Vergabe eines FN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5595

    Vergabe eines FN

    Hallo,

    für die Erstellung eines OFB habe ich folgende Frage.


    Taufeintrag:

    17 02.1686 hat Pauly daselbst einen jungen Sohn ....

    Der Eintrag stammt aus dem Ort HILKHAUSEN.

    Kann ich den Ortsnamen als FN angeben. Also Pauly HILKHAUSEN?

    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23549

    #2
    Zitat von Forscher_007 Beitrag anzeigen
    Kann ich den Ortsnamen als FN angeben. Also Pauly HILKHAUSEN?
    1. Können ja, sollen nein.
    2. Für ihn gibt es den Nachnamen N.N. = nomen nescio. Alle nachnamenlosen Personen werden dort ausgewiesen.
    3. Pauly könnte der Genitiv sein. Ihn als Pauly zu führen wären für diesen Fall unsauber. Ohne Bild will ich da aber nicht auf Paul bestehen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2346

      #3
      Ich würde den Ortsnamen auch nicht als Familiennamen angeben - es sei denn, die betreffende Person ist in irgendeiner Urkunde so geführt.

      Zum "Pauly": das "y" ist häufig ein verkürztes "us". Um zu entscheiden, ob der Vorname im Genitiv oder Nominativ verwendet wurde, müsste man den Originaleintrag sehen.
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5595

        #4
        Hallo,

        Danke für die Rückmeldung. Werde den Ortsnamen nicht verwenden.

        Hier der Eintrag:



        image.png
        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        • fps
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2010
          • 2346

          #5
          Möglicherweise ist hier schlicht der FN beim Eintragen vergessen worden. Da die Kindsmutter nicht angegeben ist, wird es auch nicht einfach sein, den Vater Paul in einem anderen Eintrag zu finden und so den FN zu ermitteln.
          Gruß, fps
          Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

          Kommentar

          Lädt...
          X