
                            Hallo in die Runde,

                            so wünscht man sich eine Suchanfrage, wie Werner es wieder zusammengefasst hat. Damit kann man doch gut arbeiten. 👍

                            Ich ergänze:

                            (Carl Friedrich) Wilhelm (William) Hintze, * 19.02.1869 Berlin (Tf St. Georgen), + 5.2.1915 St. Louis, 1900: noch ledig in St. Louis, oo Anna D. BLIND (*1880 in Missouri); angebl. Einwanderung von William in USA 1885

                            -> https://www.ancestry.de/family-tree/...83526687/facts

                            -> https://www.ancestry.de/mediaui-view...archContextPer sonId=&_phsrc=TLH8434&_phstart=successSource

                            -> https://www.ancestry.de/imageviewer/...46?pId=2024013

                            -> https://www.ancestry.de/imageviewer/...9?pId=14984235
                            Zuletzt geändert von Balthasar70; 19.08.2025, 10:55.
                            Gruß Balthasar70

                            Kommentar

                            • Balthasar70
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.08.2008
                              • 3006

                              #15
                              (Anna Marie) Auguste Hintze, * 1.10.1865 Berlin (Tf St. Georgen), + 27.7.1940 St. Louis, 1884: Näherin in Berlin, 1886: Berlin, oo 7.10.1884 Berlin, Waldemar Lebrecht Thiele, * 22.11.1861.; angebl. Einwanderung von Auguste in USA 1888

                              Angebl. Einwanderung von Ludwig H. (*1832) und William H. (*1869) in USA 1882.

                              -> https://www.ancestry.de/search/colle...=successSource
                              Zuletzt geändert von Balthasar70; 19.08.2025, 11:18.
                              Gruß Balthasar70

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X