Vornamensänderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jonathanschilipake
    Benutzer
    • 22.04.2020
    • 23

    Vornamensänderung

    Hallo,
    ich hätte eine Frage: Bei meinen Recherchen zur Familienlinie bin ich auf meine Vorfahren gestoßen, die aus Deutschland eingewandert sind – Julius SCHLIEPHACKE (ledig), und auf demselben Schiff befand sich eine Frau namens Maria WASSMANN.

    Julius heiratete jedoch eine Veronica WASSMANN (gleiches Alter und gleiche Herkunft wie Maria laut Einwanderungsdokument).
    Nach intensiver Suche konnte ich jedoch keinen Eintrag zur Einwanderung von Veronica WASSMANN finden – und umgekehrt auch kein Dokument zu Maria WASSMANN in Brasilien.

    Meine Vermutung ist, dass Maria bei ihrer Ankunft in Brasilien (im Jahr 1863) den Vornamen Veronica angenommen hat. Ergibt das irgendeinen Sinn?

    Falls nötig, kann ich das Einwanderungsdokument zusenden.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe!
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5109

    #2
    Hallo

    Ich glaube nicht, dass sie den Namen geändert hat bzw. einen neuen Namen angenommen hat, sondern ich denke eher, dass sie von Geburt an Maria Veronica hiess. Auf Passagierlisten wurde oft nur ein Vorname vermerkt, auch wenn die meisten Personen damals bei der Taufe mindestens zwei Vornamen erhalten hatten. Hast du bei der Suche nach Passagierlisten auch nach Kurzformen und Abkürzungen des Vornamens Veronica gesucht?

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • JohannesF
      Erfahrener Benutzer
      • 11.09.2021
      • 158

      #3
      Hallo,

      ich denke auch, dass das die wahrscheinlichste Lösung ist. Ich heiße z.B. auch "David Johannes" und ärgere mich jedes Mal, wenn jemand einfach "David" als Vorname aus dem Ausweis abschreibt. Kann man aber nicht immer etwas dagegen machen.

      Das lässt sich aber ja auch ganz leicht klären, wenn man den Taufeintrag findet. Wenn Du die Religion sowie den Geburtsort und Geburtsdatum dazuschreibst, könnte man ja mal schauen, ob da etwas online zu finden ist.

      Viele Grüße,
      Johannes

      Kommentar

      • Jonathanschilipake
        Benutzer
        • 22.04.2020
        • 23

        #4
        Hallo,

        im Anhang habe ich das Einschiffungs- und Ausschiffungsregister beigefügt.

        Bei der Ausschiffung ist Julius unter der Nummer 4997 und Maria unter der Nummer 4999 aufgeführt.

        Ich habe in anderen Ausschiffungsregistern am selben Ort sowie nach dem Nachnamen gesucht, aber keine ähnlichen oder abgekürzten Namen gefunden. (LINK)

        JULIUS – geboren ca. 1835 in Beierstedt, Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland. Wahrscheinlich evangelisch-lutherisch.

        MARIA/VERONICA – geboren ca. 1846 in Gieboldehausen, Göttingen, Niedersachsen, Deutschland. Laut Sterbeurkunde in Brasilien evangelisch-lutherisch.


        Grüße,
        Jonathan Schilipake​
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5427

          #5
          Hallo allerseits:

          Gieboldehausen war ein katholischer Ort, mit evangelischer Kirche erst seit 1877.

          Hier (Nr. 38: https://data.matricula-online.eu/en/...s/0619/?pg=228) ist die katholische Taufe einer Veronika Wassmann, geboren 23.03.1846 in Gieboldehausen. Leider kein Doppelnamen, weder bei ihr noch beim Paten (Veronika Schneider).

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Jonathanschilipake
            Benutzer
            • 22.04.2020
            • 23

            #6
            Hallo,

            könnten Sie mir bitte bei der Transkription der Taufaufzeichnung helfen? Ich habe Schwierigkeiten, die Handschrift richtig zu entziffern.

            Außerdem wollte ich fragen, ob es auf der Webseite, auf der dieser Taufeintrag zu finden ist, auch möglich ist, nach weiteren Vorfahren wie den Eltern, Großeltern usw. von Veronika Wassmann zu suchen?
            Ich würde mich sehr freuen, wenn ich meine Ahnenforschung noch weiter vertiefen könnte.

            Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

            Mit freundlichen Grüßen
            Jonathan

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5427

              #7
              Hallo Jonathan:

              Ich lese:

              38.
              [Name] Wassmann Veronika
              [Geboren] dreyzwanzigste [März] Nachts ein Uhr
              ehlich
              [Vater] Christoph Wassmann, Chaussee Wärter
              [Mutter] Anna Catharina Wustefeld
              [Wohnort] ditto [Gieboldshausen]
              [Taufe] [März] 29
              [Taufender] derselbe [Kaplan]
              [Taufzeuge] Veronika Schneider


              Bei Matricula gehen die katholischen Kirchenbücher zurück bis 1694 (https://data.matricula-online.eu/en/...st-laurentius/). Allerdings gibt es hier keine Indexierung - man muss jede Seite der Bücher selber durchlesen, um die Vorfahren zu finden (falls sie aus Gieboldshausen und nicht anderswo herstammten).

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

              Kommentar

              • biba
                Erfahrener Benutzer
                • 23.07.2019
                • 153

                #8


                Hier ist die Heirat der Eltern.
                ___________________________
                Viele Grüße Birgit

                Kommentar

                Lädt...
                X