Wer kann mir helfen?
Bei meinen Recherchen habe ich zwei gesicherte Daten gefunden. Meine Urururururgroßeltern Johann Adam Linsmayer und Katharina Zelzer (beide aus Böhmen) sind 1801 gestorben. Katharina am 9.7. mit 75 Jahren und Johann Adam am 16.11. mit 78 Jahren. D. h. Katharina ist ca. 1726 geboren und Johann Adam ca. 1723.
Nun habe ich auf der Ancestry-Seite eine Ahnentafel gefunden auf der beide Namen aufgeführt sind. Johann Adam Linzmayer verheiratet mit Catharina Zelzer. Allerdings kein Sterbedatum, nur ein Geburtsdatum. Catharina ist am 19.12.1726 geboren, das würde also übereinstimmen, und Johann Adam am 7.2.1730, das sind 7 Jahre Differenz. Auf dieser Seite ist auch die Heirat im Feb. 1751 vermerkt. Ich habe bei Actapublica nachgeschaut. Laut diesem Trauungseintrag war Johann Adam 21 Jahre alt, d. h. Geburtsjahr 1730 wäre korrekt. Aber bei Katharina steht als Alter 22 Jahre, d. h. sie wäre 1729 geboren.
Waren die Pfarrer damals sehr korrekt, was die Angabe eines Alters betraf?
Ich will nicht einfach Daten eines anderen übernehmen, wenn ich sie nicht selbst überprüft habe. Allerdings habe ich bei den Kirchenbucheinträgen von 1720 rum echt Probleme sie zu lesen.
Freue mich auf jede Rückmeldung.
Schöne Grüße aus Bayern
Bei meinen Recherchen habe ich zwei gesicherte Daten gefunden. Meine Urururururgroßeltern Johann Adam Linsmayer und Katharina Zelzer (beide aus Böhmen) sind 1801 gestorben. Katharina am 9.7. mit 75 Jahren und Johann Adam am 16.11. mit 78 Jahren. D. h. Katharina ist ca. 1726 geboren und Johann Adam ca. 1723.
Nun habe ich auf der Ancestry-Seite eine Ahnentafel gefunden auf der beide Namen aufgeführt sind. Johann Adam Linzmayer verheiratet mit Catharina Zelzer. Allerdings kein Sterbedatum, nur ein Geburtsdatum. Catharina ist am 19.12.1726 geboren, das würde also übereinstimmen, und Johann Adam am 7.2.1730, das sind 7 Jahre Differenz. Auf dieser Seite ist auch die Heirat im Feb. 1751 vermerkt. Ich habe bei Actapublica nachgeschaut. Laut diesem Trauungseintrag war Johann Adam 21 Jahre alt, d. h. Geburtsjahr 1730 wäre korrekt. Aber bei Katharina steht als Alter 22 Jahre, d. h. sie wäre 1729 geboren.
Waren die Pfarrer damals sehr korrekt, was die Angabe eines Alters betraf?
Ich will nicht einfach Daten eines anderen übernehmen, wenn ich sie nicht selbst überprüft habe. Allerdings habe ich bei den Kirchenbucheinträgen von 1720 rum echt Probleme sie zu lesen.
Freue mich auf jede Rückmeldung.
Schöne Grüße aus Bayern
Kommentar