Erbitte Verständnishilfe / Geburt 1791 / Grevenbicht (Limburg) lateinisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ed Gonzalez
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2021
    • 472

    Erbitte Verständnishilfe / Geburt 1791 / Grevenbicht (Limburg) lateinisch

    Moin liebe Gemeinde,

    Eure Gedanken sind gewünscht.

    1791 wird ein uneheliches Kind getauft.
    Eingeleitet wird die Eintragung mit Joes.
    Im Text dann filius illegetimus Joes Rub.
    Die Mutter eine Ricarda Schreijnemakers

    Frage:
    Ist Rub jetzt ein 2. Vorname oder der Nachname des Vaters?

    Merci für eure Einschätzungen
    Ed

    87.99 Grevenbicht HLT 007365054 043 # SCHREIJNEMAKERS cut.jpg
    Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
    Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2948

    #2
    Ich sage mal Rub ist der Nachname des Vaters, da der Sohn als unehelich angegeben ist. Evtl. hat er durch eine Vaterschaftsanerkennung den Nachnamen des Vaters bekommen? -
    Zuletzt geändert von Lerchlein; 11.03.2025, 08:01.
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • Ed Gonzalez
      Erfahrener Benutzer
      • 18.12.2021
      • 472

      #3
      Hallo Lerchlein,
      Danke für deine Einschätzung. Das deckt sich mit meiner Vermutung.

      Ich gehe davon aus, dass sowohl das Kind als auch der Vater Joes hießen.
      Joes Rub bezieht sich meiner Vermutung nach vollständig auf den Vater
      und der Joes aus dem Titel auf den Sohn.

      ?

      Ed
      Johannes SCHMITZ oo Anna WETTLÖPER im Großraum Ahaus; mglw. Niederlande, um 1750 (kath.)
      Jacob LAUPENMÜHLEN oo Anna Catharina WILDENHAUS im Kreis Mettmann, um 1813 (ev.)

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 4181

        #4
        Hallo Ed ,
        lesen würde ich das so:

        8. Junij natus et Baptisatus est
        Jo(ann)es
        filius illegitimus Jo(ann)is Rub, qui se per Epistulam hujus
        patrem esse declaravit et Ricardæ Schrynemakers, quam
        obstetrix retulit esse illicis matrem ceperunt Jo(ann)es Schrynemakers
        et Judith Schrynemakers No(min)e Catharinæ Schrynemakers

        Am 8.Juni geboren und getauft worden ist
        Johannes
        unrechtmäßiger Sohn des Johannes Rub, der sich durche ein Schreiben erkärt
        hat, dessen Vater zu sein, und der Ricarda Schreinemakers, die
        die Hebamme meldete, dessen Mutter zu sein, [aus der Taufe] empfangen haben ihn Johannes Schreinemakers
        und Judith Schreinemakers im Namen der Catharina Schreinemakers

        Rub ist also der Familienname des Vaters.


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        Lädt...
        X