Was passierte mit der Familie Simon?
Eine Schwester meiner Grossmutters Grossmutter hiess Maria Anna Elandt, geboren am 21.07.1862 in Johannisdorf, Kreis Neustadt, Westpreussen. Sie war katholisch. Tochter des Anton Elandt und der Henriette Lechel/Löchel/Lächel/Lechow.
Maria Anna Elandt heiratete am 06.05.1887 in Rahmel, Kreis Neustadt, Jakob Simon.
Jakob Simon war auch katholisch, Arbeiter und wurde in Rahmel, Kreis Neustadt, am 25.04.1856 geboren.
Das Paar hatte viele Kinder:
- Johann Xaver, geboren in Eichenberg am 06.1888
- Anna Veronika, geboren in Rahmel, Kreis Neustadt, 29.05.1891
- Franz Jacob, geboren in Rahmel am 30.07.1892
- Maria Pauline, * Rahmel 17.01.1895 (gestorben am 12.10.1895 in Rahmel)
- Hedwig Marie, geboren am 04.01.1897 in Rahmel
- Pauline Gertrud, geboren am 17.12.1898 in Rahmel, gestorben am selben Ort am 22.07.1900
- Margarethe Monika, geboren am 04.05.1901 in Rahmel
- Elisabeth Barbara, geboren am 26.03.1903 in Rahmel
- Helene Agathe, geboren am 12.06.1905 in Rahmel, gestorben dort am 02.09.1905
- Joseph, geboren am 08.01.1907, gestorben dort am 11.05.1907
Die Mutter meiner Grossmutter wurde bei Maria Anna Elandt und bei Jakob Simon zu Hause geboren.
Ich weiss nur nicht, was aus der Familie Simon geworden ist.
Schwierig ist, dass viele Mädchen geboren wurden und bei einer eventuellen Heirat andere Familiennamen angenommen haben. Und dass es viele Jacob bzw. Jakob Simon zu geben scheint.
Bei GEDBAS (hier scheinen einige der Unterrubriken aktuell gewartet zu werden und sind nicht verfügbar), Ancestry und Familysearch finde ich jedoch keine Infos zum Schicksal der Eltern. Auch in der Personensuche Invenio im Bundesarchiv habe ich nichts gefunden. Was wurde nur aus Jakob Simon und seiner Frau?
Bei Familysearch habe ich – neu für mich – die Taufe von Jakob Simon erhalten. Ein ziemlich zerstörtes Blatt Papier. Wie man das entziffern konnte, entzieht sich mir. Anscheinend stimmt das Geburtsdatum – 25. April 1856 und auch der Name des Kindes. Jacob. Die Mutter hat gemäss familysearch den Familiennamen Krohn, der Vorname vom Vater ist nur teilweise zu sehen, da ein Teil des Blattes fehlt.
Die Familie scheint zumindest bis 1907 in Rahmel geblieben zu sein. Was mit ihr jedoch beim Ersten und Zweiten Weltkrieg passiert ist, entzieht sich meiner Info.
Bei allen Geburtsurkunden aus Rahmel steht «katholisch». Kann es sein, dass sie später wegen dem Familiennamen vielleicht als «jüdisch» angesehen werden konnten und Probleme bekamen?
Im ArolsenArchives habe ich auch versucht zu suchen, finde die Suchmaske jedoch sehr umständlich. Einen Jacob Simon geboren 1856 scheint nicht vorzukommen. Ich konnte das Geburtsjahr (bzw. die Spalte) so einstellen, dass nur 1856 angezeigt werden soll.
Wenn ich einfach Google frage, finde ich andere Jakob Simons, oft sogar mit demselben Geburtsjahr, aber Geburtstag und Monat stimmen jedoch nie überein. Ich habe mich bei der Suche vor allem auf Jacob Simon fokussiert. Aber zu Maria finde ich keinen direkten Treffer.
Ein kleiner Hinweis auf Ancestry:
Tochter Hedwig heiratet 1928 in Danzig. Katholisch. Tochter des Arbeiters Jakob Simon und dessen Ehefrau Maria geborene Elandt. Beide wohnen 1928 noch in Rahmel. Sie heiratet einen Paul Arthur Schulz.
Die Familie bzw. die Eltern lebten daher sogar noch 1928 in Rahmel.
Auf Ancestry habe ich zu den anderen Kindern nichts gefunden.
Ich könnte natürlich alle Kinder in allen Datenbanken durchlaufen lassen, um so indirekt die Eltern zu finden. Oder blind in den Sterbebüchern von Rahmel nachschauen.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee.
Eine Schwester meiner Grossmutters Grossmutter hiess Maria Anna Elandt, geboren am 21.07.1862 in Johannisdorf, Kreis Neustadt, Westpreussen. Sie war katholisch. Tochter des Anton Elandt und der Henriette Lechel/Löchel/Lächel/Lechow.
Maria Anna Elandt heiratete am 06.05.1887 in Rahmel, Kreis Neustadt, Jakob Simon.
Jakob Simon war auch katholisch, Arbeiter und wurde in Rahmel, Kreis Neustadt, am 25.04.1856 geboren.
Das Paar hatte viele Kinder:
- Johann Xaver, geboren in Eichenberg am 06.1888
- Anna Veronika, geboren in Rahmel, Kreis Neustadt, 29.05.1891
- Franz Jacob, geboren in Rahmel am 30.07.1892
- Maria Pauline, * Rahmel 17.01.1895 (gestorben am 12.10.1895 in Rahmel)
- Hedwig Marie, geboren am 04.01.1897 in Rahmel
- Pauline Gertrud, geboren am 17.12.1898 in Rahmel, gestorben am selben Ort am 22.07.1900
- Margarethe Monika, geboren am 04.05.1901 in Rahmel
- Elisabeth Barbara, geboren am 26.03.1903 in Rahmel
- Helene Agathe, geboren am 12.06.1905 in Rahmel, gestorben dort am 02.09.1905
- Joseph, geboren am 08.01.1907, gestorben dort am 11.05.1907
Die Mutter meiner Grossmutter wurde bei Maria Anna Elandt und bei Jakob Simon zu Hause geboren.
Ich weiss nur nicht, was aus der Familie Simon geworden ist.
Schwierig ist, dass viele Mädchen geboren wurden und bei einer eventuellen Heirat andere Familiennamen angenommen haben. Und dass es viele Jacob bzw. Jakob Simon zu geben scheint.
Bei GEDBAS (hier scheinen einige der Unterrubriken aktuell gewartet zu werden und sind nicht verfügbar), Ancestry und Familysearch finde ich jedoch keine Infos zum Schicksal der Eltern. Auch in der Personensuche Invenio im Bundesarchiv habe ich nichts gefunden. Was wurde nur aus Jakob Simon und seiner Frau?
Bei Familysearch habe ich – neu für mich – die Taufe von Jakob Simon erhalten. Ein ziemlich zerstörtes Blatt Papier. Wie man das entziffern konnte, entzieht sich mir. Anscheinend stimmt das Geburtsdatum – 25. April 1856 und auch der Name des Kindes. Jacob. Die Mutter hat gemäss familysearch den Familiennamen Krohn, der Vorname vom Vater ist nur teilweise zu sehen, da ein Teil des Blattes fehlt.
Die Familie scheint zumindest bis 1907 in Rahmel geblieben zu sein. Was mit ihr jedoch beim Ersten und Zweiten Weltkrieg passiert ist, entzieht sich meiner Info.
Bei allen Geburtsurkunden aus Rahmel steht «katholisch». Kann es sein, dass sie später wegen dem Familiennamen vielleicht als «jüdisch» angesehen werden konnten und Probleme bekamen?
Im ArolsenArchives habe ich auch versucht zu suchen, finde die Suchmaske jedoch sehr umständlich. Einen Jacob Simon geboren 1856 scheint nicht vorzukommen. Ich konnte das Geburtsjahr (bzw. die Spalte) so einstellen, dass nur 1856 angezeigt werden soll.
Wenn ich einfach Google frage, finde ich andere Jakob Simons, oft sogar mit demselben Geburtsjahr, aber Geburtstag und Monat stimmen jedoch nie überein. Ich habe mich bei der Suche vor allem auf Jacob Simon fokussiert. Aber zu Maria finde ich keinen direkten Treffer.
Ein kleiner Hinweis auf Ancestry:
Tochter Hedwig heiratet 1928 in Danzig. Katholisch. Tochter des Arbeiters Jakob Simon und dessen Ehefrau Maria geborene Elandt. Beide wohnen 1928 noch in Rahmel. Sie heiratet einen Paul Arthur Schulz.
Die Familie bzw. die Eltern lebten daher sogar noch 1928 in Rahmel.
Auf Ancestry habe ich zu den anderen Kindern nichts gefunden.
Ich könnte natürlich alle Kinder in allen Datenbanken durchlaufen lassen, um so indirekt die Eltern zu finden. Oder blind in den Sterbebüchern von Rahmel nachschauen.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee.
Kommentar