Guten Tag zusammen.
Mein Vater stammte aus Ostpreussen, geboren in Skodden (Schoden) bei Bialla (Gehlenburg).
Bislang habe ich nur vereinzelt etwas in Standesamtsbüchern finden können. Kirchenbücher liegen vereinzelt in Leipzig, Berlin und vor allem in Allenstein. In Berlin habe ich mich durch die Mikrofiches gequält, leider ohne Erfolg. Kennt jemand für Leipzig und Allenstein eine Möglichkeit, Zugang zu erhalten? Online oder persönlich?
Familiennamen:
Pissowotzki, mein Großvater
Lubba, meine Großmutter
Gottowik
Szesnie oder Sczesnie
Karkoska
Scharna
Orte:
Bialla = Gehlenburg
Kumilsko = Morgen
Bagensken = Lehmannsdorf
Belzonzen = Großdorf
Drygallen = Drigelsdorf
Gehsen
Eckersberg
Groß-Rosinsko = Großrosen
Der Name Pissowotzki war weit verbreitet, allerdings gab es anscheinend keine Verwandtschaften.
Lubba habe ich im Standesamtsregister tatsächlich nur einmal gefunden (= Gustav Lubba, Bruder von Amalie Lubba, meiner Oma).
Ich freue mich riesig, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank.
amenena
Mein Vater stammte aus Ostpreussen, geboren in Skodden (Schoden) bei Bialla (Gehlenburg).
Bislang habe ich nur vereinzelt etwas in Standesamtsbüchern finden können. Kirchenbücher liegen vereinzelt in Leipzig, Berlin und vor allem in Allenstein. In Berlin habe ich mich durch die Mikrofiches gequält, leider ohne Erfolg. Kennt jemand für Leipzig und Allenstein eine Möglichkeit, Zugang zu erhalten? Online oder persönlich?
Familiennamen:
Pissowotzki, mein Großvater
Lubba, meine Großmutter
Gottowik
Szesnie oder Sczesnie
Karkoska
Scharna
Orte:
Bialla = Gehlenburg
Kumilsko = Morgen
Bagensken = Lehmannsdorf
Belzonzen = Großdorf
Drygallen = Drigelsdorf
Gehsen
Eckersberg
Groß-Rosinsko = Großrosen
Der Name Pissowotzki war weit verbreitet, allerdings gab es anscheinend keine Verwandtschaften.
Lubba habe ich im Standesamtsregister tatsächlich nur einmal gefunden (= Gustav Lubba, Bruder von Amalie Lubba, meiner Oma).
Ich freue mich riesig, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank.
amenena
Kommentar