Charlotte Margarethe Selmigkeit / Sascha Keith (geb. 07.08.1920)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jpbusman
    Erfahrener Benutzer
    • 24.04.2018
    • 237

    Charlotte Margarethe Selmigkeit / Sascha Keith (geb. 07.08.1920)

    Guten Morgen,

    wer hätte nähere Auskünfte zu Charlotte Margarethe Selmigkeit, geboren 07.08.1920 zu Stettin. Verheiratet am 18.03.1942 zu Prag mit Ernst Jakob Otto (geb. 22.03.1903 zu Düsseldorf), geschieden am 09.07.1946 zu Den Haag (NL) [hier]. Sie hat während des Zweiten Weltkrieges u.a. in Amsterdam gewohnt [hier], mit beruflicher Angabe "Schauspielerin", Künstlername "Sascha Keit" [hier]. Davor wohnhaft in Berlin-Halensee [hier].
    Sie wurde nach dem Krieg ausgewiesen als vermeintliche Spionin für Heinrich Ahrens, Haupt Abteilung VI der SD zu Den Haag. Im Archiv des niederländischen Nachrichtendienstes gibt es ein Dossier aus der Periode 1949-1960 zu "C. Esselen-Selmigkeit" mit gleichem Geburtsdatum wie Charlotte Margarethe Selmigkeit [hier].

    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

    MfG
    Peter
  • Tausendaugen
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2013
    • 529

    #2
    Moin Peter,

    kannst du bitte ggf. näher eingrenzen, welche Informationen dich eventuell interessieren würden? Verbleib? Allgemeines zum Leben?

    Im Bundesarchiv (siehe Invenio) existieren drei Akten unter dem Namen Charlotte Selmigkeit *07.08.1920 (R 9361-V/110592, R 9361-V/133199, R 9361-V/124356). Allesamt Unterlagen der Reichskulturkammer. Weitere Akten existieren unter Sascha Keit: 9361-V/124925, 9361-V/126972.

    Gut wäre hier vielleicht auch ein Verweis auf das niederländische Forum, in welchem der Fall parallel besprochen wird. Wir sollten hier nix doppelt besprechen ...

    Beste Grüße
    T.
    Zuletzt geändert von Tausendaugen; 20.06.2025, 10:05.
    GESUCHT

    ---------------------------------------------------------
    FN Trogisch im Kreis Goldberg

    Kommentar

    • jpbusman
      Erfahrener Benutzer
      • 24.04.2018
      • 237

      #3
      Hallo T.

      die Frage betrifft zunächst Heirats- und Sterbedaten aus der Nachkriegszeit, aber weitere Anhaltspunkte wie Wohnort sind immer nützlich

      MfG,
      Peter

      Kommentar

      Lädt...
      X