Kann mir jemand helfen bei der Deutung dieses Textes?
Hintergrund zum genannten Joseph Waypold - dieser kaufte im April 1779 das Freigut Rückerswalde. Seitdem ist er in hiesigen Unterlagen als Arrendator und ab 1788 als Wirtschafts-/Ökonomie-Inspektor gelistet. Er verstarb 1807mit 78 Jahren in Neisse. Ich versuche nun zu verstehen was ein verloren geganges Hypotheken-Instrument ist und worum es grob in diesem Text geht.
Neisse den 22. März 1805. Die fürstbischöfliche Regierung zu Neisse citiret
ad Instantiem des Besitzers des Freygutes Rückerswalde Johann v. Adlersfeld al-
le diejenigen, welche an das verlohren gegangene Hypotheken-Instrument des Jo-
seph Waypold über 2000 Rthlr. rückständige Kaufgelder d. d. Rückerswalde den
8. Juli et confirm. den 15. December 1789. nebst der Intabulations-Recognition
vom 28sten Januar 1790., so sie an das diesfällige von dem Joseph Waypold an
den Haupt-Landschafts-Rendanten Christian Gottlob Kiesewetter zu Breslau über
gedachte 2000 Rthlr. unterm 11. Decbr. 1789 ausgestellte und verlohrnen Ces-
sions-Instrument nebst der Intabulations-Recognition vom 26. Februar 1790.,
endlich an das vom dem Besitzer zu Rückerswalde Oberamtmann Benjamin Zwirner
an den Chyrurgum Gottfried Schubert zu Breslau über 800 Rthlr. sub Dato Rü-
ckerswalde den 11. April 1791. ausgestellte und nebst der Intabulations-Recogni-
tion vom 10. May ej. a. verlohren gegangene Hypotheken-Instrument als Eigen-
thümer, Erben, Cessionarien, Pfands-Inhaber oder aus irgend einem rechtlichen
Grunde Anspruch zu machen für befugt erachten, ad liquidandum et justificandum
prätensa auf den 28. Agust a. c. vor dem hierzu ernannten Deputato, Herrn Re-
gierungsrath Brandt früh um 9 Uhr sub pona präclusi et verperui filentii, und
daß obgedachte Hypotheken- und Cessions-Instrumente, so wie deren Intabula-
tions-Recognitiones werden amortisiret, auch die Löschung beyder Posten ver-
fügt werden wird.
Quelle: Breslausche auf das Interesse der Commerzien der Schles. Lande eingerichtete Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 1805 VII
Hintergrund zum genannten Joseph Waypold - dieser kaufte im April 1779 das Freigut Rückerswalde. Seitdem ist er in hiesigen Unterlagen als Arrendator und ab 1788 als Wirtschafts-/Ökonomie-Inspektor gelistet. Er verstarb 1807mit 78 Jahren in Neisse. Ich versuche nun zu verstehen was ein verloren geganges Hypotheken-Instrument ist und worum es grob in diesem Text geht.
Neisse den 22. März 1805. Die fürstbischöfliche Regierung zu Neisse citiret
ad Instantiem des Besitzers des Freygutes Rückerswalde Johann v. Adlersfeld al-
le diejenigen, welche an das verlohren gegangene Hypotheken-Instrument des Jo-
seph Waypold über 2000 Rthlr. rückständige Kaufgelder d. d. Rückerswalde den
8. Juli et confirm. den 15. December 1789. nebst der Intabulations-Recognition
vom 28sten Januar 1790., so sie an das diesfällige von dem Joseph Waypold an
den Haupt-Landschafts-Rendanten Christian Gottlob Kiesewetter zu Breslau über
gedachte 2000 Rthlr. unterm 11. Decbr. 1789 ausgestellte und verlohrnen Ces-
sions-Instrument nebst der Intabulations-Recognition vom 26. Februar 1790.,
endlich an das vom dem Besitzer zu Rückerswalde Oberamtmann Benjamin Zwirner
an den Chyrurgum Gottfried Schubert zu Breslau über 800 Rthlr. sub Dato Rü-
ckerswalde den 11. April 1791. ausgestellte und nebst der Intabulations-Recogni-
tion vom 10. May ej. a. verlohren gegangene Hypotheken-Instrument als Eigen-
thümer, Erben, Cessionarien, Pfands-Inhaber oder aus irgend einem rechtlichen
Grunde Anspruch zu machen für befugt erachten, ad liquidandum et justificandum
prätensa auf den 28. Agust a. c. vor dem hierzu ernannten Deputato, Herrn Re-
gierungsrath Brandt früh um 9 Uhr sub pona präclusi et verperui filentii, und
daß obgedachte Hypotheken- und Cessions-Instrumente, so wie deren Intabula-
tions-Recognitiones werden amortisiret, auch die Löschung beyder Posten ver-
fügt werden wird.
Quelle: Breslausche auf das Interesse der Commerzien der Schles. Lande eingerichtete Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 1805 VII
Kommentar