Ungereimtheiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Espana
    Benutzer
    • 06.02.2010
    • 20

    Ungereimtheiten

    Wer kann mir helfen?
    Bei meinen Recherchen habe ich zwei gesicherte Daten gefunden. Meine Urururururgroßeltern Johann Adam Linsmayer und Katharina Zelzer (beide aus Böhmen) sind 1801 gestorben. Katharina am 9.7. mit 75 Jahren und Johann Adam am 16.11. mit 78 Jahren. D. h. Katharina ist ca. 1726 geboren und Johann Adam ca. 1723.

    Nun habe ich auf der Ancestry-Seite eine Ahnentafel gefunden auf der beide Namen aufgeführt sind. Johann Adam Linzmayer verheiratet mit Catharina Zelzer. Allerdings kein Sterbedatum, nur ein Geburtsdatum. Catharina ist am 19.12.1726 geboren, das würde also übereinstimmen, und Johann Adam am 7.2.1730, das sind 7 Jahre Differenz. Auf dieser Seite ist auch die Heirat im Feb. 1751 vermerkt. Ich habe bei Actapublica nachgeschaut. Laut diesem Trauungseintrag war Johann Adam 21 Jahre alt, d. h. Geburtsjahr 1730 wäre korrekt. Aber bei Katharina steht als Alter 22 Jahre, d. h. sie wäre 1729 geboren.

    Waren die Pfarrer damals sehr korrekt, was die Angabe eines Alters betraf?
    Ich will nicht einfach Daten eines anderen übernehmen, wenn ich sie nicht selbst überprüft habe. Allerdings habe ich bei den Kirchenbucheinträgen von 1720 rum echt Probleme sie zu lesen.

    Freue mich auf jede Rückmeldung.

    Schöne Grüße aus Bayern
    Zuletzt geändert von Espana; 20.02.2011, 01:44.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Zitat von Espana Beitrag anzeigen
    Waren die Pfarrer damals sehr korrekt, was die Angabe eines Alters betraf?
    Nein, nicht unbedingt.

    Zitat von Espana Beitrag anzeigen
    Ich will nicht einfach Daten eines anderen übernehmen, wenn ich sie nicht selbst überprüft habe.
    Das würde ich auch nicht tun.

    Zitat von Espana Beitrag anzeigen
    Allerdings habe ich bei den Kirchenbucheinträgen von 1720 rum echt Probleme sie zu lesen.
    Kein Problem, stell sie hier in der Lesehilfe ein.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Farang
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2010
      • 1140

      #3
      Hallo Espana,

      mach Dir wegen den Altersangaben keine Gedanken - dass diese in den Sterbematriken oft nicht richtig sind ist fast normal. Auch ich habe fast immer Unterschiede von 1-2 Jahren - aber auch schon mal 8 Jahre.

      Allerdings würde ich mich an Deiner Stelle auf keinen Fall auf Daten von Ancestry und sonstigen dieser Web Datenbanken verlassen. Nur was im Kirchenbuch / offiziellen Urkunden eingetragen ist zählt und ist seriöse Familienforschung.

      Wenn Du in Böhmen forscht hast Du ja meist den großen Vorteil, dass die Matriken online verfügbar sind (meist)...

      Um welchen Ort handelt es sich?

      Gruß Michael
      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3266

        #4
        Hallo Espana,

        in der direkten Linie würde ich die Daten bei Ancestry nur als Anhaltspunkt nehmen,
        immer mit den Urkunden belegen.
        Die Altersunterschiede hat man sehr oft. Der Melder des Todes wußte nur das ungefähre Alter. Oft wußten die Leute selbst nicht, wie alt sie wirklich waren. Manchmal wurde wahrscheinlich auch absichtlich bei der Altersangabe für die Hochzeit geschummelt.

        Viele Grüße
        Gudrun

        Kommentar

        • Espana
          Benutzer
          • 06.02.2010
          • 20

          #5
          Vielen Dank für die schnellen Antworten. Und ich bin beruhigt, wenn das mit den Altersangaben wirklich manchmal nicht so exakt angegeben wurde.

          Bin nun dabei mich durch die alten Online-Kirchenbücher zu arbeiten. Da mein Johann Adam und seine Frau Catharina aus Eisenstraß kommen, habe ich gerade in meiner Eisenstraßchronik nachgelesen. Dort sind die beiden notiert mit einem Heiratscontract von 1750. Also sind es die beiden, die 1751 geheiratet haben.

          Kommentar

          Lädt...
          X