Verwandtschaft von Unternehmer Karl Lanz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eltabea
    Neuer Benutzer
    • 09.05.2025
    • 1

    Verwandtschaft von Unternehmer Karl Lanz

    Moin zusammen,

    ich bin noch relativer Frischling in dem Themengebiet und benötige etwas Hilfe.
    In meiner Familie gibt es einen Verwandtschaftsbezug zu der Mannheimer Unternehmerfamilie Lanz (bekannt von Lanz Bulldog und den Luftschiffen). Allerdings kann ich nicht eruieren, welcher Verwandtschaftsgrad genau vorliegt. Die drei großen Männer des Dynastie sind bekanntermaßen Karl Lanz (1873-1921), dessen Vater Heinrich Lanz (1838-1905) und wiederum dessen Vater Johann Peter Lanz (1805-1891).

    Meine Ururgroßmutter hieß Pauline Voigt, geb. Lanz und lebte vom 23.01.1860 (in Putzig) bis 17.12.1939 (in Danzig). Außerdem ist mir noch eine Magdalena Lanz bekannt, die über Mannheim nach Leipzig kam. Ihr Geburtsdatum ist der 10.06.1901 (in Mannheim). Deren Vater hieß laut ihrem Taufeintrag Christian Lanz.

    Vielleicht habt ihr Tipps. Ich könnte mir vorstellen, dass der Stammbaum der Familie Lanz sehr ausführlich dokumentiert ist und ich darüber Verzweigungen finden könnte. Allerdings finde ich keinen bzw. weiß nicht, wo ich am besten suche.

    Vielen Dank!
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 3167

    #2
    Bei familysearch wird man fündig. Allerdings ist bei diesen Stammbäumen immer Vorsicht geboten und ohne eigene Überprüfung sollte man nichts übernehmen.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Kommentar

    • ururenkel
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2024
      • 161

      #3
      In "Romanische Forschungen", Band 23, 1907, Seite 1085 heißt es:

      "...kam ich in Korrespondenz mit Herrn Oberförster Otto Lanz, kgl. Würtemb. Hofjagdinspektor, Schloss Rosenstein bei Stuttgart, dem ich folgende Mitteilungen verdanke. Der Name Lanz kommt in den Bürgerlisten von Ravensburg (Württemberg) im 14., 15. und 16. Jahrhundert vor. Herr Oberförster Lanz besitzt einen Stammbaum seiner Linie, von dem auch die Inhaber der Firma Heinrich Lanz in Mannheim abstammen, welcher bis etwa 1575 zurückreicht, indem die beiderseitigen Urgrossväter Lanz und zwar: Georg Jakob Lanz, geb. 22. April 1736, Ammann [= Amtmann] in Eriskirch, gestorben 22. Oktober 1819, von welchem die Mannheimer Linie abstammt, und Johann Konrad Lanz, geb. 13. November 1730, Ammann in Oberdorf, von welchem Herr Oberförster Lanz abstammt, Brüder waren. ...Der Stammsitz der Vorfahren dieses Zweiges der Familie Lanz ist Eriskirch am Bodensee. Die Grabsteine mit dem Lanzschen Wappen von zwei Lanz, nämlich Jakob Lanz, geb. 18. Juli 1690, gest. 4. April 1763, und Georg Jacob Lanz, geb. 22. April 1736, gest. 22. Oktober 1819, auf welchem dieselben als Ammann und Gerichtsherren bezeichnet sind, befinden sich an der Aussenseite der Kirchenmauer in Eriskirch eingemauert. ...Soviel ich weiß, gibt es auch noch Lanz dort, wie überhaupt fast in jeder Stadt und in jedem Dorf der Bodenseegegend der Name Lanz vorkommt."

      Ein Rezensent im "Roland, Archiv für Stamm- und Wappenkunde", 1908, bezweifelt aber die Herkunft des Mannheimer Zweiges aus Eriskirch, da bereits 1478 ein Bruno Lantz aus Konstanz zu den Immatrikulierten der Uni Erlangen gehörte.
      Er verweist auch auf das Oberbadische Geschlechterbuch von Kindler v. Knobloch, Band 2, S. 461-462

      Kommentar

      Lädt...
      X