Verwandtschaftsbezeichnung "Alturgroßneffe"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel86
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2010
    • 231

    Verwandtschaftsbezeichnung "Alturgroßneffe"

    Hallo zusammen,

    ich wollte mich nur vergewissern: Können Generationsbezeichnungen wie Alturgroßeltern analog auch für die Seitenlinien genutzt werden?
    Also konkret geht es mir gerade um folgende Verbindung: Mein Obervater = 5x Urgroßvater hatte einen Bruder (= mein Oberonkel) und der wiederum einen Sohn. (Dieser ist also ein Cousin meines Alturgroßvaters = 4x Urgroßvaters.) Wie benenne ich mein Verwandtschaftsverhältnis zu diesem Sohn (bzw. umgekehrt) korrekt? Ein Verwandtschaftsrechner (https://namensindex.org/projekte/verwandtschaftsrechner) sagt mir, dass ich sein "4x Urgroßneffe 2. Grades" bin. Könnte ich stattdessen auch "Alturgroßneffe 2. Grades" sagen? Und was wäre ggf. die geläufigste Bezeichnung? "Ururururgroßneffe" liest sich ja etwas holprig, "4x Urgroßneffe" aber auch komisch.

    Danke und viele Grüße
    Zuletzt geändert von Daniel86; 05.06.2025, 11:49.
    Namensliste meiner Vorfahren in Niedersachsen, Hessen, Thüringen und Sachsen
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 16898

    #2
    Hallo

    Er ist Dein "4x Urgroßonkel 2. Grades"

    Viele Grüße

    Kommentar

    • Daniel86
      Erfahrener Benutzer
      • 13.08.2010
      • 231

      #3
      Danke dir, aber es geht mir um die umgekehrte Bezeichnung "4x Urgroßneffe 2. Grades" und ob ich stattdessen auch "Alturgroßneffe 2. Grades" sagen könnte. Oder ob die erstere Variante geläufiger ist und "4x Urgroßneffe" auch wissenschaftlich korrekt so ausgedrückt wäre (inkl. Schreibweise).
      Zuletzt geändert von Daniel86; 05.06.2025, 13:30.
      Namensliste meiner Vorfahren in Niedersachsen, Hessen, Thüringen und Sachsen

      Kommentar

      Lädt...
      X