Geldwert früher und heute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ahnenforinfi
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2021
    • 745

    Geldwert früher und heute

    Weiß jemand, ob und wo es gute Seiten gibt, wo man sich mit der ganzen Thematik befassen kann?

    Ich habe gerade konkret einen Fall, wo jemand 1885 einen Betrag von 4400 Mark bekommt.

    War das viel Geld, wenig Geld, irgendwas dazwischen? Könnte man das mit einem Betrag in der heutigen Zeit vergleichen?
    Suche:
    - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2588

    #2
    Ich würde mal sagen das das heute etwa das 8,7 fache wäre, wenn ich diese Tabelle richtig deute:

    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5067

      #3
      Hallo:

      Basierend auf Kaufkraft (wie in der von Torsten verlinkten Tabelle) konnte 4400 Mark in 1885 soviel kaufen wie etwa 38.300 Euro heute.

      Aber basierend auf dem Lohnniveau (Durchschnittsjahresverdienst eines Arbeitnehmers in Industrie, Handel, und Verkehr 1885 war 581 Mark - siehe https://germanhistorydocs.org/de/rei...kehr-1871-1913) waren 4400 Mark in 1885 soviel wie 7,57 Jahresverdienste. Der Durchschnittslohn heute (lediger Arbeitnehmer ohne Kinder - https://de.statista.com/statistik/da...checker=failed) ist 28.729 Euro, daher entsprechen 4400 Mark in 1885 einem Lohn heute von 218.000 Euro.

      "Geldwert" ist also schon relativ - was mann damit kaufen konnte ist nicht das gleiche wie was der Durchschnittsbürger sich leisten konnte (ist ja auch heute so - 10.000 Euro heute ist sehr viel mehr Geld für den durchschnittlichen Afrikaner als für den durchschnittlichen Deutschen).

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • ahnenforinfi
        Erfahrener Benutzer
        • 13.02.2021
        • 745

        #4
        Zitat von BOR Beitrag anzeigen
        Ich würde mal sagen das das heute etwa das 8,7 fache wäre, wenn ich diese Tabelle richtig deute:

        https://www.bundesbank.de/resource/b...ungen-data.pdf
        Also das 8,7 fache in Mark = 38.280 Mark = ca. 19500 Euro?

        Sorry Carl Henry, sehe deinen Beitrag jetzt erst
        Suche:
        - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm

        Kommentar

        • OlderHubsi1
          Benutzer
          • 18.08.2022
          • 54

          #5
          Schönen guten Nachmittag, habe da auch was gefunden. LG aus Wien
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5067

            #6
            Hallo OlderHubsi1:

            Das ist die gleiche Tabelle wie Torsten schon verlinkt hat, aber Stand 2020 anstelle 2024.

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA

            Kommentar

            • Julie1906
              Erfahrener Benutzer
              • 12.02.2017
              • 257

              #7
              diesen Beitrag gelöscht - es wurde beim obigen noch etwas hinzugefügt. Sorry
              Zuletzt geändert von Julie1906; 23.03.2025, 20:22. Grund: doppelt gepostet - wurde gelöscht

              Kommentar

              • Julie1906
                Erfahrener Benutzer
                • 12.02.2017
                • 257

                #8
                Hallo ahnenfiori,

                hast Du schon mal z.B. bei digiPress nachgeschaut? Da gibt es z.B. (leider nur Coburg ?) das Coburger Regierungsblatt. Da sind Preise für Weizen, Kartoffeln, Gänse etc. aufgeführt.
                Ähnliches habe ich auch in diversen Intelligenzblättern gefunden - habe die aber nur bis 1877 gefunden. Danach hatten sie einen anderen Namen, da habe ich aber nichts mehr gefunden.

                Oder Du versuchst es mal bei:https://www.digitale-sammlungen.de/d...hrbuch+1885%29
                gibt es für andere auch , möglicherweise nur 1880 oder 1890. Gib einfach mal bei Suche: Statistisches Jahrbuch - ein und die Stadt die Du suchst.

                Vielleicht nützt es etwas.

                Viele Grüße

                Edith

                Kommentar

                • Sandby
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.03.2018
                  • 156

                  #9
                  Hallo,

                  diese Preise um 1900 habe ich damals in Wertheim gefunden: https://forum.ahnenforschung.net/for...-dem-jahr-1900

                  Schöne Grüsse
                  Sandby

                  Kommentar

                  • ahnenforinfi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.02.2021
                    • 745

                    #10
                    Vielen Dank für eure Tipps, je mehr Infos man hat, umso runder wird das Bild
                    Suche:
                    - HU Andreas Gottlieb Ernst und Doroth Elisab Ritz, ab 1788 Kd in Hamm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X