Suche nach Dokumenten ab 1904 – Vorfahren Höft und Siefert (Santa Catarina, Brasilien)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bianca1411
    Neuer Benutzer
    • 15.07.2025
    • 1

    Suche nach Dokumenten ab 1904 – Vorfahren Höft und Siefert (Santa Catarina, Brasilien)

    Hallo!

    Wir suchen nach Informationen und nach Dokumenten, die ab 1904 ausgestellt wurden, von einem Vorfahren meines Freundes, um die deutsche Staatsangehörigkeit zu beantragen.
    Es gibt zwei Möglichkeiten aus verschiedenen Seiten der Familie (beide sind nach Santa Catarina, Brasilien ausgewandert, aber wir wissen nicht genau, wann): Gottfried Höft
    • Sohn von Dawid Höft und Anna Marie Knade
    • Geboren am 14. Dezember 1849
    • Getauft am 30. Dezember 1849 in Werben, Kreis Pyritz, Pommern, Preußen (heute: Wierzbno, Kreis Pyrzyce, Westpommern, Polen)
    • Gestorben am 28. Juli 1938
    Carl Friedrich Wilhelm Siefert
    • Geboren 1830 in Polzin, Kreis Belgard, Pommern, Preußen (heute: Połczyn-Zdrój, Polen)
    • Hat am 8. Oktober 1875 in Langen, Kreis Belgard Wilhelmine Christine Friederike Timm geheiratet
    • Tochter Ida Albertine Wilhelmine Siefert wurde am 30. Dezember 1875 in Langen geboren
    • Sohn von Friedrich Siefert und Johanne Luise Levin
    • Sohn Richard Hermann August Siewerdt wurde am 18. Juni 1878 in Blumenau, Santa Catarina, Brasilien geboren – also ist die Familie wahrscheinlich zwischen 1875 und 1878 ausgewandert.

    Hat vielleicht jemand Zugang zu Dokumenten oder Tipps, wo wir suchen könnten? Besonders wichtig sind Unterlagen nach 1904.
    Vielen Dank im Voraus!
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1367

    #2
    Hallo Bianca,

    sind die Matrikel und Paßregister im Politischen Archiv des Auswärtigen Amts bekannt?
    Dort sind die deutschen Familien und die ausgestelltem Pässe der deutschen Staatsangehörigen im Ausland digitalisiert.
    Aber: es sind nicht alle Konsulate online. Für Brasilien ein paar, z.T. mit Namenregister, ansonsten muß man Seite für Seite durchgehen.
    Eine gute Einführung zu dem Thema findest Du hier.


    Viele Grüße
    Birgit

    Kommentar

    Lädt...
    X