Worum genau geht es in diesem Zeitungsartikel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HelenHope
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2021
    • 1050

    Worum genau geht es in diesem Zeitungsartikel?

    Guten Abend,

    ich habe hier den Zeitungsartikel gefunden, in dem es um den Verkauf einer Forderung geht (4. Spalte) , und wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helft zu verstehen, worum es genau geht bzw. ob ich das richtig verstehe.

    Wenn ich es richtig verstehe, geht um das Erbe von Clara Doerner, bei dem Schulden offen sind? Die Beerbten sind wohl meine Vorfahrin Elisabeth Moers, verwittw. Beutler und Doerner, ihr Sohn, mein Vorfahre Wilhelm Beutler sowie Hubert Doerner. Hubert dürfte Elisabeths Sohn sein. Wer Clara ist, ist mir nicht klar, sie ist entweder eine Tochter oder irgendwie mit dem 2. Ehemann von Elisabeth anderweitig verwandt.




  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 3740

    #2
    Hallo HelenHope,

    Erblasserin, also diejenige, die verstorben ist, und vor ihrem Tod in einem Testament bestimmt hatte, was danach mit ihrem Nachlass geschehen soll, ist
    Clara Montag, geborene Doerner, Witwe von Johann Montag.
    Erben, also diejenigen, die in dem Testament bedacht worden sind und das Erbe angenommen haben, sind
    Elisabeth Doerner, geborene Moers, Witwe von Bernard Doerner, und
    der minderhährige, aber nicht mehr im Elternhaus lebende Hubert Doerner.
    Rechtsgeschäfte im Namen dieses minderjährigen Hubert nimmt ein Wilhelm Beutler vor.
    Ob, oder in welchen Verwandtschaftsverhältnissen diese Leute zu einander stehen darüber wird hier nichts gesagt.
    Das Testament der Clara Montag, geb. Doerner, wurde am 19. Mai 1862 erstellt (da muss sie also noch gelebt haben), mit diesem vererbt wurde die aus einem am 6. Juli 1961 erfolgten Immobilienverkauf resultierende Forderung über rund 4276 Taler gegnüber dem Käufer Philipp Goldfinger, die dieser vom Kaufpreis noch schuldig ist.


    LG Jens

    p.s.: Ob wohl Ian Fleming den Hauskäufer gekannt hat?
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • HelenHope
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2021
      • 1050

      #3
      Danke! Also hat Philipp Goldfinger das Haus gekauft und schuldet den Betrag?

      Elisabeth und Wilhelm sind meine direkten Vorfahren, die Ehe mit Bernhard Doerner ist mir auch bekannt. Kinder aus dieser Ehe hatte ich aber noch nicht erforscht. Das ist dann jetzt wohl mein Zeichen, dies endlich zu tun

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3740

        #4
        Zitat von HelenHope Beitrag anzeigen
        Danke! Also hat Philipp Goldfinger das Haus gekauft und schuldet den Betrag?
        Ja. So wie ich das verstehe, wurde beim Verkauf Ratenzahlung über 41 Jahre vereinbart.
        War vllt. zuviel für die Geduld der Erben ...


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 26.05.2025, 22:12.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • HelenHope
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2021
          • 1050

          #5
          Soweit ich weiß, waren sie, was Wohnraum betraf, ausreichend versorgt.

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5441

            #6
            Hallo:

            Ja, aber es geht nicht um die Wohnung, sondern um die Hypotheke - die Erben besitzen jetzt das durch die Hypotheke verbriefte Recht, von dem Herrn Goldfinger über die nächsten 41 Jahre ratenweise Geld zu erhalten, wollen aber nicht auf das Geld warten und versteigern daher die Schuldforderung/Hypotheke. Der Erwerber bei der Versteigerung wird den Erben eine Gesamtsumme auszahlen und dann die Raten vom dem Herrn Goldfinger erhalten.

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            Lädt...
            X