Hallo Zusammen,
je weitere ich ins 18. Jahrhundert komme, desto öfter stehe ich vor dem Problem, dass keine Eltern mehr in den Heiratseinträgen genannt sind. Es gibt außer dem Brautpaar und dem Datum keine Information. Ich suche mich dann immer durchs Kirchenbuch und versuche passende Taufeinträge zu finden. Allerdings hießen die Leute gefühlt alle gleich und es kommen mehrere Personen zusammen, die passen könnten. Manchmal konnte ich dann über den Sterbeeintrag was verifizieren, aber auch diese werden (je weiter ich zurückgehe) immer weniger informativ (Name und Alter). Manchmal finden sich Anhaltspunkte über die Paten, aber das ist mir zu unspezifisch.
Wie geht ihr vor? Einfach Pech und das Ende der Linie?
VG Vinz.
je weitere ich ins 18. Jahrhundert komme, desto öfter stehe ich vor dem Problem, dass keine Eltern mehr in den Heiratseinträgen genannt sind. Es gibt außer dem Brautpaar und dem Datum keine Information. Ich suche mich dann immer durchs Kirchenbuch und versuche passende Taufeinträge zu finden. Allerdings hießen die Leute gefühlt alle gleich und es kommen mehrere Personen zusammen, die passen könnten. Manchmal konnte ich dann über den Sterbeeintrag was verifizieren, aber auch diese werden (je weiter ich zurückgehe) immer weniger informativ (Name und Alter). Manchmal finden sich Anhaltspunkte über die Paten, aber das ist mir zu unspezifisch.
Wie geht ihr vor? Einfach Pech und das Ende der Linie?
VG Vinz.
Kommentar