Westverwandtschaft gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ehrenfried
    Neuer Benutzer
    • 15.06.2016
    • 3

    Westverwandtschaft gesucht

    Das wird jetzt ne interessante Geschichte...

    Ich suche Informationen (Bilder, Unterlagen) zu meiner Verwandschaft väterlicherseits.
    Mutter/Oma, die Seite kam aus Schlesien, der Klassiker in der DDR.

    Mein Vater allerdings, das ist eine so merkwürdige Geschichte, da muss es irgendwo noch Informationen geben,
    aber Onkel google ist da nicht so wirklich hilfreich.

    Die Familie meines Vaters habe ich nach 40 Jahren kennengelernt, und wir sind hier am aufarbeiten von Verwandten etc.
    Ich muss jetzt mal etwas ausholen...

    Uroma Regina Scholle heiratete 1933 einen Karl Kohl (Uropa), das alles spielte sich in der Region Duderstadt, Desingerode, Nesselröden ab.
    Die bekamen 8 Kinder, die Anneliese Kohl ist meine Oma, die heiratete einen Paul Krüger, der kam aus Moers, und irgendwie warda noch was mit NRW oder Niedersachsen.
    Jedenfalls, Paul hatte mit der Anneliese 6 Kinder u.A. meinen Vater, die sind alle im "Westen" geboren, so in den 1950ern, Paul übernahm eine Bürgschaft, die er aber nicht bezahlen konnte,
    und so ist er in die DDR geflüchtet (das muss so Ende der 50er gewesen sein).
    Anneliese und die Kinder sind alle hinterher, und haben sich erstmal in Leipzig rumgetrieben bis sie dann in Tiefensee (Bad Düben) ihre Heimat gefunden haben.
    Es soll angeblich auch ein Fahndungsplakat damals im Westen gegeben haben, wo Paul gesucht wurde.
    Es soll angeblich auch noch irgendwo einen Artikel (Zeitung?) geben über diese Flucht,wo es aber anders dargestellt wurde geben.

    Mein Uropa Karl Kohl soll kein guter Mensch gewesen sein, da soll es auch ein Fahndungsplakat gegeben haben.

    Falls jemand irgendwie dazu Informationen findet, wir wären SEHR dankbar.
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2970

    #2
    Hallo Ehrenfried,

    die Kurzform (Nachfahrenliste) zu KOHL sieht es so aus:

    1 Karl KOHL (Region Duderstadt, Desingrode, Nesselröden, Niedersachsen)
    ...oo 1933 Regina SCHOLLE
    .......2 Anneliese KOHL (Niedersachsen?; später Bad Düben)
    ...........oo Paul KRÜGER (Moers, NRW; später Bad Düben, Familie flüchtet in die DDR ca. 1950)
    ................3 Sohn KRÜGER, Vater von Ehrenfried
    ...................oo Mutter von Ehrenfried
    ........................4 Ehrenfried
    ................3 Kind KRÜGER 2
    ................3 Kind KRÜGER 3
    ................3 Kind KRÜGER 4
    ................3 Kind KRÜGER 5
    ................3 Kind KRÜGER 6
    .......2 Kind KOHL 2
    .......2 Kind KOHL 3
    .......2 Kind KOHL 4
    .......2 Kind KOHL 5
    .......2 Kind KOHL 6
    .......2 Kind KOHL 7
    .......2 Kind KOHL 8

    Jetzt muss man das Ganze nur mit "Leben" füllen. Ist denn nichts weiter überliefert. Genauere Lebensdaten gibt es nicht, wenigsten für die Urgroßeltern? Was hast Du schon unternommen? Vielleicht ist die Suche aber auch besser im Unterforum Suche nach lebenden Personen aufgehoben.
    Zuletzt geändert von Balthasar70; Gestern, 20:13.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Werner52
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2025
      • 331

      #3
      Hallo!

      Vl. fassen wir mal zusammen:

      Karl Kohl, von der Polizei gesucht, oo 1933 im Raum Duderstadt / Desingerode / Nesselröden, Regina Scholle
      Kinder:

      1. Kind
      2. Kind
      3. Kind
      4. Kind
      5. Kind
      6. Kind
      7. Kind
      8. Anneliese Kohl, oo ~1953, Paul Krüger aus Moers, Ende 1950er wegen Nichtbegleichen einer übernommen Bürgschaft von der Polizei gesucht, anschl. Flucht in die DDR, zuletzt in Tiefensee
      Kinder:

      Alle bekannt, somit hier nicht relevant.


      Also geht es um:

      1. Kinder des Ehepaars Kohl/Scholle.
      Da gab es 1926 in der Stadt Duderstadt einen Zimmemann Karl Kohl, Oberhinterstr. 427. 1950 fehlt er, auch keine Regina, Der FN Kohl war aber so häufig - das bringt nichts. Du mußt Dir also die Geburtsurkunde Deiner Oma Anneliese besorgen, damit Du weißt, wo deren Vater lebte und was er von Beruf war. Auch ist die He-Urkunde Kohl/Scholle interressant. Wenn es das Erstregister ist, könnten zumin. einige Kinder als Randvermerke erscheinen, wobei die Schutzfristen für Ge-Urkunden weiteren Forschungen dann im Weg stehen. Aber die Wohnorte könnte man so erfahren. Vl. gibt es im Stadtarchiv Duderstadt eine Meldekartei, wobei es wieder mit dem Datenschutz Probleme geben könnte - einfach mal versuchen.

      2. Die Familie Krüger in Moers.
      Paul wird vl. vor 1930 dort geboren worden sein. 1930 gab es 6 Haushaltsvorstände Krüger dort. 8 He-Urkunden für Ehemänner Krüger weist Ancestry in Moers nach. Auf einer steht der Randvermerk:
      Wilhelm Paul Krüger, * 12.10.1920 Moers, 1. Ehe am 25.8.1944, 2. Ehe am 14.1.1956 in Moers, Sta Nr. 7 in 1956, könnte ja Dein Opa sein. Letztlich mußt Du aber hier seine Geburtsurkunde bzw. zuerst seine Sterbeurkunde haben - sonst kommst Du nicht weiter.

      Gruß
      Werner

      Nachtrag: too late ...

      Kommentar

      • Tausendaugen
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2013
        • 534

        #4
        Lieber Ehrenfried,

        weitere Informationen scheinen dir bereits vorzuliegen. Mindestens das Geburtsdatum des Karl Kohl müsstest du uns verraten können, wenn du scheinbar das Ehedatum (1933) weißt. Bevor hier jemand sich dei Mühe macht, für dich zu suchen, wäre es nett, wenn all solche Infos hier auch zur Verfügung stellst. Mit bloßen Namen wird es in der Regel nix.

        Beste Grüße
        T.
        GESUCHT

        ---------------------------------------------------------
        FN Trogisch im Kreis Goldberg

        Kommentar

        Lädt...
        X