Heiratsbrief 1853 - Vergleich einer Wertangabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • relloK
    Erfahrener Benutzer
    • 06.01.2023
    • 509

    Heiratsbrief 1853 - Vergleich einer Wertangabe

    Hallo,
    in einem Heiratsbrief (Raigering/Aschach/Amberg) von 1853 lese ich, dass die Braut ein Vermögen von 800 Gulden (fl) in die Ehe einbringt.
    Wie kann ich mir diesen Wert in etwa vorstellen?
    Viele Grüße, Reinhard
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5416

    #2
    Hallo Reinhard:

    Laut dieser Tabelle (https://www.bundesbank.de/resource/b...ungen-data.pdf) hatte 1 Gulden in 1853 die gleiche Kaufkraft wie 22,3 Euro heute; also entsprechen 800 Gulden etwa 17.840 Euro.

    Der Lebensstandard war aber damals viel niedriger (d.h., der damalige Durchschnittsbürger konnte sich viel weniger leisten als ein heutiger). Laut einer Erhebung war der durchschnittliche Tageslohn eines männlicher Fabrikarbeiters in Württemberg in den 1850er Jahren 1,03 Gulden (https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?...hb14bk&seq=556). Der Durchschnittslohn heute (lediger Arbeitnehmer ohne Kinder - https://de.statista.com/statistik/da...checker=failed) ist 28.729 Euro, oder (bei 250 Werktagen im Jahr) etwa 115 Euro pro Tag. Mit dieser groben Umrechnung des Lohns entsprechen also 800 Gulden in 1853 in etwa einem Lohn von rund 90.000 Euro heute.

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

    Kommentar

    • relloK
      Erfahrener Benutzer
      • 06.01.2023
      • 509

      #3
      ohA!
      Das ist ein ziemlicher Batzen für die Tocher eines Dorfschmieds.
      Vielen Dank, Carl-Henry für die ausführliche Aufklärung.
      Herzliche Grüße
      Reinhard

      Kommentar

      Lädt...
      X