Heiratsgesuch von Johann Philip Kaemmerer & Anna Maria Fuchs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fofofo1966
    Benutzer
    • 18.03.2013
    • 7

    Heiratsgesuch von Johann Philip Kaemmerer & Anna Maria Fuchs

    Mein Vorfahre, Johann Philipp Kaemmerer, wurde am 29. Oktober 1753 in Cronberg im Taunus geboren. Er starb am 19. Februar 1834 in Den Haag (Niederlande) [er wurde dort 1797 registriert]. Seine Eltern waren Johann Philipp Kaemmerer und Anna Maria Fuchs. Ich würde gerne die Heirat dieses Paares oder sogar ihrer Eltern finden. Jede Hilfe ist willkommen.

    Ich hoffe, Sie können mir helfen, das richtige Forum zu finden. Ich komme aus den Niederlanden und kenne mich mit deutschen genealogischen Webseiten nicht aus. Das macht es für mich sehr schwierig, etwas zu finden. Vielen Dank für Ihre Hilfe​
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23385

    #2
    Katholisch war das Paar wohl nicht, wenn man das Geburtsdatum des Sohnes für bare Münze nehmen kann:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • fofofo1966
      Benutzer
      • 18.03.2013
      • 7

      #3
      Herr Horst,
      Vielen Dank fürs Nachschauen. Wir haben gestern zufällig im Stadtarchiv Den Haag das Mitglied mit folgendem Text gefunden:
      L. P. S.
      Vorzeiger dieses Philipp Kämerer, welcher vor etlichen Jaren als Schlossergesell,
      von hier nach Holland gegangen, und gegenwärtig im Haag befindlich, ist aus einem Christlichen
      Thebet erzeuget. Sein Vater war Philipp Kämerer, Bürger und Schlossermeister, auch
      Mitglied des Raths dahier, und seine noch lebende Mutter Anna Maria eine geborne Füchsin.
      Er wurde nicht nur fleisig zur Kirche und Schule angehalten und nach erreichten Jaren und
      Erkentnis in unserer evangelischen Religion, dahier confirmiret, sondern hat sich auch als ein Mitglied
      Der Kirche bei dem heiligen Abendmal fleisig eingefunden, auch übrigens in seinem Wandel christlich
      und rechtschaffen aufgefüret, daß er auch anderer Orten so wol zum H. Abendmal kann zugelassen
      werden, als auch des Vorschubs und Beistandes seiner Mitchristen in Beförderung seines Glüks wol-
      würdig ist. Deswegen ihme gegenwärtiges Attestat unter meiner eigenhändigen Namensunterschrift
      und vorgedruktem Kirchensiegel ausstellen, und ihn der fernern Gnadenleistung Jesu und seines heinigen
      Geistes empfelen wollen. So geschehen Kronberg an der Höhe, bei Frankfurt am Main, den 20. Jener 1789.
      Johann Ludwig Christ,
      Oberpfarrer dahier bei der
      evangel. Gemeine zu Kronberg.

      In der Urkunde wird Kronberg an der Höhe erwähnt. Ist das dasselbe wie im Taunus? Hilft uns diese Urkunde, die Eltern oder die Taufe von Johann Philipp Kaemmerer zu finden?

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 5416

        #4
        Hallo:

        Ja genau, "Kronberg an der Höhe" ist dieses: https://nl.wikipedia.org/wiki/Kronberg_im_Taunus

        Wie auch in deinem anderen Thema erwähnt, sind die evangelischen Kirchenbücher von Kronberg noch nicht online bei archion.de (dem Kirchenbuchportal der Evangelischen Kirche Deutschlands); sie können aber im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau in Darmstadt eingesehen werden.

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

        Kommentar

        • fofofo1966
          Benutzer
          • 18.03.2013
          • 7

          #5
          Lieber Carl Henry,

          Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich werde Ihrem Rat folgen und mich an das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau in Darmstadt wenden.

          Mit freundlichen Grüßen, Marnix

          Kommentar

          Lädt...
          X