Guten Tag an alle,
ich forsche an der Genealogie meiner Familie und würde mich sehr freuen, wenn mir dieses Forum bei meinen Nachforschungen weiterhelfen könnte.
Mein [5°] Großvater, Johann Gottfried Dietrich [geb.1783], war dreimal verheiratet. Mein [4°] Großvater, Moritz Eduard Dietrich [geb.1836], wurde aus der letzten Ehe geboren. Es gibt Hinweise darauf, dass die zweite Ehe von Johann Gottfried möglicherweise mit einer Scheidung endete.
Ich vermute, dass Moritz mindestens zwei Halbbrüder aus den früheren Ehen hatte, deren Spuren ich gerne weiterverfolgen würde:
- Carl Gottfried Dietrich
- Halbbruder von Moritz Eduard.
- Wohnte 1854 in Weigmannsdorf, Kreis Freiberg (Sachsen).
- Johann Gottfried Dietrich
- Ein weiterer Halbbruder von Moritz Eduard.
- Lebte 1854 in der Nähe von Frauenstein, Kreis Mittelsachsen (Sachsen).
Was ich suche:
- Geburts-, Tauf-, Heirats- oder Sterberegister dieser beiden Brüder.
- Informationen über die zweite Ehe von Johann Gottfried Dietrich, insbesondere ob es tatsächlich eine Scheidung gab.
- Jegliche Erwähnungen von Carl oder Johann Gottfried Dietrich in Kirchenbüchern, Volkszählungen oder zivil-/gerichtlichen Dokumenten der Region Freiberg und Mittelsachsen.
- Hinweise zu Archiven, Bibliotheken oder Online-Datenbanken (z.B. Archion, Staatsarchiv Dresden, Kirchenbücher), die solche Unterlagen enthalten könnten.
Bisher habe ich schon folgendes überprüft:
- Indizes von Taufen und Heiraten bei Archion (mit eingeschränktem Zugang).
- Einige genealogische gruppe mit Bezug zu Sachsen, bisher jedoch ohne eindeutige Ergebnisse.
Falls jemand Zugang zu Primärquellen hat oder Erfahrung mit den Regionen Weigmannsdorf und Frauenstein um die Mitte des 19. Jahrhunderts besitzt, wäre ich für jeden Hinweis oder jede Empfehlung sehr dankbar.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung – jede Hilfe ist willkommen!
Mit freundlichen Grüßen
---Alex Dietrich
Kommentar