Dieselbe Person?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bera65
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2024
    • 123

    Dieselbe Person?

    Hallo zusammen,

    was meint ihr? Ist das dieselbe Person?
    Ich meine schon, aber bei der Augenpartie bin ich mir wiederum nicht sicher.

    VG
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • drodon
    Benutzer
    • 12.11.2024
    • 56

    #2
    Hm... auf den ersten Blick haben die beiden Bilder eine gewisse Ähnlichkeit, es ist aber vor allem der Gesichtsausdruck. Weder bei Augen noch bei Mundpartie würde ich mich festlegen wollen. Hingegen hat die Nase eine ähnlich schlanke Form und weist in beiden Fällen eine leicht Rechtskrümmung auf, wobei die Krümmung beim älteren der Beiden schon weiter zur Stirn hin beginnt.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23576

      #3
      Für mich ja.
      Nase ja.
      Kinn ja.
      Sichtbares Ohr ja.

      Leider fehlt eines von vier Ohren.

      Gibt es zu den Aufnahmen auf Jahreszahlen? Und passen die zur Vita?
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Bera65
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2024
        • 123

        #4
        Hallo Horst,
        ich hätte wohl gleich das original Bild hochladen sollen. Entschuldigung

        Ich glaube, zeitlich könnte es schon passen.
        Das Bild des Älteren ist von einem Sterbebild von 1949, wann genau aufgenommen, weiß ich nicht. Geboren ist dieser 1876
        Von wann könnte das Familienbild sein?
        Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
        Diese Galerie hat 1 Bilder.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23576

          #5
          Zitat von Bera65 Beitrag anzeigen
          Von wann könnte das Familienbild sein?
          Großstadt, Kreisstadt, Kleinstadt, flaches Land?
          Region (Deutschland)?
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Bera65
            Erfahrener Benutzer
            • 27.12.2024
            • 123

            #6
            Kleines Dorf auf der schwäbischen Alb

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23576

              #7
              Das könnte dann vom Alter (*1876) her hinkommen. Ich habe Bilder vom Land, da tragen die Schulkinder um 1910 ähnliche Kleider.
              Also Aufnahme zwischen 1907 und 1914.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Bera65
                Erfahrener Benutzer
                • 27.12.2024
                • 123

                #8
                Vielen Dank für deine Einschätzung!

                Kommentar

                Lädt...
                X