Ich bitte nochmal um Eure Hilfe. Mein Mann wurde 1962 in Rodewisch/Sachsen geboren. Er wurde als Kleinkind adoptiert. Seine leibliche Mutter hieß/heißt Ingeborg Range, geb. Hüttner, sie ist am 23.10.1938 geboren. Sein Vater hieß/heißt Wolfdieter Range, da liegen keine weiteren Angaben vor. Leider gibt es zu beiden keinerlei Informationen, nirgends ist online etwas zu finden. Vielleicht hat jemand einen Ansatz oder eine Information. Ganz herzlichen Dank!
Informationen zu leiblichen Eltern
Einklappen
X
-
Hallo,
da kann es auch noch nichts online geben, das fällt ja alles noch unter den Datenschutz!
Da müßte sich Dein Mann wohl seine Adoptionsunterlagen besorgen und dann in den entsprechenden Standesämtern nachfragen.Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
-
-
Zitat von Xtine Beitrag anzeigenHallo,
da kann es auch noch nichts online geben, das fällt ja alles noch unter den Datenschutz!
Da müßte sich Dein Mann wohl seine Adoptionsunterlagen besorgen und dann in den entsprechenden Standesämtern nachfragen.
und die Adoptionsunterlagen sind ein weiteres Problem; dazu müsste man zunächst mal wissen wie das damals in der DDR ablief (Tante Google fragen?).An eine Zwangsadoption müsste man vielleicht auch denken .....
Durchaus möglich, dass Dein Mann als adoptiertes Kind, gegebenenfalls "abgeschnitten" von der leiblchen Familie, gar kein Recht hat auf standesamtliche Unterlagen/Urkunden.
"Adoptionen können offen oder geschlossen erfolgen. Bei der offenen Adoption sind die Identitäten des Kindes, der Adoptivfamilie sowie der leiblichen Eltern bekannt. Bei der geschlossenen Adoption (Inkognitoadoption) werden die Identitäten der leiblichen Eltern sowie der Adoptivfamilie geheim gehalten.(Wikipedia)
Woher stammen die Angaben zu den leiblichen Eltern?
Zuletzt geändert von scheuck; 28.04.2025, 18:17.Herzliche Grüße
Scheuck
Kommentar
-
-
Danke für die schnellen Antworten und die Hinweise, damit haben wir einen Ansatz. Die Sache ist etwas mysteriös. Seine Adoptivmutter hatte den Original Mutterpass, aus diesem haben wir die Angaben. Außerdem hatte seine Adoptivmutter einmal erzählt, dass sie einen Brief von der leiblichen Mutter erhalten hat, wo diese sich nach ihrem Sohn erkundigt hat. Die Adoptiveltern sind schon länger verstorben, waren mit Informationen aber auch sehr zurückhaltend. Irgendwas lief das komisch ab, was ja in der ehemaligen DDR nicht ungewöhnlich war.
Kommentar
-
-
Hallo,
ja, mysteriös ist das durchaus .... Der Name des Vaters steht im Mutterpass? - Wenn es den Brief der leiblichen Mutter wirklich gegeben hat, wäre es dann nicht nett gewesen, wenn sie ihn dem Sohn irgendwann mal gegeben hätte? Erzählen kann man viel .........
Irgendwie passt das alles nicht zum "Adoptivwesen in der DDR".
Dennoch, ich wünsche Euch Glück!!!Herzliche Grüße
Scheuck
Kommentar
-
-
Das passt alles nicht zusammen. Mein Mann hat eine Geburtsurkunde, die nach der Adoption ausgestellt wurde. Da stehen die Namen der leiblichen Eltern vermerkt und die Namen seiner Adoptiveltern. Im Mutterpass stehen Namen und Geburtsdatum der leiblichen Mutter. Es ist auch sehr seltsam, das die Adoptivmutter solche persönlichen Unterlagen angeblich ausgehändigt bekommen hat.
Kommentar
-
Kommentar